JVerein für Schulfördervereine

Hier verraten JVerein-Benutzer ihre Tricks und Tips zur JVerein

Moderator: heiner

de_ramon
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 21:57

Re: JVerein für Schulfördervereine

Beitrag von de_ramon »

Hallo Heiner,
heiner hat geschrieben: die Buchführung ist ein von mir ungeliebtest Thema. Trotzdem habe ich gerade mal etwas getestet.
:-)
1. Buchungsklasse Kinderbetreuung eingerichtet
2. Buchungsart Einnahmen Kinderbetreuung eingerichtet und der Buchungsklasse Kinderbetreuung zugeordnet
3. Buchungsart Ausgaben Kinderbetreuung eingerichtet und der Buchungsklasse Kinderbetreuung zugeordnet
4. Buchung "Walter Müller, 100 € für Kinderbetreuung Wilhelmine Müller" eingegeben
5. Buchung "Gemeinde, 1000 € Zuschuss für die Kinderbetreuung" eingegeben
6. Buchung "Lehrer Lustig, 500 € Gehalt Kinderbetreuung" eingegeben
7. Liste der Buchungsklassen ergibt folgendes Ergebnis

Code: Alles auswählen

Kinderbetreuung
  Ausgaben Kinderbetreuung                                -500,00 €
  Einnahmen Kinderbetreuung             1100,00 €
  Saldo                                                    600,00 €
Ist das nicht der Ergebnis, dass du haben möchtest?
Ja, so sollte es aussehen, aber dann fehlt ja die für das Finanzamt notwendige Unterteilung in
  • Ideeller Bereich
  • Vermögensverwaltung
  • Zweckbetrieb
  • Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
Aber wahrscheinlich ist es für mich besser es so zu machen, die du es beschrieben hast, und dann eventuell (wenn man auf die entsprechenden Summen kommt) das manuell für das Finanzamt den o.g. vier Bereichen zuzuordnen.

Eventuell wäre es auch möglich, die Buchungsklassen diesen 4 Bereichen zuzuordnen und die zusätzlich mit auszugeben. Was meinst du?

Ralf
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4509
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: JVerein für Schulfördervereine

Beitrag von heiner »

Hallo Ralf,

in meinem Beitrag http://www.jverein.de/forum/viewtopic.p ... =646#p2507 hatte ich bereits geschrieben, dass sich die Abbildung deiner Veranstaltungen nur über "Projekt-Kennzeichen" (andere Begriffe sind natürlich auch möglich) zu realisieren sind. Für die Abbildung deiner Bereiche für das Finanzamt sind die Buchungsklassen entwickelt worden.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
noschm
Beiträge: 131
Registriert: Sonntag 25. Dezember 2011, 18:03
Verein: DRK Bordesholm e. V.
Mitglieder: 198
JVerein-Version: 2.8.18
Betriebssystem: Windows 10
Wohnort: Wattenbek
Kontaktdaten:

Re: JVerein für Schulfördervereine

Beitrag von noschm »

heiner hat geschrieben:Hallo Ralf,

in meinem Beitrag http://www.jverein.de/forum/viewtopic.p ... =646#p2507 hatte ich bereits geschrieben, dass sich die Abbildung deiner Veranstaltungen nur über "Projekt-Kennzeichen" (andere Begriffe sind natürlich auch möglich) zu realisieren sind. Für die Abbildung deiner Bereiche für das Finanzamt sind die Buchungsklassen entwickelt worden.

Heiner
Hallo Heiner,

ich glaube, das könnte ich auch gut gebrauchen. Im Augenblick müßte man solche "Strukturen" wohl über die Buchungsklassen und -arten abbilden (?) Auf Dauer fände ich das allerdings ein wenig anstrengend (und eigentlich auch nicht sinnvoll - Porot/Telekommunikation ist eine Buchungsart, die muss ich nicht verdreifachen, nur weil wir drei "Sparten" haben, die wir auch auswerten wollen. Gibt es eine Chance, solche Auswertungen auch mit JVerein zu erledigen?

Norbert
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4509
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: JVerein für Schulfördervereine

Beitrag von heiner »

Hallo Norbert,

die beschriebenen Projekt-Kennzeichen sind nicht realisiert. Sofern du Buchungsklassen für andere Zwecke nicht gebrauchst, kannst du die doch hervorragend nutzen. Die Zuordnung von Buchungsarten zu Buchungsklassen erfolgt einmalig. Projektkennzeichen müssten bei jeder Buchung zugeordnet werden.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
noschm
Beiträge: 131
Registriert: Sonntag 25. Dezember 2011, 18:03
Verein: DRK Bordesholm e. V.
Mitglieder: 198
JVerein-Version: 2.8.18
Betriebssystem: Windows 10
Wohnort: Wattenbek
Kontaktdaten:

