Hallo Zusammen,
bei uns kommen die Sepa-ermächtigungen sehr sporadisch an.
Bisher über Manuelle Lastschrift gelöst, allerdings ist dort viel Handarbeit nötig und eine Pre-Notifikation bekomme ich auch nicht raus.
Lässt sich ein Abrechnungslauf auch über Einzelmerkmale steuern, z.B. besondere Beitragsgruppe oder ext. Mitgliedsnummer?
Bei einem "normalen" Abrechnungslauf erzeugt mein System neue Sollbuchungen bei Mitgliedern, die schon bebucht sind.
Beste Grüße
Norbert Mayer
Abrechnungslauf für Sepa-Nachzügler
Moderator: heiner
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 29. März 2015, 15:18
- JVerein-Version: 2.8.10
- Betriebssystem: Win XP
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 24. Mai 2015, 19:53
- Verein: Freunde der Schule am Walde
- Mitglieder: 100
- JVerein-Version: 2.8.7
- Betriebssystem: Windows 7
Re: Abrechnungslauf für Sepa-Nachzügler
Hallo allerseits,
da ich gerade das gleiche Problem habe, und keine Lösung dazu finden konnte, hänge ich mich an diese alte Frage an.
Ausgangssituation:
Wie mache ich die Umstellung richtig?
Beste Grüße,
Lars
da ich gerade das gleiche Problem habe, und keine Lösung dazu finden konnte, hänge ich mich an diese alte Frage an.
Ausgangssituation:
- Familie Mustermann ist in JVerein bereits erfasst, als Zahlungsart ist Überweisung eingetragen
- für die Mitgliedsbeiträge im laufenden Jahr wurde am 15.11.15 ein Abrechnungslauf durchgeführt und die Beiträge der Mitglieder, für die ein Mandat vorhanden war, per SEPA eingezogen
- am 10.1.16 erteilt Familie Mustermann ein Lastschriftmandat, dafür habe ich in JVerein den Zahlungsweg auf JVerein umgestellt, mit individuellem Beitrag, und gespeichert
- Eingetretene Mitglieder
- Stichtag 10.1.2016
- von EIngabedatum 16.11.2015
Wie mache ich die Umstellung richtig?
Beste Grüße,
Lars
- DIG
- Beiträge: 478
- Registriert: Freitag 11. Januar 2013, 00:02
- Verein: Deutsch-Isländische Gesellschaft e.V.
- Mitglieder: 250
- JVerein-Version: aktuellste
- Betriebssystem: Win
- Wohnort: Krefeld
Re: Abrechnungslauf für Sepa-Nachzügler
Hallo Lars,
so wie Du das versucht hast kann JVerein das nicht.
(Nur) Bei der Erstellung des Abrechnungslaufs wird, falls zu dieser Zeit Lastschrift eingestellt ist, ein SEPA-Lastschrift erzeugt.
Spätere Änderungen wirken sich erst auf den nächsten Abrechnungslauf, bei dem das Mitglied betroffen ist, aus, d.h. erst im Folgezeitraum.
Nachzügler-Lastschriften für Bestandsmitglieder in einem bereits abgrechneten laufenden Zeitraum (Jahr) musst Du in Hibiscus manuell durchführen.
Viele Grüße
Carsten
so wie Du das versucht hast kann JVerein das nicht.
(Nur) Bei der Erstellung des Abrechnungslaufs wird, falls zu dieser Zeit Lastschrift eingestellt ist, ein SEPA-Lastschrift erzeugt.
Spätere Änderungen wirken sich erst auf den nächsten Abrechnungslauf, bei dem das Mitglied betroffen ist, aus, d.h. erst im Folgezeitraum.
Nachzügler-Lastschriften für Bestandsmitglieder in einem bereits abgrechneten laufenden Zeitraum (Jahr) musst Du in Hibiscus manuell durchführen.
Viele Grüße
Carsten
Viele Grüße,
Carsten
Carsten
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Abrechnungslauf für Sepa-Nachzügler
Hinweis: Durch den Abrechnungslauf wurde bereits eine Sollstellung im Mitgliedskonto vorgenommen und es gibt einen offenen Betrag. Eine erneute Abrechnung nach deinem Schema ergäbe eine doppelte Sollstellung. Die Aussage von Carsten zur Abbuchung über Hibiscus ist richtig.
Heiner
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.