Problem beim Diagnose-Backup Import

Hier melden JVerein-Benutzer ihre Fehler

Moderator: heiner

Antworten
ribers
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 21:00

Problem beim Diagnose-Backup Import

Beitrag von ribers »

Hallo Heiner,

Erstmal vielen Dank für diese geniale Software. Dadurch wird die Vereinsverwaltung sehr vereinfacht.

Leider habe ich ein kleines Problem beim zurückspielen des Diagnose Backups.

Aber kurz zu meinem Setup:
Ich habe eine jVerein (1.4) Installation, deren Datenbank eine MySQL DB im Internet ist (natürlich ssl gesichert). Funktioniert super ;-)

Den übrigen Vorstandsmitgliedern habe ich einen USB Stick mit jVerein (1.4) eingerichtet. Ab und zu sollen die Vorstandsmitglieder eine neue Version der Mitgliedsdaten erhalten, ohne, dass sie die Originaldaten verändern können. Deshalb habe Sie nur eine lokale Installation von jVerein auf dem USB Stick, also mit H2 als Datenbank.

Nun zu meinem Problem:
Mit der Online Version von jVerein erstelle ich also ein Diagnose-Backup, welches dann von der USB Installation importiert werden soll. Der initiale Import funktioniert ohne Probleme. Will ich aber nun ein weiteres Backup importieren, so kommt die Fehlermeldung:
Datenbank ist nicht leer!
Klar- es sind ja noch Daten drin, aber genau die will ich ja auch überschreiben.

Wenn ich in Hibiscus ein Diagnose-Backup erstelle, dann kann ich es ohne Probleme wieder importieren, auch wenn die Datenbank nicht leer ist.

Ein globales Jameica Backup, wie es im Thread Fehler bei Import des Diagnose-Backups beschrieben ist, funktioniert nicht, da die MySQL Version nur die Konfiguration von Jameica sichert, nicht aber die Daten.

Ich kann das Problem umgehen, wenn ich im Datenverzeichnis vom USB Stick vor dem Import das Verzeichnis jverein lösche. Eleganter wäre aber der Import direkt in jVerein.

Ich weiß, dass es kein Fehler, sondern eine Sicherung gegen das Überschreiben der Daten ist. Aber vielleich würde ein Warnung auch reichen, wie es beim normalen Datenimport realisiert ist:
Achtung! Existierende Daten werden überschrieben. Weiter? [Ja] [Nein]
Vielleich könntest Du ja diese Funktion in der nächsten Version einbauen, auch wenn ich wahrscheinlich der einzige bin, der das braucht.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Rüdiger
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Problem beim Diagnose-Backup Import

Beitrag von heiner »

Hallo Rüdiger,

ich habe mir deinen Wunsch notiert (https://developer.berlios.de/bugs/?func ... up_id=7335).

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Problem beim Diagnose-Backup Import

Beitrag von heiner »

Hallo Rüdiger,

ich werde das Feature nicht einbauen. Der Aufwand ist viel zu groß. Bei jeder Datenbankerweiterung muß ich wieder Anpassungen vornehmen. Du bist tatsächlich der Einzige, der das bislang gewünscht hat.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Antworten