Gemeinsame Familienüberweisung mehreren Mitgliedern über IBAN zuordnen
Verfasst: Donnerstag 25. September 2025, 08:25
				
				Hallo zusammen,
in unserem Verein herrscht z. Zt. folgende Situation:
- Eltern sind in der Regel nicht Mitglied
- ist ein Kind der Familie Mitglied, zahlt man 5€ mtl.
- ab zwei Kindern zahlt man 8€ Familienbeitrag mtl.
ich habe in OpenJVerein (Version 3.1.5) folgenden Fall:
Zwei Mitglieder einer Familie haben mir gemeinsam 8 € überwiesen:
• Mitglied 1 (Beitragsgruppe „normal“) hat eine offene Sollbuchung über 5 €,
• Mitglied 2 (Beitragsgruppe „Familienangehöriger“) hat eine offene Sollbuchung über 3 €.
In der Mitgliederliste ist der Familienverband eingerichtet (Mitglied 1 ist Vollzahler, Mitglied 2 Familienangehöriger von Mitglied 1).
Beide Zahlungswege stehen auf Überweisung.
Die IBAN (der Eltern) ist bei beiden Mitgliedern korrekt hinterlegt.
Mein Vorgehen bisher:
1. Die Bankbuchung über 8 € habe ich in Buchführung → Buchungen importiert. Abrechnung wurde auch erstellt, wird auch korrekt in der Mitgliederliste als ausstehender Beitrag angezeigt.
2. Um die Zahlung auf beide Mitglieder zu verteilen, habe ich bei Buchungen eine Splitbuchung erstellt (5 € / 3 €).
Problem: Die Splitbuchungen werden nicht automatisch den Sollbuchungen der Mitglieder zugeordnet. Beide Sollbuchungen bleiben offen. Die automatische Zuordnung der 8 € Buchung funktioniert weder direkt (also ohne Splitbuchung) noch über eine Splitbuchung (5 €/3 €).
Zusätzlich ist mir aufgefallen:
• Bei Mitglied 2 (Familienangehöriger) kann man unter Mitglieder → Zahlungen → Zahlungsweg „Durch Vollzahler“ auswählen.
• Auch wenn ich den alten Abrechnungsverlauf lösche und einen neuen Abrechnungsverlauf anlege, wird wieder eine Sollbuchung für Mitglied 1 (5 €) und eine Sollbuchung für Mitglied 2 (3 €) erstellt.
• Trotzdem funktioniert die automatische Zuordnung der 8 € Buchung nicht, weder direkt noch über eine Splitbuchung (5 €/3 €).
Wichtig zur Einordnung:
• Die automatische Zuordnung über IBAN funktioniert bei allen anderen Mitgliedern, die nicht in einem Familienverband sind – also auch bei Splitbuchungen (z. B. wenn mehrere Monate auf einmal überwiesen wurden) – problemlos.
• Das Problem tritt nur bei Splitbuchungen innerhalb von Familienverbänden auf.
• Daher vermute ich, dass es mit der Behandlung der Beitragsgruppen/Familienverbände zusammenhängt.
Frage:
• Wo liegt mein Fehler?
• Ist dieses Verhalten so gewollt, oder handelt es sich um einen Fehler in der Kombination „Splitbuchung + Familienverband“ bzw. „Durch Vollzahler“?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Viele Grüße aus dem Saarland
Daniel
			in unserem Verein herrscht z. Zt. folgende Situation:
- Eltern sind in der Regel nicht Mitglied
- ist ein Kind der Familie Mitglied, zahlt man 5€ mtl.
- ab zwei Kindern zahlt man 8€ Familienbeitrag mtl.
ich habe in OpenJVerein (Version 3.1.5) folgenden Fall:
Zwei Mitglieder einer Familie haben mir gemeinsam 8 € überwiesen:
• Mitglied 1 (Beitragsgruppe „normal“) hat eine offene Sollbuchung über 5 €,
• Mitglied 2 (Beitragsgruppe „Familienangehöriger“) hat eine offene Sollbuchung über 3 €.
In der Mitgliederliste ist der Familienverband eingerichtet (Mitglied 1 ist Vollzahler, Mitglied 2 Familienangehöriger von Mitglied 1).
Beide Zahlungswege stehen auf Überweisung.
Die IBAN (der Eltern) ist bei beiden Mitgliedern korrekt hinterlegt.
Mein Vorgehen bisher:
1. Die Bankbuchung über 8 € habe ich in Buchführung → Buchungen importiert. Abrechnung wurde auch erstellt, wird auch korrekt in der Mitgliederliste als ausstehender Beitrag angezeigt.
2. Um die Zahlung auf beide Mitglieder zu verteilen, habe ich bei Buchungen eine Splitbuchung erstellt (5 € / 3 €).
Problem: Die Splitbuchungen werden nicht automatisch den Sollbuchungen der Mitglieder zugeordnet. Beide Sollbuchungen bleiben offen. Die automatische Zuordnung der 8 € Buchung funktioniert weder direkt (also ohne Splitbuchung) noch über eine Splitbuchung (5 €/3 €).
Zusätzlich ist mir aufgefallen:
• Bei Mitglied 2 (Familienangehöriger) kann man unter Mitglieder → Zahlungen → Zahlungsweg „Durch Vollzahler“ auswählen.
• Auch wenn ich den alten Abrechnungsverlauf lösche und einen neuen Abrechnungsverlauf anlege, wird wieder eine Sollbuchung für Mitglied 1 (5 €) und eine Sollbuchung für Mitglied 2 (3 €) erstellt.
• Trotzdem funktioniert die automatische Zuordnung der 8 € Buchung nicht, weder direkt noch über eine Splitbuchung (5 €/3 €).
Wichtig zur Einordnung:
• Die automatische Zuordnung über IBAN funktioniert bei allen anderen Mitgliedern, die nicht in einem Familienverband sind – also auch bei Splitbuchungen (z. B. wenn mehrere Monate auf einmal überwiesen wurden) – problemlos.
• Das Problem tritt nur bei Splitbuchungen innerhalb von Familienverbänden auf.
• Daher vermute ich, dass es mit der Behandlung der Beitragsgruppen/Familienverbände zusammenhängt.
Frage:
• Wo liegt mein Fehler?
• Ist dieses Verhalten so gewollt, oder handelt es sich um einen Fehler in der Kombination „Splitbuchung + Familienverband“ bzw. „Durch Vollzahler“?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Viele Grüße aus dem Saarland
Daniel