Guten Tag,
die Möglichkeit, Dateien einem Datenbankeintrag zuzuordnen und zu speichern ist für uns ideal, zumal wir das in der bisherigen Software auch gemacht haben und diese nun einfach übernehmen können.
Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten gesehen, dies zu tun: "Anhänge" und "Dokumentenspeicherung". Der erste Unterschied, den ich festgestellt habe: bei Anhängen kann ich mehrere Dokumente auf einmal erfassen. Sehr praktisch, da bei der Dokumentenspeicherung jeweils nur eines geht.
Meine Frage nun: gibt es noch prinzipielle Unterschiede, außer vielleicht, dass Anhänge nicht nur bei Mitgliedern, sondern auch bei anderen "Modulen" zugeordnet werden können. Im Speicherort "attachments", den ich eingestellt habe, sehe ich aber in beiden Fällen keinen passenden Inhalt.
Anhänge vs. Dokumentenspeicherung
Moderator: heiner
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 14:44
- Verein: Förderverein "Brücke" e.V.
- Mitglieder: 75
- JVerein-Version: 2.8.22
- Betriebssystem: Linux
Re: Anhänge vs. Dokumentenspeicherung
Diese Frage verwirrt mich etwas.
Ich kenne die Dokumentspeicherung so, dass sie in den Einstellungen aktiviert werden muss und die in der Docu erwähnten Jamaica Plugins installiert werden müssen. Dann kann man bei Mitgliedern und Buchungen Dokumente hinterlegen. Diese werden auf der Festplatte gespeichert.
Anhänge kenne ich eigentlich nur bei den Mails. Diese werden beim Versand der Mail als Anhang mitgeschickt. In den Einstellungen unter Mail kann man einstellen ob die Anhänge zusammen mit der Mail in der Datenbank gespeichert werden sollen.
Wo hast du die Einstellung "attachments" gefunden?
Ich kenne die Dokumentspeicherung so, dass sie in den Einstellungen aktiviert werden muss und die in der Docu erwähnten Jamaica Plugins installiert werden müssen. Dann kann man bei Mitgliedern und Buchungen Dokumente hinterlegen. Diese werden auf der Festplatte gespeichert.
Anhänge kenne ich eigentlich nur bei den Mails. Diese werden beim Versand der Mail als Anhang mitgeschickt. In den Einstellungen unter Mail kann man einstellen ob die Anhänge zusammen mit der Mail in der Datenbank gespeichert werden sollen.
Wo hast du die Einstellung "attachments" gefunden?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2025, 08:32
- Verein: Musikkiste
- Mitglieder: 60
- JVerein-Version: openJVerein 3.0.4
- Betriebssystem: Linux Mint 22.1
Re: Anhänge vs. Dokumentenspeicherung
Genau so habe ich es gemacht und daraufhin einen Reiter "Dokumente" in der TAB-Reihe erhalten (bei "Mitglieder > Ansicht" habe ich außer den Stammdaten alles als "in Tab anzeigen" eingestellt).Ich kenne die Dokumentspeicherung so, dass sie in den Einstellungen aktiviert werden muss und die in der Docu erwähnten Jamaica Plugins installiert werden müssen. Dann kann man bei Mitgliedern und Buchungen Dokumente hinterlegen. Diese werden auf der Festplatte gespeichert.
Innerhalb dieses Tabs kann dann mit "neues Dokument" ein solches geladen werden, aber eben immer nur eines, mehrere müssen dann nacheinander eingefügt werden.
Das habe ich so gemacht, bis ich den Punkt "Dateianhänge" (die Büroklammer links vom "Lesezeichen-Icon" und dem grünen Zurück-Pfeil gefunden und getestet habe. Dort konnte ich mehrere Dateien gleichzeitig laden. Diese "Anhänge" verhalten sich für mich gleich wie die gespeicherten "Dokumente": Sie bleiben beim Schließen des Programms erhalten und auch die Anzeige per Doppelklick ist praktisch identisch.
Auf "attachments" bin ich gekommen, weil in den Einstellungen bei den Dateianhängen "~/jameica/attachments" als lokaler Speicherort vorgeschlagen wird. Mir scheint es allerdings so, dass nichts im Klartext gespeichert wird.
Ich hoffe, dass alles nun ein wenig klarer ist und meine Ausgangsfrage, worin sich diese beiden unterscheiden, beantwortet werden kann. Meiner Meinung nach würde es sogar Sinn machen, die "Anhänge" gleichzeitig bei "Dokumente" anzuzeigen.
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 14:44
- Verein: Förderverein "Brücke" e.V.
- Mitglieder: 75
- JVerein-Version: 2.8.22
- Betriebssystem: Linux
Re: Anhänge vs. Dokumentenspeicherung
Das mit den Anhängen scheint dann eine Jameica Funktion zu sein. Das stammt nicht von JVerein. Darum habe ich es auch noch nie benutzt.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2025, 08:32
- Verein: Musikkiste
- Mitglieder: 60
- JVerein-Version: openJVerein 3.0.4
- Betriebssystem: Linux Mint 22.1
Re: Anhänge vs. Dokumentenspeicherung
Stimmt, das könnte natürlich gut sein.
