Der Bagger hat uns vom Internet befreit - dauert etwas, bis ich’ probieren kann.
Gruß,
Andreas
Umlaute bei der Migration von CSV
Moderator: heiner
-
ak59
- Beiträge: 15
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2025, 08:43
- Verein: Soldatenkameradschaft Emskirchen und Umgebung
- Mitglieder: 114
- JVerein-Version: 3.1.5
- Betriebssystem: 12.7.6
Re: Umlaute bei der Migration von CSV
Hallo Nils,
vielen Dank - die Störung war aufwändiger und es hat länger gedauert bis alles wieder einwandfrei funktionierte.
Ich habe die Date eingelesen und alle Umlaute werden einwandfrei dargestellt. Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten zu prüfen was bei mir beim Import schiefgeht? Kann man sowas wie "Debugs" einschalten?
Viele Grüße,
Andreas
vielen Dank - die Störung war aufwändiger und es hat länger gedauert bis alles wieder einwandfrei funktionierte.
Ich habe die Date eingelesen und alle Umlaute werden einwandfrei dargestellt. Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten zu prüfen was bei mir beim Import schiefgeht? Kann man sowas wie "Debugs" einschalten?
Viele Grüße,
Andreas
Re: Umlaute bei der Migration von CSV
Um was für Daten geht es überhaupt bei dem Import? Es gibt auch die Möglichkeit, bei der Mitglieder Liste über "Import" die Mitglieder zu importieren, hierbei wird auch nach der Codierung gefragt. Allerdings ist das Format da etwas anders, und Beitragsgruppen und Eigenschaften müssen bereits existieren, und werden nicht automatisch beim Import erstellt. Ich würde jedoch empfehlen, diese Weg zu gehen, bevor wir hier lange weiter die Ursache suchen. Vor allem, da der betreffende Code der Migration alt und unübersichtlich ist.
-
ak59
- Beiträge: 15
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2025, 08:43
- Verein: Soldatenkameradschaft Emskirchen und Umgebung
- Mitglieder: 114
- JVerein-Version: 3.1.5
- Betriebssystem: 12.7.6
Re: Umlaute bei der Migration von CSV
Danke, bin da flexibel, ich sehe mal nach wie das geht und melde mich wieder.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
-
ak59
- Beiträge: 15
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2025, 08:43
- Verein: Soldatenkameradschaft Emskirchen und Umgebung
- Mitglieder: 114
- JVerein-Version: 3.1.5
- Betriebssystem: 12.7.6
Re: Umlaute bei der Migration von CSV
Hallo Nils,
für den Import musste ich zwar einige Spaltentitel ändern, die nicht mit den verpflichtenden der Migration zusammenpassten, aber das war einfach mit dem Script zu lösen, das ich sowieso verwenden muss, da meine Daten ursprüngliche andere Überschriften benutzen.
Da es bei uns im Verein Mitglieder gibt, die vom Beitrag befreit sind, gibt es dort (und bei den wenigen, die Bar bezahlen) keine Bankverbindung. Da der Import das zu verlangen scheint, habe ich eine Dummy-IBAN generiert, die ich dann manuell wieder löschen muss. Oder gibt es dafür irgendeinen Knopf?
Dann noch eine Frage zum Datumsformat: für die Migration hatte ich ursprünglich TT/MM/JJJJ verwendet. Dem Import hat das nicht für alle Variablen gefallen und ich habe auf TT.MM.JJJJ umgestellt, womit der Import dann funktioniert hat, aber angezeigt wird der für's Mandatsdatum in JJJJ-MM-TT - erscheint mir etwas seltsam. Ist das richtig so, oder hab ich was verdreht?
Ansonsten werden jetzt alle Umlaute richtig dargestellt.
Viele Grüße,
Andreas
Edit: Nachträglich konnte ich die "Dummy-IBAN" nicht entfernen, die wollte ich aber schon gern wieder loswerden.
für den Import musste ich zwar einige Spaltentitel ändern, die nicht mit den verpflichtenden der Migration zusammenpassten, aber das war einfach mit dem Script zu lösen, das ich sowieso verwenden muss, da meine Daten ursprüngliche andere Überschriften benutzen.
