Hall zusammen,
zum ersten Mal möchte ich jetzt den Mitgliedsjahresbeitrag für ca. 300 Mitglieder abrechnen. Alle Erwachsenen müssen außerdem einen sog. Verzehrbon bezahlen, diesen habe ich als jährlichen Zusatzbeitrag (Termin 1.2.) realisiert (eine andere Möglichkeit außer Zusatzbeitrag habe ich nicht gesehen außer eventuell den Verzehrbon im Mitgliedsbeitrag zu enthalten - eher unschöne Lösung).
Aber egal was ich mache: in der Abrechnung tauchen immer die Zusatzbeiträge für ausgetretene Mitglieder auf - mache ich da was falsch?
Ich gehe eigentlich davon aus, dass ausgetretene Mitglieder bei (jährlichen) Beiträgen keine Rolle spielen. Die ausgetretenen Mitglieder haben alle ein Austrittsdatum in 2016.
Ist das möglicherweise ein Fehler in JVerein oder was muss ich tun, damit der Zusatzbeitrag nur von aktiven Mitgliedern berechnet wird? Hängt das eventuell mit der nächsten Fälligkeit zusammen? Da steht natürlich überall der 1.2.2017 drin, auch bei ausgetretenen Mitgliedern.
Ich muss in Kürze ein gültige Lastschrift erstellen und weiß nicht wie!
Wenn alle Stricke reißen, dann weiß ich keinen anderen Rat als alle ausgetretenen Mitglieder zu löschen bzw. deren Zusatzbeitrag zu löschen!
Leider scheint das nur manuell zu gehen d.h. ich muss jedes ausgetretene Mitglied bzw. deren Zusatzbeitrag einzeln löschen!
Vielen Dank!
Wolfgang
Zusatzbeitrag ausgetretene Mitglieder
Moderator: heiner
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 21:34
- Verein: Förderverein PRIMA der Grundschule Gniebel/Dörnach e.V.
- Mitglieder: 65
- JVerein-Version: 2.8.13
- Betriebssystem: Linuxmint
Re: Zusatzbeitrag ausgetretene Mitglieder
Hallo wpein2m,
grundsätzlich würde ich natürlich sagen, dass auch gegenüber ausgetretenen Mitgliedern, gerade bei Zusatzbeiträgen, noch Forderungen bestehen können. Von daher würde ich sagen, dass JVerein sich da korrekt verhält, denn ich will andererseits ein ausgetretenes Mitglied ja nicht als aktives Mitglied führen müssen, nur weil noch nicht alles bezahlt ist.
Meiner Meinung nach musst Du das über das letzte Fällogkeitsdatum steuern.
Viele Grüße
Vrumfondel
grundsätzlich würde ich natürlich sagen, dass auch gegenüber ausgetretenen Mitgliedern, gerade bei Zusatzbeiträgen, noch Forderungen bestehen können. Von daher würde ich sagen, dass JVerein sich da korrekt verhält, denn ich will andererseits ein ausgetretenes Mitglied ja nicht als aktives Mitglied führen müssen, nur weil noch nicht alles bezahlt ist.
Meiner Meinung nach musst Du das über das letzte Fällogkeitsdatum steuern.
Viele Grüße
Vrumfondel
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzbeitrag ausgetretene Mitglieder
Ob JVerein an dieser Stelle richtig oder falsch arbeitet ist auch eine Sache dessen, was man erwartet. Bei der Entwicklung bin ich davon ausgegangen, dass mit dem Ende der Mitgliedschaft auch alle Zahlungsverpflichtungen erlöschen. Du kannst dein Problem so lösen, dass du die Lastschrift manuell mit Hibiscus vornimmst und dann anschließend dem Mitgliedskonto zuweist.
Heiner
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 18:58
- Verein: 1. TC Sankt Augustin
- Mitglieder: 320
- JVerein-Version: 2.8.15
- Betriebssystem: Windows 10 / MacOS
Re: Zusatzbeitrag ausgetretene Mitglieder
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Ich möchte die ausgetretenen Mitglieder grundsätzlich nicht löschen, weil es sich manche überlegen und wieder eintreten. Ich habe das Problem inzwischen so gelöst, dass ich bei den ausgetretenen Mitgliedern manuell den Zusatzbeitrag gelöscht habe (waren Gottseidank nur 30). Jetzt ist alles prima.
Leider ist unserer Kassierer verwundert, dass bei der Erstellung der SEPA-Datei (JVerein Abrechnung) trotz Auswahl von Menüpunkt "kompakt" (also Mitgliedsbeitrag + Zusatzbeitrag zusammen) für Ehepaare (die habe ich als Familie angelegt!!) 2 Lastschriften erzeugt werden (ich muss dazu sagen, dass wir nicht Hibiscus nutzen, sondern der Kassierer die von JVerein erzeugte SEPA-Datei im RaiBa Online Banking benutzt): die eine Lastschrift beinhaltet den Familienbeitrag + Zusatzbeitrag (für den Hauptzahler), die 2. Lastschrift beinhaltet nur den Zusatzbeitrag für den Ehepartner (bei uns müssen alle Erwachsenen einen Zusatzbeitrag, genannt Verzehrbon, bezahlen).
