Kontennummer-Buchungen

Hier können die JVerein-Frischlinge ihre Fragen stellen.

Moderator: heiner

Mephisto
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 3. Januar 2025, 08:43
Verein: Geplant
JVerein-Version: 2.8.23 Build 523 DB 448
Betriebssystem: W10 pro

Kontennummer-Buchungen

Beitrag von Mephisto »

Hallo, guten Morgen und zunächst allen ein gesundes neues Jahr.
Ich bin neu hier und auf der Suche nach einer Verwaltungssoftware eines neu zu gründenden kleinen Vereins, die auch zur Buchhaltung verwendet werden kann.
Dabei ist mir JVerein/OpenJVerein angenehm aufgefallen.
Beim ersten Test sind mir folgende Sachen auf die Füße gefallen, mit denen ich nicht klar komme:
1.Wenn ich einen Testverein anlege, muss ich zwingend eine korrekte IBAN angeben, ansonsten kann der Name nicht gespeichert werden. Unter Hibiskus kann ich zwar die automatische IBAN-Prüfung abschalten, was jedoch keine Auswirkung auf JVerein hat.
2. Ich habe testweise einen kompletten Vereinskontenrahmen hier aus dem Forum aus dem Jahr 2017 eingelesen, was auch problemlos geklappt hat. Er wird mir auch vollständig (299Konten) imBereich der Administration angezeigt (Buchungsklassen 0,1,2,3,4,6,8,9; 299 Konten aktiv gekennzeichnet), allerdings kann ich im Bereich der Buchführung/Buchungen -Konto-Auswahl - keine Buchungen erfassen/speichern, weil in den entsprechenden Auswahlmenüs keine Buchungskontennummer zur Auswahl zur Verfügung steht- in der Liste sind keine Konten enthalten, die man auswählen und übernehmen könnte.
Zwar kann ich Buchungsart und Projekt auswählen und Beträge eingeben, aber nicht speichern, weil keine Kontonummer zur Auswahl steht. Als Systemmeldung erscheint:

main loop crashed, retry
java.lang.NullPointerException: Cannot invoke "de.jost_net.JVerein.rmi.Konto.getID()" because "konto" is null
at de.jost_net.JVerein.gui.control.BuchungsControl.getSelectedKonto(BuchungsControl.java:1101)
at de.jost_net.JVerein.gui.control.BuchungsControl.fillBuchung(BuchungsControl.java:260)
at de.jost_net.JVerein.gui.control.BuchungsControl.handleStore(BuchungsControl.java:957)
at de.jost_net.JVerein.gui.control.BuchungsControl.buchungSpeichern(BuchungsControl.java:1846)
at de.jost_net.JVerein.gui.control.BuchungsControl$18.handleAction(BuchungsControl.java:1836)
at de.willuhn.jameica.gui.parts.Button$1$1.run(Button.java:174)
at org.eclipse.swt.custom.BusyIndicator.showWhile(BusyIndicator.java:67)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:921)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.syncExec(Synchronizer.java:183)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.syncExec(Display.java:4855)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.startSync(GUI.java:917)
at de.willuhn.jameica.gui.parts.Button$1.widgetSelected(Button.java:168)
at org.eclipse.swt.widgets.TypedListener.handleEvent(TypedListener.java:265)
at org.eclipse.swt.widgets.EventTable.sendEvent(EventTable.java:91)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.sendEvent(Display.java:4326)
at org.eclipse.swt.widgets.Widget.sendEvent(Widget.java:1174)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runDeferredEvents(Display.java:4124)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Display.java:3712)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:938)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:335)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:145)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:87)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)

Kann mir hier jemand weiter helfen?
Vielen Dank
joma
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 14:44
Verein: Förderverein "Brücke" e.V.
Mitglieder: 75
JVerein-Version: 2.8.22
Betriebssystem: Linux

Re: Kontennummer-Buchungen

Beitrag von joma »

Hallo,
JVerein ist eine Software für eine einfache Buchführung und nicht für eine Doppelte Buchführung. Das bedeutet, das das was im Kontenrahmen als Konten bezeichnet wird in JVerein Buchungsarten sind.
Du brauchst also auch echte Konten. Als Verein wirst du auch ein Bankkonto haben welches du z.B. über Hibiscus verwaltest und von dort die Buchungen importierst. Unter dem Reiter Buchführung->Konten kannst du auch offline Konten anlegen.
Wenn du eine Buchung anlegen willst musst du ein solches Konto auswählen und bei der Buchung dann die Buchungsart setzen.

