Hallo,
ich habe mir gerade das letzte verfügbare Nightly (436) geschnappt, Jameica/Hibiscus Nightly von 2013-12-17 04:00 (519), Win7 64Bit, Java7 64Bit, die Minimaldaten für einen Verein eingetragen und ein Mitglied angelegt. Dabei sind mir folgende Fehler und Unstimmigkeiten aufgefallen:
- "Mitglieder suchen": Beim ersten Start ist der "Mitgliedschaft"-Filter auf "Angemeldet" gesetzt, durch "Filter-Reset" wird er zu "An- und Abgemeldete"
- "Statistik": Direkt "starten" und das PDF anschauen: "Stichtag: }31.12.2013" und "Ingesamt" hat einen Zeilenumbruch vor dem "t"
- Inkonsistent: Bei "Statistik" heißt es im PDF "Ingesamt", bei "Statistik Jahrgänge" "Gesamt". In ersterem Fall kann man nur speichern, in zweitem Fall auch direkt das PDF öffnen lassen.
- "Mitglieder"->"Personalbogen": Hier wird ohne Nachfrage auch direkt das PDF geöffnet (inkonsistent, passiert auch bei manch anderen PDF-Exporten). "Geschlecht" ist "m" statt ausgeschrieben
[Update, mit 438: "individueller Beitrag" sollte mit Großbuchstaben anfangen. "individuelle Beitrag"-Wert ist als einiziges rechts ausgerichtet und ohne Währung. ]
- "Buchungen": "bis Datum" ändern per direkter Eingabe führt nicht zur Aktualisierung des Ergebnisses, auch nicht bei Verlassen des Feldes (war bei 2.4.2 anders). Gleiches gilt für "enthaltener Text".
[Update: Anscheinend kein Fehler, sondern im Quellcode extra geändert, um seltener die Ergebnisliste zu aktualisieren. Meines Erachtens nach extrem unschön, denn so muss ich nach direktem Editieren noch irgend etwas anderes anklicken und verlassen, damit aktualisiert wird. Einen "Aktualisieren"-Schalter gibt es nicht. Zudem ist das Verhalten nun inkonsistent zu bspw. der Mitglieder-Suchmaske.]
- "Anfangsbestände": Mit einem manuell angelegten Konto, in das die IBAN als Nummer eingetragen wurde, und das für "Buchungen" auch funktioniert, bekomme ich hier einen Fehler. Die Kontonummer wird offensichtlich abgeschnitten und somit wird kein übereinstimmendes Konto gefunden.
- Aus letztem Fehler ergibt sich auch die Frage: Soll in JVerein noch mit der alten Nummer, oder mit der IBAN gearbeitet werden? In letzterem Fall wäre dies auch beim Hibiscus-Konten-Import zu berücksichtigen.
Viele Grüße,
Tobias
Fehlersammlung Nightly 436
Moderator: heiner
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 15:55
- Verein: AUFnet e. V.
- JVerein-Version: 2.4.2
Fehlersammlung Nightly 436
Zuletzt geändert von tobias am Freitag 20. Dezember 2013, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 15:55
- Verein: AUFnet e. V.
- JVerein-Version: 2.4.2
Re: Fehlersammlung Nightly 436
Hallo,
ich kann die Fehler auch mit Version 2.6 reproduzieren.
Neu aufgefallen ist mir:
Das Anlegen einer Abrechnung schlug bei mir anfangs fehl mit dieser Exception:
[Wed Dec 18 23:26:10 CET 2013][ERROR][de.jost_net.JVerein.gui.control.AbrechnungSEPAControl$7.run] error while reading objects from C:\Users\GEMEIN~1\AppData\Local\Temp\sepa3747529199199672751.tmp
de.jost_net.OBanToo.SEPA.SEPAException: Name des Zahlungsempfängers nicht korrekt gefüllt
at de.jost_net.OBanToo.SEPA.Basislastschrift.Basislastschrift.setName(Basislastschrift.java:605)
at de.jost_net.JVerein.io.AbrechnungSEPA.<init>(AbrechnungSEPA.java:113)
at de.jost_net.JVerein.gui.control.AbrechnungSEPAControl$7.run(AbrechnungSEPAControl.java:459)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:964)
Mein Vereinsname wurde auf 70 Zeichen abgeschnitten. Hibiscus habe ich nicht migriert, sondern neu angelegt für den Test.
Wenn ich den Namen auf 69 Zeichen gekürzt habe, wurden die Buchungen in Hibiscus angelegt (zumindest Erfolgsmeldung "xxx abgerechnete Fälle"), beim Auffüllen auf 70 kam wieder die Exception. Nachdem ich dann einmal in Hibiscus mir die Buchungen angeschaut habe, klappt es auch mit 70 Zeichen im Namen.
