Sync zwischen Hibiscus und jVerein

JVerein-Benutzer diskutieren über Erweiterungswünsche

Moderator: heiner

Antworten
wald
Beiträge: 84
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 22:35
JVerein-Version: Aktuell
Betriebssystem: Mac OS und Linux

Sync zwischen Hibiscus und jVerein

Beitrag von wald »

Hallo Heiner,

kannst Du erklären, wie die Synchronisation zwischen Hibiscus und jVerein funktioniert?

Wir setzen jVerein in einer Multiuser-Variante ein. (Sync über owncloud, python wrapper zum Blockieren)

Seit dem unsere Bank von simpler iTAN auf Flickercode umgestellt hat, muss jeder Nutzer seine eigene HBCI Kennung Verwenden.
Für Hibscus sind aber ein und das selber Konto unter zwei HBCI Kennungen, zwei paar Schuhe.

kann es funktionieren, wenn ich über unsere Multiuser-Funktion nur die jVerein Daten synchronisiere und nicht Hibiscus?
Wie findet jVerein das Konto und wie gleicht es die Buchungen mit Hibiscus ab?

Meine Idee ist, dass jeder User Hibuscus mit seiner eigenen HBCI ID verwendet, im Endeffekt haben ja alle User trotzdem die gleichen Daten in Hibiscus und jverein dagegen dann die Buchungen synchronisiert.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4511
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Sync zwischen Hibiscus und jVerein

Beitrag von heiner »

Hallo Thomas,

JVerein greift über Jameica-interne Mechanismen auf die Hibiscus-Datenbank zu. Dabei werden alle Hibiscus-Umsätze zu JVerein übertragen, deren ID höher ist, als die letzte in JVerein vorhandene Hibiscus-Umsatz-ID.
kann es funktionieren, wenn ich über unsere Multiuser-Funktion nur die jVerein Daten synchronisiere und nicht Hibiscus?
Wenn die automatische Buchungsübernahme bei den Usern, die keine Hibiscus-Datenbank haben, ausgeschaltet ist und bei einem User die Hibiscus-Datenbank vorhanden ist, sollte es funktionieren. Dann benötigst du aber Dummy-Datenbank für die Nicht-Hibiscusler. Keine saubere Lösung.

Frage mal im Online-Banking-Forum nach: Es muss doch auch möglich sein, mehrere Bankzugänge für ein Konto einzurichten. Das ist aber nicht meine Baustelle.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Antworten