Familienverband lässt sich nicht einrichten

Hier können die JVerein-Frischlinge ihre Fragen stellen.

Moderator: heiner

HeGa59
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 23. November 2025, 12:18
Verein: 1. Kieler Gesundheits- und Reha-Sportverein von 1950
Mitglieder: 265
JVerein-Version: 3.2.3
Betriebssystem: Win11

Familienverband lässt sich nicht einrichten

Beitrag von HeGa59 »

Hallo liebes Forum,
ich bin dabei, für unseren Reha-Verein die Mitglieder in Jverein zu bekommen. Quelle ist eine Excel-Datei, die ich so lange bearbeitet habe, bis der Import mit der Migration-Funktion klappt. Nun muss ich jedoch Mitglieder zu den jeweils zahlenden Mitgliedern hinzufügen. Die Zahlenden habe ich alle mit der Beitragsgruppe "Familie: Zahler" angelegt. Da bei der Migration die Beitragsgruppen gelöscht und durch die migrierten Datensätze neu aufgebaut werden, habe ich nach der Migration eine Beitragsgruppe "u" für alle betroffenen Familienangehörige eingerichtet. Dann habe ich die Beitragsgruppe "Familie: Angehörige" in der Beitragsart auf "Familienangehörige" eingestellt. Anschließend wollte ich nun die Familienmitglieder von Beitragsgruppe "u" wieder in die Beitragsgruppe "Familie: Angehörige" umändern und den Zahler eintragen. Jedoch ist es so, dass in dem Pop-Up beim Familien-Angehörigen das Suchfeld zwar aufgeht, wenn ich jedoch den Zahler suche, gibt es kein Ergebnis obwohl der Zahler in der Mitgliederliste als "Zahler" vorhanden ist. Ich hätte erwartet, dass mit der Suche die gleichnamigen "Nachnamen" gefunden werden und dann übernommen werden, jedoch gar keine Namen zu finden, ist merkwürdig.

Ich habe auch einmal 2 Mitglieder manuell angelegt und ebenfalls versucht, den Vollzahler zu übernehmen. Ergebnis wie oben. Was mache ich falsch?

Hibiscus-Version: 2.12.1, Jameica-Version: 2.12.0, openJverein-Version: 3.2.3 (auch mit der aktuellen nightly V4 klappt es nicht!), Win 11

Herzliche Grüße! Heinz
joma
Beiträge: 281
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 14:44
Verein: Förderverein "Brücke" e.V.
Mitglieder: 75
JVerein-Version: 2.8.22
Betriebssystem: Linux

Re: Familienverband lässt sich nicht einrichten

Beitrag von joma »

Hallo,
nochmals zum Verständnis.
Du hast eine Beitragsgruppe "Familie: Zahler", hier steht die Beitragsart auf "Normal". Du hast eine Beitragsgruppe "Familie: Angehörige", hier steht die Beitragsart auf "Familienangehörige".
Du hast Mitglieder mit der Beitragsgruppe "Familie: Zahler" angelegt. Du hast ein Mitglied und wählst als Beitragsgruppe "Familie: Angehörige". In der Lasche "Vollzahlendes Familienmitglied" willst du als Vollzahler ein Mitglied mit Beitragsgruppe "Familie: Zahler" auswählen. Diese werden dir aber nicht angeboten. Korrekt?
Ich habe das hier so durchgeführt und kann dein Problem nicht nachstellen.

Dann noch etwas zur Info. Der Familienverband ist primär dazu da, dass man definieren kann, dass Familienmitglieder einen reduzierten oder keinen Beitrag bezahlen müssen. Der Familienverband stellt sicher, dass es mindestens ein Familienmitglied gibt welches den vollen Beitrag zahlt.
Über die Beitragsart Vollzahler kann man optional noch definieren, dass der Vollzahler die Beiträge für die Familienmitglieder bezahlt.