Kann das jemand reproduzieren?
Viele Grüße,
Tobias
ich kann die Fehler auch mit Version 2.6 reproduzieren.
Neu aufgefallen ist mir:
Das Anlegen einer Abrechnung schlug bei mir anfangs fehl mit dieser Exception:
[Wed Dec 18 23:26:10 CET 2013][ERROR][de.jost_net.JVerein.gui.control.AbrechnungSEPAControl$7.run] error while reading objects from C:\Users\GEMEIN~1\AppData\Local\Temp\sepa3747529199199672751.tmp
de.jost_net.OBanToo.SEPA.SEPAException: Name des Zahlungsempfängers nicht korrekt gefüllt
at de.jost_net.OBanToo.SEPA.Basislastschrift.Basislastschrift.setName(Basislastschrift.java:605)
at de.jost_net.JVerein.io.AbrechnungSEPA.<init>(AbrechnungSEPA.java:113)
at de.jost_net.JVerein.gui.control.AbrechnungSEPAControl$7.run(AbrechnungSEPAControl.java:459)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:964)
Mein Vereinsname wurde auf 70 Zeichen abgeschnitten. Hibiscus habe ich nicht migriert, sondern neu angelegt für den Test.
Wenn ich den Namen auf 69 Zeichen gekürzt habe, wurden die Buchungen in Hibiscus angelegt (zumindest Erfolgsmeldung "xxx abgerechnete Fälle"), beim Auffüllen auf 70 kam wieder die Exception. Nachdem ich dann einmal in Hibiscus mir die Buchungen angeschaut habe, klappt es auch mit 70 Zeichen im Namen.
Kann das jemand reproduzieren?
Viele Grüße,
Tobias
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4511
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Fehlersammlung Nightly 436
Hallo Tobias,
erledigt."Mitglieder suchen": Beim ersten Start ist der "Mitgliedschaft"-Filter auf "Angemeldet" gesetzt, durch "Filter-Reset" wird er zu "An- und Abgemeldete"
erledigt."Mitglieder suchen": Beim ersten Start ist der "Mitgliedschaft"-Filter auf "Angemeldet" gesetzt, durch "Filter-Reset" wird er zu "An- und Abgemeldete"
erledigtInkonsistent: Bei "Statistik" heißt es im PDF "Ingesamt", bei "Statistik Jahrgänge" "Gesamt". I
Kann ich nicht reproduzieren. Das Dokument wird immer geöffnet.In ersterem Fall kann man nur speichern, in zweitem Fall auch direkt das PDF öffnen lassen.
Kann ich nicht reproduzieren."Mitglieder"->"Personalbogen": Hier wird ohne Nachfrage auch direkt das PDF geöffnet (inkonsistent, passiert auch bei manch anderen PDF-Exporten).
Ist dir nicht klar was das bedeutet?"Geschlecht" ist "m" statt ausgeschrieben
erledigt[Update, mit 438: "individueller Beitrag" sollte mit Großbuchstaben anfangen. "individuelle Beitrag"-Wert ist als einiziges rechts ausgerichtet und ohne Währung. ]
Alte Funktionalität wiederhergestellt."Buchungen": "bis Datum" ändern per direkter Eingabe führt nicht zur Aktualisierung des Ergebnisses, auch nicht bei Verlassen des Feldes (war bei 2.4.2 anders). Gleiches gilt für "enthaltener Text".
Datenfeld für die Kontonummer verlängert."Anfangsbestände": Mit einem manuell angelegten Konto, in das die IBAN als Nummer eingetragen wurde, und das für "Buchungen" auch funktioniert, bekomme ich hier einen Fehler. Die Kontonummer wird offensichtlich abgeschnitten und somit wird kein übereinstimmendes Konto gefunden.
Das kannst du machen, wie du es chic findest.Soll in JVerein noch mit der alten Nummer, oder mit der IBAN gearbeitet werden?
Sollte funktionieren.In letzterem Fall wäre dies auch beim Hibiscus-Konten-Import zu berücksichtigen.
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 15:55
- Verein: AUFnet e. V.
- JVerein-Version: 2.4.2
Re: Fehlersammlung Nightly 436
Hallo Heiner,
Danke für die Fixes!
Beim Mitgliedschaftsfilter ist Dir allerdings ein Fehler unterlaufen, der Default ist im Code "Angemeldete", es gibt aber nur "Angemeldet". Man könnte auch "An- und Abgemeldete" in "An- und Abgemeldet" umbenennen, dann ist es einheitlich.
