SEPA Entspannung

JVerein-Benutzer diskutieren über Erweiterungswünsche

Moderator: heiner

Antworten
Joerg
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 07:01
Mitglieder: 150
JVerein-Version: 2.6.2/20140107/455/359
Betriebssystem: opensuse 12.3

SEPA Entspannung

Beitrag von Joerg »

"Angesichts der schleppenden Umstellung auf das neue SEPA-Zahlungssystem hat die EU-Kommission entschieden, die Übergangsfrist um sechs Monate bis zum 1. August zu verlängern. Er bedauere die Entscheidung, wolle dadurch aber verhindern, dass es zu Unterbrechungen im Zahlungsverkehr komme, erklärte der zuständige EU-Kommissar Michel Barnier in Brüssel. EU-Staaten und das Europaparlament müssen dem Schritt noch zustimmen.
Bisher sollte das bargeldlose SEPA-Zahlungssystem zum 1. Februar europaweit in Kraft treten - die Umstellung verlief jedoch langsam. Die Umstellungsrate sei zum jetzigen Zeitpunkt „nicht hoch genug, um einen reibungslosen Übergang“ zu Beginn des kommenden Monats zu gewährleisten, erklärte Barnier. „Ich bedauere, dies tun zu müssen, aber das ist eine Vorsichtsmaßnahme, um dem Risiko von Zahlungsunterbrechungen und möglichen Folgen besonders für Verbraucher sowie kleine und mittlere Unternehmen entgegenzuwirken“, fügte der Binnenmarktkommissar hinzu."

Quelle Handelsblatt (online) 09.01.2014

ciao
Jörg
JGZimmerle
Beiträge: 4
Registriert: Montag 27. Januar 2014, 04:53
Verein: SSC Soest-Süd e.V.
Mitglieder: 98
JVerein-Version: 2.6.2
Betriebssystem: Mac OS X

Re: SEPA Entspannung

Beitrag von JGZimmerle »

Verlasst euch nicht darauf! Sowohl unsere Volksbank als auch die lokale Sparkasse haben bereits klargestellt, dass sie zum 1.2. Umstellen und keine Verlängerung der alten Zahlungsverfahren mitmachen werden.
Sajut
Beiträge: 12
Registriert: Montag 9. Januar 2012, 13:23

Re: SEPA Entspannung

Beitrag von Sajut »

JGZimmerle hat geschrieben:Verlasst euch nicht darauf! Sowohl unsere Volksbank als auch die lokale Sparkasse haben bereits klargestellt, dass sie zum 1.2. Umstellen und keine Verlängerung der alten Zahlungsverfahren mitmachen werden.
Diese Aussage habe ich auch von unserer VR-Bank erhalten. Das System befinde sich schon in der umstellung und wird am 1.2 aktiviert, eine Verschiebung des Termins ist technisch schwer machbar und vom Arbeitsaufwand her nicht zu vertreten.
Antworten