Kategorien für Jahresabschluss

Hier können die JVerein-Frischlinge ihre Fragen stellen.

Moderator: heiner

Antworten
KW_BSC
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 13. Mai 2025, 20:40
Mitglieder: 150
JVerein-Version: 3.0.4
Betriebssystem: Win11/Linux

Kategorien für Jahresabschluss

Beitrag von KW_BSC »

Guten Morgen,

ich habe ein weiters Problemschen.

Früher(TM) habe ich in unserem Buchhaltungsprogramm den Buchungen Kategorien und Unterkategorien zugeordnet und diese dann für den Jahresabschluss verwendet.

Die Kategorieren habe ich mühsam in Hibiscus importiert, aber da bringen sie mir nichts, richtig?

Habt ihr einen Vorschlag, wie ich das am besten in JV abbilden kann, damit ich darauf aufbauend den Jahresabschluss machen kann?

Die Kategorieren sind z.T verschachtelt:

Turniere
BHL Turniere
BHL 2024
BHL 2025
...
FBL Turniere
FBL 2024
FBL 2025


Als Sportveranstaltungen sind alle im ZB verortet.

Danke für Ideen

Frank
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4511
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Kategorien für Jahresabschluss

Beitrag von heiner »

PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
KW_BSC
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 13. Mai 2025, 20:40
Mitglieder: 150
JVerein-Version: 3.0.4
Betriebssystem: Win11/Linux

Re: Kategorien für Jahresabschluss

Beitrag von KW_BSC »

Hallo Heiner,

danke für deine schnelle Antwort.
Das mit den Buchunkgsklassen ist schon klar.

Im Einfachen Fall würde ich ja dann z.B. die Buchungsart "Turnier" der Buchungsklasse "Zweckbetrieb" zuordnen.
In meinem Fall sind aber unterhalb der Buchungsart noch weitere Unterpunkte.
Ich könnte natürlich hingehen und für jede Unterkategorie eine neue Buchungsart anlegen, was aber schnell unübersichtlich wird und ich auch nicht im SKR42 abbilden könnte, wenn ich das wollte.

Frank
lenilsas
Beiträge: 134
Registriert: Montag 5. August 2024, 08:23

Re: Kategorien für Jahresabschluss

Beitrag von lenilsas »

Hallo Frank,
Ich würde es auch mit Buchungsarten machen, den SKR kann man ja auch um diese Buchungsarten ergänzen.
Alternativ könntest du auch Projekte dafür verwenden.
Grüße Nils
Antworten