In der kommenden V4.0 haben wir die Bezahlung durch ein anderes Mitglied oder Nicht-Mitglied unabhängig vom Familienverband gemacht. Man kann nun direkt in der Lasche Zahlung ein Mitglied oder nun auch Nicht-Mitglied als Zahler für die Beiträge auswählen. Hierzu ist kein Familienverband nötig. Das Attribut "Vollzahler" im Zahlungsweg gibt es auch nicht mehr da der Familienverband nur dazu da ist um die Familienstruktur für die Beiträge zu definieren, falls eben Familienmitglieder reduzierte Beiträge bezahlen.

Wenn bei dir also alle den gleichen Beitrag zahlen und es dir nur darum geht bei einem Mitglied einen anderen Zahler einzutragen, dann würde ich auf die v4.0 warten oder das Nightly benutzen. PS: Ist eine Datenbank auf die 4.0 migriert kann sie nicht mehr mit einer 3.x bearbeitet werden.

Grüße,
Johann
HeGa59
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 23. November 2025, 12:18
Verein: 1. Kieler Gesundheits- und Reha-Sportverein von 1950
Mitglieder: 265
JVerein-Version: 3.2.3
Betriebssystem: Win11

Re: Familienverband lässt sich nicht einrichten

Beitrag von HeGa59 »

Hallo Johann,
erst einmal recht herzlichen Dank für Deine Antwort! Ja alles korrekt von Dir aufgenommen. Das Problem, was ich habe, ist, dass beim Angehörigen im Popup zwar die Suchfunktion nach dem Zahler verfügbar ist, jedoch findet die Suchfunktion den Zahler nicht bei Eingabe des Nachnamen.

Merkwürdig ist auch, dass, wenn ich den Angehörigen dupliziere, ich im Duplikat über die Suchfunktion den Nachnamen finden: jedoch nicht vom Zahler sondern vom vom originalen Datensatz des Angehörigen. Meine Vermutung ist, dass entweder irgendwelche Kriterien fehlen oder in der DB vom Zahler Daten in der DB fehlerhaft/falsch übernommen wurden. Wie geschrieben, habe ich die Daten über die "Migration" eingespielt. Dabei habe ich vorher bei meinen Versuchen immer Jameica neu installiert. Kann es evt. sein, dass Hibiscus zwar installiert, aber nicht administriert ist? Oder fehlen vielleicht noch ausgefüllte "Eigenschaftsgruppen" oder "Eigenschaften" oder ähnl.?
Herzliche Grüße! Heinz
joma
Beiträge: 281
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 14:44
Verein: Förderverein "Brücke" e.V.
Mitglieder: 75
JVerein-Version: 2.8.22
Betriebssystem: Linux

Re: Familienverband lässt sich nicht einrichten

Beitrag von joma »

Wie ist das mit der Beitragsgruppe "u". Ich vermute, hier ist die Beitragsart auf "Normal" gesetzt.
Wenn dem so ist, erklärt das warum bei der Kopie das Original gefunden wird. Hier wird ja nach allen Mitgliedern gesucht bei denen in deren Beitragsgruppe "Normal" steht. Die Beitragsgruppe selbst ist dabei egal.
joma
Beiträge: 281
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 14:44
Verein: Förderverein "Brücke" e.V.
Mitglieder: 75
JVerein-Version: 2.8.22
Betriebssystem: Linux

Re: Familienverband lässt sich nicht einrichten

Beitrag von joma »

Irgend etwas scheint mit der Beitragsgruppe "Familie: Zahler" nicht zu stimmen. Ist hier evtl. der Haken bei Sekundäre Beitragsgruppe gesetzt?
HeGa59
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 23. November 2025, 12:18
Verein: 1. Kieler Gesundheits- und Reha-Sportverein von 1950
Mitglieder: 265
JVerein-Version: 3.2.3
Betriebssystem: Win11

Re: Familienverband lässt sich nicht einrichten

Beitrag von HeGa59 »

Die Beitragsgruppe "u" ist nur temporär, damit ich die Beitragsgruppe "Familie: Angehörige" in der Beitragsart auf "Familienangehörige" umstellen kann. Danach habe ich das Familienmitglied mit "u" auf "Familie: Angehörige" mit der Beitragsart "Familie: Angehörige" umgestellt. Vielleicht liegt es daran, dass ich keine Beitragsgruppe "Normal" habe?