Re: JVerein für Schulfördervereine

Beitrag von noschm »

Hallo Heiner,
heiner hat geschrieben: die beschriebenen Projekt-Kennzeichen sind nicht realisiert. Sofern du Buchungsklassen für andere Zwecke nicht gebrauchst, kannst du die doch hervorragend nutzen. Die Zuordnung von Buchungsarten zu Buchungsklassen erfolgt einmalig. Projektkennzeichen müssten bei jeder Buchung zugeordnet werden.
aber dann lege ich eine Buchungsart mehrfach in unterschiedlichen Buchungsklassen an, richtig? Und eigentlich will ich diese Spartenstruktur nicht in der Buchhaltung manifestieren - weil wir eben übergreifend eine (!) Kasse haben. Allerdings wäre eine solche Sicht (naja, eigentlich eine Art kleine Kostenstellen-Rechnung) als zweite Sicht ganz hilfreich.

Norbert
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4509
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: JVerein für Schulfördervereine

Beitrag von heiner »

Hallo,

kurzfristig werde ich die von dir gewünschte Änderung nicht realisieren können. Sofern es weitere Anfragen in diese Richtung gibt, könnte ich mir vorstellen, es in die Version 2.2 zu bringen.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
6driver
Beiträge: 10
Registriert: Montag 5. März 2012, 14:31

Re: JVerein für Schulfördervereine

Beitrag von 6driver »

Moin,
ich klinke mich mal hier mit ein, da denke das ich bei dem Thema ganz gut aufgehoben bin.
Selbst verwalte ich einen Förderverein mit unserem Schulförderverein habe ich auch regelmäßig zu tun.

Das Problem mit dem Verbuchen verschiedener Projekte habe ich auch. (hab dazu auch noch eine separate Frage
gestellt..leider noch ihne Antwort)

Was mich jetzt noch aktuell interessiert, wie verbucht man am geschicktesten "Rücklagen für den Zweckbetrieb"?
Theoretisch wäre dazu ein zweites Konto nicht schlecht... da wir das aber nicht haben muß man das doch auch
mit einem Konto hinbekommen, oder nicht?

Grüße
6driver
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4509
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: JVerein für Schulfördervereine

Beitrag von heiner »

Hallo 6driver,

ich bin zwar nur "Aushilfsbuchhalter", sehe aber für Rücklagen keine andere Möglichkeit als ein weiteres Konto (Sparbuch o.ä.).

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Richard
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 08:14

Projekte etc.

Beitrag von Richard »

heiner hat geschrieben: kurzfristig werde ich die von dir gewünschte Änderung nicht realisieren können. Sofern es weitere Anfragen in diese Richtung gibt, könnte ich mir vorstellen, es in die Version 2.2 zu bringen.
Heiner

Hallo,

ich bin derzeit am Überlegen, unsere Buchführung auf ein anderes System umzustellen und bin auch auf JVerein gestoßen. Von der Sache her genau das, was wir brauchen, bis auf eine Kleinigkeit, die mir fehlt (oder die ich nicht gefunden habe).

Derzeit werden alle unsere Einnahme/Ausgaben einer Buchungsart und einer Buchungsklasse zugewiesen. Zusätzlich kennzeichnen wir noch jeden Posten mit der Abteilung bzw. einem Projekt für statistische Zwecke (also z.B. Abt. Judo, Abt. Karate, Nibelungenturnier 2012, Verwaltung etc.). Jeder Posten wird dabei nur einem "Projekt" zugewiesen.

Dies wäre doch eigentlich genau die Sache, die noch nicht implementiert ist, oder?
Bei den "Buchungen" gibt es ein Feld "Art" (zwischen Datum und Kommentar) - was hat es mit dem Feld auf sich? Könnte man dies für diese Zwecke mit einem Freitext nutzen? Wenn man alle Buchungen exportiert kommt das Feld auch mit raus und man könnte dann in Excel ne schöne Auswertung fahren.

Gruß und Dank für eine Antwort

Richard
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4509
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: JVerein für Schulfördervereine

Beitrag von heiner »

Hallo Richard,

ich habe damals bei der Entwicklung der Buchführung alle Datenfelder aus den Hibiscus-Umsätzen in die JVerein-Buchung übernommen. Ich wusste zum damaligen Zeitpunkt noch nicht, welche Daten alle benötigt werden können. In dem Feld "Art" gibt es Texte wie "LASTSCHRIFT" oder "UEBERWEISUNGSGUTSCHRIFT". Die werden momentan nicht benötigt. Du kannst die Felder als Workaround benutzen. Ich schaue mir parallel mal an, wie groß der Aufwand zur Realisierung eine Projekt-Kennzeichens ist.

Welche Auswertungen würden denn zusätzlich benötigt?

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Antworten