Spendenbescheinigungen für Nichtmitglieder und regelmäßige Spenden

Hier können die JVerein-Frischlinge ihre Fragen stellen.

Moderator: heiner

Antworten
schachtnerth
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 11. Mai 2018, 09:15

Spendenbescheinigungen für Nichtmitglieder und regelmäßige Spenden

Beitrag von schachtnerth »

Hallo zusammen,

diese Frage wurde zwar hier (https://jverein-forum.de/viewtopic.php?p=14038#p14038) schon mal beantwortet, aber so ganz verstehe ich die Antwort leider nicht.
Wie kann ich denn einen Zusatzbeitrag auf ein Nichtmitglied verbuchen? Zusatzbeiträge gibt es doch nur für Personen in der Mitgliedertablle, oder?
Kann ich irgendwo Nichtmitglieder anlegen?
Oder anders: Wie macht man das am Geschicktesten?
- Einfach ein Mitglied anlegen, dessen Beitragsgruppe so gewählt wird, dass er nichts zahlen muss?
- Einfach ein Mitglied anlegen, dessen Austrittsdatum in der Vergangenheit liegt?
- oder wie sonst?

Und wenn dieses Mitglied dann spendet (z. B. durch Überweisung), wird diese Spende nach JVerein übernommen, automatisch eine zugehörige Sollbuchung erzeugt und dem Mitgliedskontos dieses Nichtmitglieds zugeordnet, dass ich auch eine Spendenbescheinigung dafür ausstellen kan. Habe ich zumindest diesen Teil richtig verstanden?

Hat jemand Erfahrungen mit regelmäßigen Spenden (von Mitgliedern und/oder Nichtmitgliedern)?
Hierbei geht es um folgendes Konstrukt:
Es gibt einen Mitgliedsbeitrag von 10 Euro jährlich.
Außerdem gibt es einen Mitgliedsbeitrag für Familien von 15 Euro. Ebenfalls jährlich.
Da es sich bei dem Verein um eine Hilfsorganisation handelt, kann es vorkommen, dass jemand zusätzlich zu seinem Mitgliedsbeitrag, den er ja zahlen muss und der festgelegt ist, einen weiteren Betrag spenden möchte... und das vielleicht statt jährlich (wie beim Jahresbeitrag) quartalsweise oder sogar monatlich.
Ist sowas mit JVerein abbildbar?
Alternativ hätte ich jetzt mit einer anderen Banking-Software jeweils regelmäßige Lastschriften angelegt, die Mandatsreferenz aus JVerein in die andere Software kopiert und von dieser Software die Einzüge machen lassen. Über den Abruf der Buchungssätze kriegt JVerein die Zahlungen ja dann mit. Ist zwar nicht so elegant, sollte aber auf jeden Fall funktionieren.
Wenn ich das direkt innerhalb von JVerein machen könnte, wäre das natürlich schon besser. Ginge denn das?

Viele Grüße
karazy
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 07:00

Re: Spendenbescheinigungen für Nichtmitglieder und regelmäßige Spenden

Beitrag von karazy »

Hallo,

das würde mich auch brennend interessieren.

Wie komme ich von einer Spendenzahlung eines Nichtmitglieds step-by-step zu einer Spendenbescheinigung.
Bis jetzt sehe ich nur in Hibiscus die Einzahlung. Wie muss ich diese verbuchen etc.?

Viele Grüße
Albert
Beiträge: 10
Registriert: Montag 17. April 2017, 17:50
Verein: Förderverein St. Albertus Magnus Ottobrunn
Mitglieder: 40
JVerein-Version: 2.8.15
Betriebssystem: Windows

Re: Spendenbescheinigungen für Nichtmitglieder und regelmäßige Spenden

Beitrag von Albert »

Nichtmitglieder kann man in JVerein unter der Rubrik "Adressen" erfassen. Damit bildet JVerein auch ein "Mitgliedskonto" für diese Personen, das man der Buchung für die eingegangene Spende zuordnen kann - zusammen mit einer Buchungsart, die eine Spendenbescheinigung auslöst. Damit erzeugt das System auch automatisch eine Spendenbescheinigung. Ich habe dafür eine eigene Buchungsart "Spenden von Nichtmitgliedern" eingerichtet, aber das dient eher der Trennung im Jahresabschluss.
Antworten