Mit der V4 habe ich jetzt erreicht, dass ich ei zahlendes Mitglied finde und aktivieren kann, der Vollzahler für den Familienverband klappt jedoch nicht.
HeGa59
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 23. November 2025, 12:18
Verein: 1. Kieler Gesundheits- und Reha-Sportverein von 1950
Mitglieder: 265
JVerein-Version: 3.2.3
Betriebssystem: Win11

Re: Familienverband lässt sich nicht einrichten

Beitrag von HeGa59 »

Nein, Sekundär steht auf "Nein" und ist auch nicht aktiviert
HeGa59
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 23. November 2025, 12:18
Verein: 1. Kieler Gesundheits- und Reha-Sportverein von 1950
Mitglieder: 265
JVerein-Version: 3.2.3
Betriebssystem: Win11

Re: Familienverband lässt sich nicht einrichten

Beitrag von HeGa59 »

Ich habe jetzt die Zahler auf "Normal" als Beitragsgruppe gesetzt. Das Problem ist einfach, dass der Vollzahler beim Angehörigen nicht findet. Ich kann im Feld zwar den Nachnamen eingegeben, es kommt aber nicht der Zahler. Es sollte der Nachname doch ausreichen als Suchkriterium?
joma
Beiträge: 281
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 14:44
Verein: Förderverein "Brücke" e.V.
Mitglieder: 75
JVerein-Version: 2.8.22
Betriebssystem: Linux

Re: Familienverband lässt sich nicht einrichten

Beitrag von joma »

HeGa59 hat geschrieben: Montag 24. November 2025, 12:33 Die Beitragsgruppe "u" ist nur temporär, damit ich die Beitragsgruppe "Familie: Angehörige" in der Beitragsart auf "Familienangehörige" umstellen kann. Danach habe ich das Familienmitglied mit "u" auf "Familie: Angehörige" mit der Beitragsart "Familie: Angehörige" umgestellt. Vielleicht liegt es daran, dass ich keine Beitragsgruppe "Normal" habe?
Jetzt wunder ich mich aber über diese Aussage. Du hast mir doch oben bestätigt, dass du eine Beitragsgruppe mit Namen "Familie: Zahler" hast bei der die Beitragsart auf "Normal" steht. Und du hast gesagt, das diese Beitragsgruppe bei den Vollzahler Mitgliedern gesetzt ist.
Jetzt sagst du, dass du keine solche Beitragsgruppe hast. Das passt dann wohl nicht.

Oder ich verstehe deinen Satz falsch. Also man braucht keine Beitragsgruppe die selbst den Namen Normal hat.
Zuletzt geändert von joma am Montag 24. November 2025, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
joma
Beiträge: 281
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 14:44
Verein: Förderverein "Brücke" e.V.
Mitglieder: 75
JVerein-Version: 2.8.22
Betriebssystem: Linux

Re: Familienverband lässt sich nicht einrichten

Beitrag von joma »

Wenn das jetzt nicht klappt, dann würde ich mal folgendes machen. Nenne die Beitragsgruppe "Familie: Zahler" um z.B. "Familie: Zahler-alt". Dann erzeuge eine neue Beitragsgruppe mit Namen "Familie: Zahler". Setze dort bei Beitragsart "Normal" und trage den korrekten Betrag ein.
Dann setze diese Beitragsgruppe bei einem Vollzahler und versuche dann bei einem Familienmitglied die Beitragsgruppe "Familie: Angehörige" zu setzen. Wird jetzt der Vollzahler angezeigt?
Antworten