Gibt es eine Möglichkeit, dass Mitglieder (Ehepaare) nur e i n e Gesamtlastschrift erhalten mit Familienbeitrag plus 2 x Zusatzbeitrag??
Vielen Dank!
Wolfgang
vielen Dank für die Antworten.
Ich möchte die ausgetretenen Mitglieder grundsätzlich nicht löschen, weil es sich manche überlegen und wieder eintreten. Ich habe das Problem inzwischen so gelöst, dass ich bei den ausgetretenen Mitgliedern manuell den Zusatzbeitrag gelöscht habe (waren Gottseidank nur 30). Jetzt ist alles prima.
Leider ist unserer Kassierer verwundert, dass bei der Erstellung der SEPA-Datei (JVerein Abrechnung) trotz Auswahl von Menüpunkt "kompakt" (also Mitgliedsbeitrag + Zusatzbeitrag zusammen) für Ehepaare (die habe ich als Familie angelegt!!) 2 Lastschriften erzeugt werden (ich muss dazu sagen, dass wir nicht Hibiscus nutzen, sondern der Kassierer die von JVerein erzeugte SEPA-Datei im RaiBa Online Banking benutzt): die eine Lastschrift beinhaltet den Familienbeitrag + Zusatzbeitrag (für den Hauptzahler), die 2. Lastschrift beinhaltet nur den Zusatzbeitrag für den Ehepartner (bei uns müssen alle Erwachsenen einen Zusatzbeitrag, genannt Verzehrbon, bezahlen).
Gibt es eine Möglichkeit, dass Mitglieder (Ehepaare) nur e i n e Gesamtlastschrift erhalten mit Familienbeitrag plus 2 x Zusatzbeitrag??
Vielen Dank!
Wolfgang
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzbeitrag ausgetretene Mitglieder
Dafür gibt es den Familienbeitrag. Dann zahlt ein Mitglied und die anderen sind beitragsfrei. Wenn es in eurem Verein allerdings so ist, dass für jedes Mitglied ein Beitrag berechnet wird, werden auch mehrere Lastschriften erzeugt. Das ist u. a. darin begründet, dass die Mitglieder unterschiedliche Mandat-IDs haben. Die dürfen nicht vermischt werden.
Heiner
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 18:58
- Verein: 1. TC Sankt Augustin
- Mitglieder: 320
- JVerein-Version: 2.8.15
- Betriebssystem: Windows 10 / MacOS
Re: Zusatzbeitrag ausgetretene Mitglieder
Vielen Dank!
Jetzt verstehe ich die Philosophie besser.
Im alten System wurden einfach alle Beiträge von Familienmitgliedern in einer Lastschrift zusammengefasst, auf den Verwendungszweck hatte ich keinen Einfluss, da stand da sehr kryptisch alles zusammen darinnen.
Das Argument mit der eigenen Mandats-ID ist schlüssig, das habe ich unserem Kassierer so mitgeteilt, ich denke, unsere Mitglieder werden das verstehen, zumal ich sie per Rundmail darauf hingewiesen habe, dass wir ein neues Vereinsverwaltungssystem einsetzen und es zu Änderungen in den Abläufen und Abbuchungen kommen kann.
Vielen Dank für die Entwicklung und den Support von JVerein - das ist toll! Weiter so!
Ich habe mich jetzt soweit hinein vertieft in JVerein, dass ich die meisten Probleme selbst lösen konnte.
Und wenn ich selber mal bei anderen Problemen helfen kann, dann werde ich das tun!
Jetzt verstehe ich die Philosophie besser.
Im alten System wurden einfach alle Beiträge von Familienmitgliedern in einer Lastschrift zusammengefasst, auf den Verwendungszweck hatte ich keinen Einfluss, da stand da sehr kryptisch alles zusammen darinnen.
Das Argument mit der eigenen Mandats-ID ist schlüssig, das habe ich unserem Kassierer so mitgeteilt, ich denke, unsere Mitglieder werden das verstehen, zumal ich sie per Rundmail darauf hingewiesen habe, dass wir ein neues Vereinsverwaltungssystem einsetzen und es zu Änderungen in den Abläufen und Abbuchungen kommen kann.
Vielen Dank für die Entwicklung und den Support von JVerein - das ist toll! Weiter so!
Ich habe mich jetzt soweit hinein vertieft in JVerein, dass ich die meisten Probleme selbst lösen konnte.
Und wenn ich selber mal bei anderen Problemen helfen kann, dann werde ich das tun!
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzbeitrag ausgetretene Mitglieder
Das müsste jedes Vereinsverwaltungsprogramm so machen.dass wir ein neues Vereinsverwaltungssystem einsetzen
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.