Zu den PDF-Öffnen-Vorgängen: Hier war meine kurze Beschreibung nicht klar genug, und mir war das Standardverhalten nicht klar. Da bleibt nur der Punkt, dass beim "Statistik Jahrgänge" ein Dialog aufpoppt, der auch fragt, ob man die Datei nach dem Speichern anschließend auch direkt öffnen möchte - die anderen tun es einfach. Warum gibt es da überhaupt einen Dialog, ich kann das Exportformat nicht ändern (nur eines zur Wahl)?
Zum "Personalbogen"-Geschlecht: Mir ist klar, was "m" bedeutet, aber ich fände es schöner, wenn es ausgeschrieben wäre. Sieht für mich nach direkter Ausgabe des Datenbankwertes aus, in der Stammdatenmaske ist es ausgeschrieben (und im "Statistik Jahrgänge"-PDF ebenso). Geschmacksache.
Viele Grüße,
Tobias
Danke für die Fixes!
Beim Mitgliedschaftsfilter ist Dir allerdings ein Fehler unterlaufen, der Default ist im Code "Angemeldete", es gibt aber nur "Angemeldet". Man könnte auch "An- und Abgemeldete" in "An- und Abgemeldet" umbenennen, dann ist es einheitlich.
Zu den PDF-Öffnen-Vorgängen: Hier war meine kurze Beschreibung nicht klar genug, und mir war das Standardverhalten nicht klar. Da bleibt nur der Punkt, dass beim "Statistik Jahrgänge" ein Dialog aufpoppt, der auch fragt, ob man die Datei nach dem Speichern anschließend auch direkt öffnen möchte - die anderen tun es einfach. Warum gibt es da überhaupt einen Dialog, ich kann das Exportformat nicht ändern (nur eines zur Wahl)?
Zum "Personalbogen"-Geschlecht: Mir ist klar, was "m" bedeutet, aber ich fände es schöner, wenn es ausgeschrieben wäre. Sieht für mich nach direkter Ausgabe des Datenbankwertes aus, in der Stammdatenmaske ist es ausgeschrieben (und im "Statistik Jahrgänge"-PDF ebenso). Geschmacksache.
Viele Grüße,
Tobias
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4511
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Fehlersammlung Nightly 436
Hallo Tobias,
der Bug Mitgliedsfilter ist behoben.
Zu dem Zwischendialog "Statistik Jahrgänge": Ursprünglich hieß die Statistik mal "DSB-Statistik". Da sollten ale Werte für die Statistik des DSB ausgegeben werden. Die Ausgabe sollte sowohl im PDF als auch im DSB-Format erfolgen. Daher ich das über Jameica-Ausgabefilter reaisiert.
Der Plan erwies sich als zu ambitioniert. Für die Statistik sind extrem viele Daten zu erfassen, die direkt mit JVerein nichts zu tun haben. Daher werden inzwischen nur die Jahrgangsdaten der Mitglieder zur Weiterverarbeitung ausgegeben. Einen Umbau habe ich nicht vorgenommen, weil es evtl. jemanden gibt, der das Projekt umsetzen möchte.
Heiner
der Bug Mitgliedsfilter ist behoben.
Zu dem Zwischendialog "Statistik Jahrgänge": Ursprünglich hieß die Statistik mal "DSB-Statistik". Da sollten ale Werte für die Statistik des DSB ausgegeben werden. Die Ausgabe sollte sowohl im PDF als auch im DSB-Format erfolgen. Daher ich das über Jameica-Ausgabefilter reaisiert.
Der Plan erwies sich als zu ambitioniert. Für die Statistik sind extrem viele Daten zu erfassen, die direkt mit JVerein nichts zu tun haben. Daher werden inzwischen nur die Jahrgangsdaten der Mitglieder zur Weiterverarbeitung ausgegeben. Einen Umbau habe ich nicht vorgenommen, weil es evtl. jemanden gibt, der das Projekt umsetzen möchte.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Freitag 29. April 2011, 12:19
- Verein: Just Harmonists e.V. Offenbach/M.
Gesangverein mit einer Abteilung für gemischten Chor für Rock- und Popmusik
www.jh-of.de - Mitglieder: 40
- JVerein-Version: normalerweise aktuelle NB
- Betriebssystem: Win7-64
- Kontaktdaten:
Re: Fehlersammlung Nightly 436
BTW: Bei den Statistiken stört mich, dass man da die passiven Mitglieder nicht ausfiltern kann.
Für meinen Dachverband brauch ich die Statistiken nur für die Aktiven (Chorverband)
Bisher mach ich es händisch, da wir nicht so viele sind
Für meinen Dachverband brauch ich die Statistiken nur für die Aktiven (Chorverband)
Bisher mach ich es händisch, da wir nicht so viele sind