Sachspenden in 3.2.2.

Hier verraten JVerein-Benutzer ihre Tricks und Tips zur JVerein

Moderator: heiner

Antworten
Sebastian_SHR
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 1. Dezember 2024, 14:18
Verein: Suchhunde Rheinhessen e.V
Mitglieder: 25
JVerein-Version: 2.8.23
Betriebssystem: Win11

Sachspenden in 3.2.2.

Beitrag von Sebastian_SHR »

Frage: Wie geht das jetzt?
Ich suche jetzt seit knapp 2 Stunden rum und finde nix.
Ich konnte vo einigen Monaten noch bei Nichtmitgliedern mit einem Rechtsklick einfach eine Spendenquittung für Sachspenden erstellen. Nun ist der Punkt weg und ich soll irgondwo was Buchen. Aber wie und wo?
Leider verstehe ich nun garnichts mehr. Ich habe mal bei einem Nichtmitglied eine Sollbuchug erzeugt, das wars wohl nicht (Hier kann ich auch immer nur auswählen zwischen Bar, Lastschrift und Überweisung) Geht aber halt alles mit Haarpflegeprodukten nicht....
Wenn man nur selten ins Programm schaut (weil wir einfach nur wenig Bewegungen haben) ist das irgendwie verwirrend. :-(

Ich bin grad echt frustriert. Auch ist die Anleitung dahingehend leider für mich nicht verständlich. Scheinbar geht es hier immer nur um Geldspenden.
Ich finde nur "Sachspendenquittugen können erstellt werden". Dann gehts um Buchungen, etc.
Dann habe ich gedacht, vielleicht kann ich ja sowas wie ein Sachspendenkonto erstellen. Aber nur Geldkonten als Optionen gefunden.

Gibt es irgendwo eine Schritt für Schritt Anleitung?

Danke
joma
Beiträge: 267
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 14:44
Verein: Förderverein "Brücke" e.V.
Mitglieder: 75
JVerein-Version: 2.8.22
Betriebssystem: Linux

Re: Sachspenden in 3.2.2.

Beitrag von joma »

Eine Sachspende ist eine Einnahme und muss als solche gebucht werden. Also muss eine Buchung über den Wert der Sache erzeugt werden.
Wie in der Doku für die 3.2 beschrieben müssen die entsprechenden Felder in der Buchung ausgefüllt werden. Dann wird wie bei Geldspenden die Spendenbescheinigung erstellt.
Ich denke, hier ist das doch beschrieben https://openjverein.gitbook.io/doku/v/3 ... cheinigung.

Früher konnte man einfach so eine Sachspendenbescheinigung erstellen. Es darf aber keine Spendenbescheinigung ohne vorhandene Buchung geben. Das wurde jetzt korrigiert.
joma
Beiträge: 267
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 14:44
Verein: Förderverein "Brücke" e.V.
Mitglieder: 75
JVerein-Version: 2.8.22
Betriebssystem: Linux

Re: Sachspenden in 3.2.2.

Beitrag von joma »

Bezüglich der Konten gibt es auch Anlagenkonten. Siehe
https://openjverein.gitbook.io/doku/v/3.2/buchf/konten.
Hier könnte man bei teueren Sachen auch die Abschreibungen buchen und es kann ein Anlagenverzeichnis erstellt werden. Ich selbst würde so ein Konto nehmen.

Mann kann aber wohl auch ein Geldkonto missbrauchen wenn man oben genanntes nicht brauchen sollte und nicht zur Mittelverwendung Dokumentation verpflichtet ist.
joma
Beiträge: 267
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 14:44
Verein: Förderverein "Brücke" e.V.
Mitglieder: 75
JVerein-Version: 2.8.22
Betriebssystem: Linux

Re: Sachspenden in 3.2.2.

Beitrag von joma »

PS, hier im Forum gibt es auch schon eine Diskussion zu diesem Thema viewtopic.php?p=20892#p20892
Sebastian_SHR
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 1. Dezember 2024, 14:18
Verein: Suchhunde Rheinhessen e.V
Mitglieder: 25
JVerein-Version: 2.8.23
Betriebssystem: Win11

Re: Sachspenden in 3.2.2.

Beitrag von Sebastian_SHR »

OK,
Ich habe jetzt also von einem Friseurladen 2 Spenden. Einmal Pflegeprodukte im Wert von 198,10€" und dann 15 Gutscheine zu je 10€.
Ich habe mir gedacht, dass ich 2 Spendenquittungen erstelle, da ich gelesen habe dass der Friseur die Gutscheine erst absetzen kann, wenn diese eingelöst wurden. (Wie der das macht ist mir egal).
Ich mache jetzt also 2 Buchungen auf das Barkonto(?), 198,10€ und 150€ mit entsprechenden Texten.
(Ich habe noch nie eine Barbewegung gemacht, bisher ging alles über Hibiscus. Daher habe ich bis heute nie eine Buchung selber erstellen müssen).

Die Spenden waren nur durchlaufend, wir haben auf einer Veranstaltung Überraschungstüten (wieder gegen Spenden) abgegeben, dort waren unter anderem diese Sachen drin. (Der restliche Inhalt der Tüten waren Spenden ohne Quittungen, die Tüten wurden ebenfalls ohne Spendenquittungen abgegeben.
Antworten