Für mich ergeben sich daraus zwei Konsequenzen:
1. Ich werde aus Neugier und zu Testzwecken beide Möglichkeiten parallel nutzen.
2. Ich werde bei Olaf Willuhn bezügl. Vor- und Nachteilen anfragen.
Und eine weitere Frage:
Wo werden denn die in JVerein eingefügten "Dokumente" gespeichert?
Für mich ergeben sich daraus zwei Konsequenzen:
1. Ich werde aus Neugier und zu Testzwecken beide Möglichkeiten parallel nutzen.
2. Ich werde bei Olaf Willuhn bezügl. Vor- und Nachteilen anfragen.
Und eine weitere Frage:
Wo werden denn die in JVerein eingefügten "Dokumente" gespeichert?
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 14:44
- Verein: Förderverein "Brücke" e.V.
- Mitglieder: 75
- JVerein-Version: 2.8.22
- Betriebssystem: Linux
Re: Anhänge vs. Dokumentenspeicherung
Ich habe es mir angeschaut.
Mit der Dokumentverwaltung in JVerein kann man nur Dokumente bei Buchungen und Mitgliedern hinzufügen.
Mit der Attachment Verwaltung von Jameica kann man wohl bei allen Klassen und Views Attachements hinzufügen.
Die gespeicherten Dokumente von JVerein liegen im Verzeichnis jameica.messaging/archive und dann mitglieder und buchungen. Die Dateinamen sind aber verschlüsselt.
Die gespeicherten Attachements liegen im verzeichnis attachments/de.jost_net.JVerein.JVereinPlugin/ und dann den Namen der Klasse für die das Dokument gespeichert wird. Bei Mitgliedern ist das de.jost_net.JVerein.server.MitgliedImpl. Darunter folgt die Id des Mitglied und darunter das Dokument. Wurde die Mitglieder Liste angezeigt dann steht das Dokument statt unter der Id unter default.
Prinzipiell kann man also beides nutzen. Attachments gibt es halt nicht nur für Buchungen und Mitglieder und sind damit wohl universeller einsetzbar.
Bei Buchungen und Mitglieder hat die Dokumentverwaltung in JVerein noch einen kleinen Vorteil. In der Liste der Buchungen gibt es die Spalte "D" in der Tabelle. Hier wird angezeigt ob und wie viele Dokumente für eine Buchung hinterlegt sind. So findet man leichter für welche Buchungen schon Dokumente hinterlegt sind. Bei Mitgliedern gibt es diese Spalte noch nicht, aber ich habe sie gerade implementiert. Sollte dann evtl. in der nächsten Release verfügbar sein.
Mit der Dokumentverwaltung in JVerein kann man nur Dokumente bei Buchungen und Mitgliedern hinzufügen.
Mit der Attachment Verwaltung von Jameica kann man wohl bei allen Klassen und Views Attachements hinzufügen.
Die gespeicherten Dokumente von JVerein liegen im Verzeichnis jameica.messaging/archive und dann mitglieder und buchungen. Die Dateinamen sind aber verschlüsselt.
Die gespeicherten Attachements liegen im verzeichnis attachments/de.jost_net.JVerein.JVereinPlugin/ und dann den Namen der Klasse für die das Dokument gespeichert wird. Bei Mitgliedern ist das de.jost_net.JVerein.server.MitgliedImpl. Darunter folgt die Id des Mitglied und darunter das Dokument. Wurde die Mitglieder Liste angezeigt dann steht das Dokument statt unter der Id unter default.
Prinzipiell kann man also beides nutzen. Attachments gibt es halt nicht nur für Buchungen und Mitglieder und sind damit wohl universeller einsetzbar.
Bei Buchungen und Mitglieder hat die Dokumentverwaltung in JVerein noch einen kleinen Vorteil. In der Liste der Buchungen gibt es die Spalte "D" in der Tabelle. Hier wird angezeigt ob und wie viele Dokumente für eine Buchung hinterlegt sind. So findet man leichter für welche Buchungen schon Dokumente hinterlegt sind. Bei Mitgliedern gibt es diese Spalte noch nicht, aber ich habe sie gerade implementiert. Sollte dann evtl. in der nächsten Release verfügbar sein.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2025, 08:32
- Verein: Musikkiste
- Mitglieder: 60
- JVerein-Version: openJVerein 3.0.4
- Betriebssystem: Linux Mint 22.1
Re: Anhänge vs. Dokumentenspeicherung
Danke für deine Mühe. Das erspart mir eine Anfrage bei Olaf Willuhn.
So habe ich es auch festgestellt.joma hat geschrieben: Montag 7. Juli 2025, 09:19 Mit der Dokumentverwaltung in JVerein kann man nur Dokumente bei Buchungen und Mitgliedern hinzufügen.
Mit der Attachment Verwaltung von Jameica kann man wohl bei allen Klassen und Views Attachements hinzufügen.
Ja, denke ich auch.
Da freue ich mich doch auf die nächste Version, werde aber beides nutzen und vergleichen.joma hat geschrieben: Montag 7. Juli 2025, 09:19 In der Liste der Buchungen gibt es die Spalte "D" in der Tabelle. Hier wird angezeigt ob und wie viele Dokumente für eine Buchung hinterlegt sind. So findet man leichter für welche Buchungen schon Dokumente hinterlegt sind. Bei Mitgliedern gibt es diese Spalte noch nicht, aber ich habe sie gerade implementiert. Sollte dann evtl. in der nächsten Release verfügbar sein.