Port39 e.V. - Hackspace und Chaos Computer Club Stralsund

Hier können sich die Vereine und die Leute hinter den Vereinen vorstellen

Moderator: heiner

Antworten
Benutzeravatar
Varbin
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 4. Mai 2025, 15:10
Verein: Port39 e.V.
Hackspace / Chaos Computer Club Stralsund
Mitglieder: 30
JVerein-Version: 3.0.4
Betriebssystem: Oracle Linux
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Port39 e.V. - Hackspace und Chaos Computer Club Stralsund

Beitrag von Varbin »

Der Port39 e. V. in Stralsund ist ein Verein, der sich der Bildung und Weiterbildung, sowie der Kunst und Kultur auf dem Gebiet der Informationstechnologie, Computersicherheit, des Datenschutzes und des Umgangs mit Technologie im Allgemeinen verschrieben hat.

Als sogenannter Erfa sind wir mittlerweile Teil des Chaos Computer Clubs. In Stralsund betreiben wir einen physischen Hackspace, eine Mischung aus Werkstatt und Treffpunkt. Dort finden regelmäßige Treffen, Veranstaltungen und Workshops mit Jung und Alt stattfinden und wir schaffen einen Raum für Technikbegeisterte.

Neben den Tätigkeiten im Hackerspace ist das Programm „Chaos macht Schule“ einer der Schwerpunkte, in denen es darum geht, das Wissen und Interesse an Technologie, aber auch die entsprechende Aufmerksamkeit für Sicherheit und Datenschutz in die Schulen in der Region zu bringen.
Von Vorträgen über „die Welt der Hacker“, dem (sicheren) Umgang mit unseren Daten und den allgemeinen Gefahren im Internet, bis hin zu Workshops zum Löten Lernen, Programmieren lernen, oder die Grundlagen der Digitalen Welt. Die Angebote gelten sowohl für Schüler:innen, als auch Lehrkräfte und Eltern.

Als nächste große Veranstaltung steht das Inselchaos an, ein überregionales Treffen mit Vorträgen und Workshops auf der Insel Rügen.
---

Aktuell haben wir um die 30 Mitglieder. Zu JVerein sind wir nun nach einiger Recherche gelandet. Die Auswahl an kostenloser oder zumindest kostengünstiger Vereinssoftware ist gering, insbesondere wenn sie vollständig die Anforderungen über Mitgliedsverwaltung, Buchhaltung und Spendenverwaltung beinhalten soll. Aktuell nutzen wir die Software parallel zu der bisherigen Excel-Tabelle, die aber zum kommenden Jahreswechsel hoffentlich nicht mehr weiter verwendet wird.

Wir nutzen JVerein wie in der Dokumentation vorgeschlagen auf einem (Linux-)Terminalserver zusammen mit Hibiscus. Bisher funktioniert das gut.
hylli
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 15:51

Re: Port39 e.V. - Hackspace und Chaos Computer Club Stralsund

Beitrag von hylli »

Hi,
Varbin hat geschrieben: Sonntag 4. Mai 2025, 21:38Wir nutzen JVerein wie in der Dokumentation vorgeschlagen auf einem (Linux-)Terminalserver zusammen mit Hibiscus. Bisher funktioniert das gut.
wie hast Du das denn umgesetzt?

In der Doku finde ich da leider nichts dazu.

Hylli
Antworten