Da es bei uns im Verein Mitglieder gibt, die vom Beitrag befreit sind, gibt es dort (und bei den wenigen, die Bar bezahlen) keine Bankverbindung. Da der Import das zu verlangen scheint, habe ich eine Dummy-IBAN generiert, die ich dann manuell wieder löschen muss. Oder gibt es dafür irgendeinen Knopf?
Dann noch eine Frage zum Datumsformat: für die Migration hatte ich ursprünglich TT/MM/JJJJ verwendet. Dem Import hat das nicht für alle Variablen gefallen und ich habe auf TT.MM.JJJJ umgestellt, womit der Import dann funktioniert hat, aber angezeigt wird der für's Mandatsdatum in JJJJ-MM-TT - erscheint mir etwas seltsam. Ist das richtig so, oder hab ich was verdreht?
Ansonsten werden jetzt alle Umlaute richtig dargestellt.
Viele Grüße,
Andreas
Edit: Nachträglich konnte ich die "Dummy-IBAN" nicht entfernen, die wollte ich aber schon gern wieder loswerden.
-
ak59
- Beiträge: 15
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2025, 08:43
- Verein: Soldatenkameradschaft Emskirchen und Umgebung
- Mitglieder: 114
- JVerein-Version: 3.1.5
- Betriebssystem: 12.7.6
Re: Umlaute bei der Migration von CSV
Hallo zusammen,
über viele Anpassungen in meinem Script konnte ich nun die Mitgliederliste importieren und auch die Fehlermeldungen bei fehlenden IBANs vermeiden. Aus meiner Sicht ist es ungünstig für Migration und Import verschiedene Parameter/Variablennamen/Überschriften zu verwenden und z.B. beim Zahlungsweg (für mich unklare) Referenzierungen (Nummern 1-3 bei mir) statt Namen zu verwenden. Aber ich will mich nicht beschweren und bin für die Software und die darunterliegende Arbeit dankbar.
Viele Grüße,
Andreas
über viele Anpassungen in meinem Script konnte ich nun die Mitgliederliste importieren und auch die Fehlermeldungen bei fehlenden IBANs vermeiden. Aus meiner Sicht ist es ungünstig für Migration und Import verschiedene Parameter/Variablennamen/Überschriften zu verwenden und z.B. beim Zahlungsweg (für mich unklare) Referenzierungen (Nummern 1-3 bei mir) statt Namen zu verwenden. Aber ich will mich nicht beschweren und bin für die Software und die darunterliegende Arbeit dankbar.
Viele Grüße,
Andreas
Re: Umlaute bei der Migration von CSV
Moin,
Super, das es jetzt geklapt hat.
Bis vor kurzem gab es nur die Migration, die jedoch nicht für alle Fälle anwendbar war. Dann haben wir den neuen Import hinzugefügt. Dieser sollte die Migration ersetzen, wir haben sie jedich erstmal noch bestehen gelassen.
Welche Felder es gibt, und was sie bedeuten, ist alles in der online Doku beschrieben. Bei Text wäre auch due Frage, ob es jetzt Lastschrift, Einzug, Basislastschrift o.ä. heißt, daher wäre auch in dem Fall ein Blick in die Doku nötig.
Super, das es jetzt geklapt hat.
Bis vor kurzem gab es nur die Migration, die jedoch nicht für alle Fälle anwendbar war. Dann haben wir den neuen Import hinzugefügt. Dieser sollte die Migration ersetzen, wir haben sie jedich erstmal noch bestehen gelassen.
Welche Felder es gibt, und was sie bedeuten, ist alles in der online Doku beschrieben. Bei Text wäre auch due Frage, ob es jetzt Lastschrift, Einzug, Basislastschrift o.ä. heißt, daher wäre auch in dem Fall ein Blick in die Doku nötig.