Störendes Spaltenverhalten

Hier melden JVerein-Benutzer ihre Fehler

Moderator: heiner

Antworten
Vrumfondel
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 21:34
Verein: Förderverein PRIMA der Grundschule Gniebel/Dörnach e.V.
Mitglieder: 65
JVerein-Version: 2.8.13
Betriebssystem: Linuxmint

Störendes Spaltenverhalten

Beitrag von Vrumfondel »

Hallo,

bei den Spaltendarstellungen habe ich ein störendes Verhalten festgestellt. Die Bilder zeigen es am Beispiel der Zusatzbeträge. Bei diesen wird der Buchungstext nicht vollständig angezeigt, dafür ist die Spalte Betrag viel zu breit.
fenster1.png
fenster1.png (99.26 KiB) 5081 mal betrachtet
Wenn ich die Spalte Buchungstext dann verbreitere, dann wird die Spalte Betrag nicht schmaler, sondern sie wird über den rechten Bildschirmrand hinausgeschoben. Um also Buchungstext und Betrag vollständig lesen zu können, muss ich immer horizontal scrollen, obwohl eigentlich ausreichend Platz vorhanden wäre.
fenster2.png
fenster2.png (97.76 KiB) 5081 mal betrachtet
Viele Grüße
Vrumfondel
Danzelot
Beiträge: 294
Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 21:29
Verein: Musica Margaretha Reutti e.V.
Mitglieder: 51
JVerein-Version: 2.8.17
Betriebssystem: Windows
Wohnort: Ulm

Re: Störendes Spaltenverhalten

Beitrag von Danzelot »

Hallo Vrumfondel,

ich verstehe Dein Problem nicht so ganz.
Was spricht dagegen, die Betragsspalte entsprechend schmäler zu machen????

Es ist eine Philosophiefrage, ob eine Tabelle nur die sichtbare Breite einnehmen kann oder sich auch nach rechts vergrößern kann.
Würde Heiner nun die Einstellung der Tabelle so ändern, dass sich die Tabelle nur den zur Verfügung stehenden Platz nimmt und die rechten Spalten beim Anpassen der Spaltenbreiten schmäler/breiter werden, würden andere Anwender sagen, sie wollen das alte Verhalten, weil nur so jede Spalte eine individuelle Breite haben kann.
Ich denke, Heiner sieht das genauso und wird nichts ändern.

Gruß
Danzelot
Vrumfondel
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 21:34
Verein: Förderverein PRIMA der Grundschule Gniebel/Dörnach e.V.
Mitglieder: 65
JVerein-Version: 2.8.13
Betriebssystem: Linuxmint

Re: Störendes Spaltenverhalten

Beitrag von Vrumfondel »

Hallo Danzelot,

ich glaube nicht, dass wir daraus eine Philosophiefrage machen müssen. Solange noch soviel Leerraum vor dem Betrag vorhanden ist, muss die Spalte nicht über den rechten Raum hinaus verschoben werden, wenn eine vorhergehende Spalte vergrößert wird, nur um sie dann wieder schmaler zu machen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendjemand hier als gewünschtes Verhalten ansehen würde

Was anderes wäre das natürlich, wenn die jeweiligen Spalteninhalte insgesamt breiter wären als das angezeigte Fenster. Solange das nicht der Fall ist, würde es einen Arbeitsschritt ersparen, wenn der vorhandene Platz zunächst ausgenützt würde.

Ich behaupte ja auch nicht, dass es ein Prio-1-Bug ist...

Viele Grüße
Vrumfondel
kugelblitz
Beiträge: 132
Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:31
Verein: Obst- und Gartenbauverein Oberbrüden
Mitglieder: 180
JVerein-Version: 2.8.18
Betriebssystem: WIN7;WIN10
Wohnort: Oberbrüden

Re: Störendes Spaltenverhalten

Beitrag von kugelblitz »

Hallo Vrumfondel,

warum machts Du die Spalte "Betrag" nicht kleiner, dann kannst Du Deinen Zusatztext breiter machen.
Falls Du an das Ende der Spalte "Betrag" nicht kommst, kannst Du die Spalte Zusatztext oder Name vorübergehend verkleinern! Melde Dich wenn Du noch Probleme hast.

Gruß Manfred
Vrumfondel
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 21:34
Verein: Förderverein PRIMA der Grundschule Gniebel/Dörnach e.V.
Mitglieder: 65
JVerein-Version: 2.8.13
Betriebssystem: Linuxmint

Re: Störendes Spaltenverhalten

Beitrag von Vrumfondel »

Hallo,

grundsätzlich wäre meine Erwartungshaltung, dass bei einer Tabelle, bei der die Zeichen der längsten Zeile nicht breiter als das dargestellte Fenster sind, keine Spalten über den Fensterrand hinausgeschoben werden bei einer Verbreiterung irgendeiner Spalte, und nicht, dass ich immer horizontal scrollen muss, um erst eine Spalte größer, dann die nächste wieder kleiner usw. zu machen, bis es schließlich passt.

Scheint aber gar kein spezifisches Verhalten von JVerein zu sein, wie ich jetzt festgestellt habe, sondern an Jameica zu liegen, da es sich bei mir in Hibiscus genauso verhält. Damit ist das Thema hier sowieso erledigt.

Grüße
Vrumfondel
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Störendes Spaltenverhalten

Beitrag von heiner »

Hallo,

jeder kann sich die Spalten nach belieben einstellen. Beim nächsten Aufruf sollen die Spalten dann in der gleichen Breite erscheinen. Wenn dem nicht so ist, bitte melden. Ansonsten sehe ich hier keinen Änderungsbedarf. Es wäre sowieso nicht mein Thema. Wenn, dann kann das von Olaf in Jameica geändert werden oder, was ich eher glaube, muss es zentral in SWT geändert werden. Du kannst dort mal einen Change-Request loslassen. Evtl. hilft es.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Hugo66
Beiträge: 53
Registriert: Donnerstag 20. März 2014, 13:22

Re: Störendes Spaltenverhalten

Beitrag von Hugo66 »

Hallo,

ein etwas anderes aber für mich extrem störendes Spaltenverhalten ist folgenden:
Ich richte mir die Spalten der Mitgliederübsicht in den passenden Größen und Reihenfolge ein. Möchte ich nun mal eine Spalte die normalerweise ausgeblendet ist einblenden oder umgekehrt, wird die gesamte Spaltenausrichtung und Größe wieder zurück gesetzt und ich kann von neuem mit der Anpassung beginnen.

Für mich extrem störend. Ist es nicht möglich, die manuell eingestellte Breite und Reihenfolge beizubehalten auch wenn zusätzliche Spalten ein- bzw. ausgeblendet werden?

Hugo
Antworten