Wenn du eine doppelte Buchführung machen willst brauchst du eine andere SW z.B. Syntax.
Grüße
Joma
Mephisto
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 3. Januar 2025, 08:43
Verein: Geplant
JVerein-Version: 2.8.23 Build 523 DB 448
Betriebssystem: W10 pro

Re: Kontennummer-Buchungen

Beitrag von Mephisto »

Hallo und vielen Dank für die schnelle Reaktion.
Es ist mir schon klar, dass JVerein keine doppelte Buchführung hat, was ich einigen Forenbeiträgen auch so entnommen habe. Mir war/ist aber nicht klar, dass die Anlage eines Kontos in Hibiskus Voraussetzung ist, um in JVerein überhaupt (bare Vorgänge) buchen zu können. Das bedeutet, wenn (zunächst) nur bare Transaktionen zu erfassen sind, muss ich dennoch erst ein „Barkonto“ in Hibiskus erfassen und ein Sicherheitsverfahren hinterlegen ? (eine Kontenart „bar“ gibt es aber nicht?!); eine Auswahl bei der Anlage eines neuen Kontos „Bitte wählen …“ ist leer.
Und erst danach kann ich dieses „Fakekonto“ in JVerein auswählen, um es zu bebuchen ?
Wozu dient / nützt dann der Kontenrahmen mit den da angegebenen Kontonummern ?
Viele Grüße
Mephisto
joma
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 14:44
Verein: Förderverein "Brücke" e.V.
Mitglieder: 75
JVerein-Version: 2.8.22
Betriebssystem: Linux

Re: Kontennummer-Buchungen

Beitrag von joma »

Hallo,
Du kannst das Barkonto direkt in JVerein erzeugen, das braucht man nicht über Hibiscus machen. In Hibiscus führst du nur die Bankkonten.
Gruß
Joma
joma
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 14:44
Verein: Förderverein "Brücke" e.V.
Mitglieder: 75
JVerein-Version: 2.8.22
Betriebssystem: Linux

Re: Kontennummer-Buchungen

Beitrag von joma »

Ein Kontenrahmen dient dazu um deine Buchungen zu gruppieren. Wenn du dir dann das Buchungsklassensaldo anschaust siehst du die aufgelaufen Gelder per Buchungsart.
Es ist auch so, dass ein Verein nicht zwingend einen Standard Kontenrahmen verwenden muß. Der alte SKR 49 den du wahrscheinlich importiert hast wird ab 2025 sowieso durch den SKR 42 ersetzt. Wenn du also einen standardisierten verwenden willst solltest du den nehmen. Schaue dir dazu auch die Online Help von JVerein zur Buchungsart an.
Ich habe mir bei meinem Verein die Buchungsklassen selbst definiert, also z.B. Miete, Grundsteuer, Telefonkosten etc. so wie es halt am besten zum Verein passt.
Wichtig ist nur die korrekte Zuordnung zur Buchungsklasse. Diese sind vom Finanzamt vorgegeben. Für die Steuererklärung muss das Buchungsklassensaldo (= Einnahmen/Überschussrechnung) den steuerlichen Vorgaben entsprechen. Die Buchungsklassen müssen also die steuerlichen Sphären sein wie z.B. Im SKR 42 definiert.
joma
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 14:44
Verein: Förderverein "Brücke" e.V.
Mitglieder: 75
JVerein-Version: 2.8.22
Betriebssystem: Linux

Re: Kontennummer-Buchungen

Beitrag von joma »

Der Begriff Konto im Kontenrahmen kommt aus der doppelten Buchführung und ist etwas verwirrend bei der einfachen Buchführung. In der einfachen Buchführung sind das nicht alles Konten sondern eben auch Gruppen für die Buchungen.
Nur bei der doppelten Buchführung werden die Buchungsarten wie Konten behandelt. Man hat dort immer zwei Buchungen. Eine z.B. auf einem Geldkonto und die Gegenbuchung auf einem "Buchungsart" Konto, etwas vereinfacht ausgedrückt.
Die einfache Buchführung verzichtet halt auf die zweite Buchung und setzt die Buchungsart als Attribut der Buchung.
Darum gibt es hier auch keine Bilanz sondern eine Einnahmen/Überschussrechnung was in JVerein das Buchungsklassensaldo ist.
Mephisto
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 3. Januar 2025, 08:43
Verein: Geplant
JVerein-Version: 2.8.23 Build 523 DB 448
Betriebssystem: W10 pro

