Hallo zusammen,
wahrscheinlich ist das ganz einfach, überhaupt kein Problem und steht auch irgendwo ganz groß...
... aber ich habe gesucht und leider noch nichts dazu gefunden.
Mich würde interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, ein SEPA-Lastschriftmandat (halb-)automatisch von JVerein erzeugen zu lassen.
Die meisten wichtigen Daten sind ja eigentlich vorhanden:
- Vereinsname
- Mitgliedsname
- Mitgliedsnummer
- die Gläubiger-ID (obwohl ich die auf Anhieb jetzt nicht gefunden habe, aber die ist sicher auch irgendwo gespeichert, ich hab ja schon mal eingezogen...
Da wäre es doch super, wenn es eine Funktion gäbe, für ein Mitglied eine Vorlage für ein SEPA-Lastschriftmandat zu erstellen, das der nur noch ergänzen muss (je nach dem, was fehlt: vielleicht die IBAN noch eintragen, wenn sie noch nicht bekannt ist oder einfach nur unterschreiben).
Gibts sowas schon?
Oder kann man das mit der Formularfunktion irgendwie machen?
Viele Grüße
Tom
SEPA-Lastschriftmandate erstellen
Moderator: heiner
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 11. Mai 2018, 09:15
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Donnerstag 1. Juli 2021, 14:10
- Mitglieder: 80
Re: SEPA-Lastschriftmandate erstellen
Sowas gibt es von jeder Bank und nimmst Du am besten von der Bank bei der Dein Verein das Konto hat.
Du kannst es vorausfüllen (Vereinsteil) und dann an die Mitglieder versenden. Bei vielen Mitgliedern wird es etwas mühselig mit der Mandatsreferenz, das stimmt - aber bei uns mit ca. 80 Leuten haben wir es so gemacht.
Man kann die Mandatsreferenz aber auch später mitteilen, per Mail oder Post.
Dann ist es für alle das gleiche Formular:
Verein mit Gläubiger ID kannst Du vorbelegen.
Name des Mitglieds, Bankdaten füllen die Mitglieder aus...
Mitgliedsnummer muss eigentlich nicht drauf.
Viele Grüße
Richarde
Du kannst es vorausfüllen (Vereinsteil) und dann an die Mitglieder versenden. Bei vielen Mitgliedern wird es etwas mühselig mit der Mandatsreferenz, das stimmt - aber bei uns mit ca. 80 Leuten haben wir es so gemacht.
Man kann die Mandatsreferenz aber auch später mitteilen, per Mail oder Post.
Dann ist es für alle das gleiche Formular:
Verein mit Gläubiger ID kannst Du vorbelegen.
Name des Mitglieds, Bankdaten füllen die Mitglieder aus...
Mitgliedsnummer muss eigentlich nicht drauf.
Viele Grüße
Richarde
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2012, 18:40
- Verein: Elternverein der Europäischen Schule Frankfurt, EuroKids gGmbH
- Mitglieder: 830
- JVerein-Version: Die jeweils aktuelle
- Betriebssystem: Windows 10
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: SEPA-Lastschriftmandate erstellen
Hallo Tom,
wahrscheinlich verstehe ich deine Frage nicht. Aber was du brauchst ist doch bloß eine Nachricht des Mitglieds (Einzugsermächtigung), in der ungefähr folgendes steht:
Name, Vorname
Ich ermächtige xxx e.V., anfallende Beiträge ab dem xx.xx.xxxx von folgendem Konto einzuziehen:
IBAN: xxx
BIC: xxx
- Für den Lastschrifteinzug brauchst du eine Gläubiger-ID - die hast du von deiner Bank und wie du schreibst hast du sie auch schon verwendet.
- JVerein generiert standardmäßig eine Mandats-ID, bestehend aus der Mitgliedsnummer und einer Zahl die du wählst.
Die zwei IDs brauchst du aber nicht für die Einzugsermächtigung.
So funktioniert das bei uns für ca 900 Mitglieder seit sicher 18 Jahren, also lang bevor wir JVerein verwendet haben und bevor es IBAN und SEPA gab.
Cheers, Felix
wahrscheinlich verstehe ich deine Frage nicht. Aber was du brauchst ist doch bloß eine Nachricht des Mitglieds (Einzugsermächtigung), in der ungefähr folgendes steht:
Name, Vorname
Ich ermächtige xxx e.V., anfallende Beiträge ab dem xx.xx.xxxx von folgendem Konto einzuziehen:
IBAN: xxx
BIC: xxx
- Für den Lastschrifteinzug brauchst du eine Gläubiger-ID - die hast du von deiner Bank und wie du schreibst hast du sie auch schon verwendet.
- JVerein generiert standardmäßig eine Mandats-ID, bestehend aus der Mitgliedsnummer und einer Zahl die du wählst.
Die zwei IDs brauchst du aber nicht für die Einzugsermächtigung.
So funktioniert das bei uns für ca 900 Mitglieder seit sicher 18 Jahren, also lang bevor wir JVerein verwendet haben und bevor es IBAN und SEPA gab.
Cheers, Felix
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Dienstag 19. Juni 2018, 07:34
- Verein: Kleingärtnerverein
oder auch Laubenpieper - Mitglieder: 65
- JVerein-Version: 2.8.18 Hibiscus 2.10.4
- Betriebssystem: Linux Mint 20
Re: SEPA-Lastschriftmandate erstellen
Ich denke mit der Formularfunktion kommt man der Lösung näher.
Laut unserer kontoführenden Bank, muss leider bei Änderung der Bankverbindung auch neues Sepa-Mandat erteilt werden.
Laut unserer kontoführenden Bank, muss leider bei Änderung der Bankverbindung auch neues Sepa-Mandat erteilt werden.
Gruß Vasilij
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2012, 18:40
- Verein: Elternverein der Europäischen Schule Frankfurt, EuroKids gGmbH
- Mitglieder: 830
- JVerein-Version: Die jeweils aktuelle
- Betriebssystem: Windows 10
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: SEPA-Lastschriftmandate erstellen
KGVJV,
ja, das stimmt wohl. Also erstellst du eine neue Mandats-ID, bestehend aus der Mitgliedsnummer und einer neuen Zahl die du wählst.
ja, das stimmt wohl. Also erstellst du eine neue Mandats-ID, bestehend aus der Mitgliedsnummer und einer neuen Zahl die du wählst.