Länge der externen Mitgliedernummer

JVerein-Benutzer diskutieren über Erweiterungswünsche

Moderator: heiner

Antworten
Philipp
Beiträge: 32
Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 01:40
Mitglieder: 150
JVerein-Version: 2.7x
Betriebssystem: Linux

Länge der externen Mitgliedernummer

Beitrag von Philipp »

Hallo alle Miteinander :-)
Als Schatzmeister und Mitgliederverwalter habe einen kleinen Wunsch für JVerein.
Der Dachverband unseres Vereins bei welchem alle Mitglieder gemeldet sind vergibt eine 12stellige Mitgliedsnummer, bei der die ersten Stellen wahrscheinlich ein Platzhalter für den Verein, bzw. für das Einzugsgebiet sind.
Derzeit ists es nicht möglich die komplette 12stellige Nummer zu vergeben.
"154129000003" ist ein typisches Beispiel. Aktuell speichere ich einfach die letzten 3 Stellen als externe Nummer, da es die ganzen Nullen vor einer Ziffer verständlicher Weise nicht mitspeichert.
Insbesondere beim SEPA Mandat wäre aber als Mandatsnummer eine vollständige externe Mitgliedsnummer praktisch. Ist es möglich die externe Mitgliedsnummer auf 15 oder 20 Stellen per se zu erweitern?

Vielen Dank im Voraus.

Grüße
Philipp
djkverwalter
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 11. Dezember 2013, 23:51
Verein: Im Test
Mitglieder: 160
JVerein-Version: 2.5 nightly
Betriebssystem: LinuxMint 15

Re: Länge der externen Mitgliedernummer

Beitrag von djkverwalter »

Hallo zusammen,

eine größere Länge der externen Mitgliedsnummer wäre auch ein Wunsch von mir. Ich schaue mir gerade JVerein und ein anderes (käufliches) Produkt zur Vereinsverwaltung an, weil ich die Verwaltung unseres Vereins im Zuge der SEPA Umstellung zukünftig mit einem geeigneten Programm durchführen will (derzeit arbeite ich noch mit einer selbst erstellten Access Datenbank und vielen Excel Tabellen). Die Benutzerführung von JVerein gefällt mir recht gut, allerdings kann ich mich nicht recht mit der Handhabung der SEPA Mandatsreferenz anfreunden. Mich stört einfach eine Referenz der Art '2-0', auch wenn diese eindeutig ist.
Ich würde deshalb die externe Mitgliedernummer benutzen wollen und hier die Vereinsnummer unseres Vereins voranstellen, aber dafür hätte ich gerne (so wie auch Philipp) eine (mindestens) 12stellige Nummer.

Vor allem möchte ich mich aber bei Heiner für das tolle Programm und bei den Forumsmitgliedern für die hilfreichen Beiträge bedanken. Insbesondere der Beitrag von Holger Fischer im Thread 'Erweiterung Mandats-Handling zum SEPA Lastschrift Mandat' hat mir viele Zusammenhänge und Begriffe zum Thema SEPA Lastschrift-Mandat klargemacht.

Gruß,
Thomas
matthias
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 13. September 2013, 17:34

Re: Länge der externen Mitgliedernummer

Beitrag von matthias »

Hey,

ich schreibe mal aus der Erinnerung (hatte gestern oder vorgestern mal geschaut) - es wird gebraucht:
  1. Die Sicherheit, das niemand, der es braucht davon ausgeht, dass die externe Mitgliedsnummer ein Integer ist
  2. DB müsste von Integer auf BigInt umgestellt werden (sollte sowohl MySQL, wie auch H2 entspannt schaffen)
  3. Es müssen neue Eingabefelder her, das aktuelle ist auf Ganzzahlen im Integerbereich ausgelegt und kommt aus Jameica, ggfs. müsste hier eine Kopie für Longs erstellt werden (18 Stellen sollten genügen ... (vgl. http://docs.oracle.com/javase/tutorial/ ... types.html)
  4. Die neuen Eingabefelder müssen integriert werden
2-4. sind übersichtlich, 1 könnte subtilen Mist hochtreiben - an Heiners Stelle und mit dem Hinweis im Kopf, dass JVerein 2.6 diesen Monat noch finalisiert werden soll, sehe ich das eher in einer Folgeversion (meine Meinung!).
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4511
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Länge der externen Mitgliedernummer

Beitrag von heiner »

Hallo,

an das Thema "Verlängerung der externen Mitgliedsnummer" werde ich mich in absehbarer Zeit nicht heranbegeben. Insbesondere bei folgender Begründung:
Mich stört einfach eine Referenz der Art '2-0', auch wenn diese eindeutig ist.
Das ist doch nur ein Gefühl! Wer glaubt denn wirklich, dass sich ein Vereinsmitglied an irgendeiner Nummer auf dem Kontoausug stört. Fragt doch mal eure Mitglieder, ob sie eine kurze oder eine Lange Referenznummer bevorzugen. Ist den Vereinmitglieder überhaupt die Vereinsnummer bekannt? Vermutlch sagen 95 oder mehr %: "Ist mir doch egal".

Es gibt wichtigere Dinge, um die man sich kümmen sollte.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Antworten