Re: Kontennummer-Buchungen

Beitrag von Mephisto »

Guten Tag und vielen Dank für die beiden Statements.
Ich habe schon verstanden, dass die Erfassung der Geschäftsvorfälle in JVerein keine doppelte Buchführung ist. Das ändert jedoch nichts an meinem Problem, dass ich eine „Buchung“ in JVerein nicht abschließen/speichern kann, weil ich keines der Konten (Auswahl zwingend notwendig-es wird nur ein in testweise in Hibiskus angelegtes Fake-Konto angeboten) auswählen kann, von denen ich dachte, sie mit dem Import des Kontenrahmes 49 in JVerein angelegt zu haben. Es wird mir ja im Bereich der Administration suggeriert, das diese Konten einschließlich der steuerlichen Zuordnungen vorhanden sind. Alle Forenbeiträge zu dieser Problematik habe ich auch so verstanden, dass entweder die manuelle Anlage oder aber der Import, wie ich ihn vorgenommen habe, möglich sind. Ob der alte KR 49, oder der neue KR 42, ist derzeit uninteressant.
Wenn KR, wie den Foren zu entnehmen ist, ausgetauscht werden, werden dann die Konten manuell angelegt?
Wie gesagt, beim „Buchen“ werden zwar die reinen Kontenbeschriftungen lt. importierten KR 49 angezeigt, aber die Kontenauswahlliste ist leer, sodass ich die Erfassung nicht speichern kann.
joma
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 14:44
Verein: Förderverein "Brücke" e.V.
Mitglieder: 75
JVerein-Version: 2.8.22
Betriebssystem: Linux

Re: Kontennummer-Buchungen

Beitrag von joma »

Also nochmals, vergiss einfach einmal dass die Importierten Daten im Kontenrahmen "Konten" sind.

Was du importiert hast sind in JVerein keine Konten sondern Buchungsarten und Buchungsklassen. Diese kannst du importieren oder unter Administration->Buchführung->Buchungsarten bzw. Buchungsklassen erzeugen, editieren und löschen. Buchungsart ist ein Attribut einer Buchung.

Buchungen musst du auf Konten erzeugen. Konten in JVerein sind unter anderem Geldkonten wie Girokonto etc. oder auch Barkonten. Konten in JVerein haben nichts mit dem Kontenrahmen Import zu tun. Du musst Konten in JVerein unter Buchführung->Konten über den Button "Neu" erstellen. Ein dort erstelltes Konto musst du beim Speichern einer Buchung im Parameter "Konto" angeben. Deine importierten Buchungsarten wählst du im Parameter "Buchungsart" aus.

Ich hoffe, das klärt es jetzt.

Wenn du oben also schreibst, es wird dir nur ein testweise angelegtes Konto aus Hibiscus angeboten, dann ist das völlig richtig. So sollte es, wie ich geschrieben habe, auch sein. Und wie schon geschrieben kannst du ein Offline Konto direkt in JVerein erzeugen (unter Buchführung->Konten über den Button "Neu"), dafür muss man keines in Hibiscus erzeugen.
Mephisto
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 3. Januar 2025, 08:43
Verein: Geplant
JVerein-Version: 2.8.23 Build 523 DB 448
Betriebssystem: W10 pro

Re: Kontennummer-Buchungen

Beitrag von Mephisto »

Hallo und vielen Dank, auch für die Geduld.
Ich bin davon ausgegangen, dass es ein Bug ist, weshalb die Kontonummer, die ich ja mit den Arten und Klassen importiert habe, nicht angeboten wird.
Wenn ein Hinweis zu finden gewesen wäre, dass die Kontonummer aus dem KR nicht mit importiert/verwendet wird, hätten wir weniger schreiben müssen; vielleicht kann das im Handbuch ergänzt werden, um bei Neulingen weniger ? zu hinterlassen.
Letzte Frage zu dieser Problematik- der Datenaustausch JVerein mit SynTax läuft nur über .csv, wenn man auf gewohnte Kontonummern und ev. Bilanz wert legt?
lenilsas
Beiträge: 86
Registriert: Montag 5. August 2024, 08:23

Re: Kontennummer-Buchungen

Beitrag von lenilsas »

Ich habe ein Feature das die Buchungsübername von JVerein zu Syntax ermöglicht. Bisher nutze ich das nur lokal bei mir, da ich nicht wusste ob noch jemand daran Interesse hat. Ich kann das aber gerne zu JVerein und Syntax hinzufügen
Antworten