Hallo zusammen,
dann habe ich gleich noch einen Wunsch, ich weiß nicht ob ich den noch frei habe, aber ich probiere es mal.
Ich habe das Problem bei den Spendern, die nicht MItglied sind, dass die in jedem Jahr natürlich nicht gleich sind. Ich verschicke die Sendungen in Umschlägen ohne Sichtfenster (weil sehr umfangreich) und muss mir die Spender als csv für den Etikettendruck exportieren.
Weil es zu mühselig ist alle Spendernamen anzuwählen geht das eigentlich nur sinnvoll einfach alle Spender auf die Etiketten zu drucken und die die dieses Jahr nicht gespendet haben dann einfach wegzuwerfen. (Bei den Mitgliedern geht das eigentlich auch nur wenn alle An- und Abgemeldete ausgedruckt werden).
Auch in dem Fall wäre es toll von dem Spendenscheinigungslauf wie auch vom Rechnungslauf per Rechtsklick einen csv-Export machen zu können.
Herzlichen Gruß
KlausB
Spender eines Spendenbescheingungslaufs als csv-Export
Moderator: heiner
- DIG
- Beiträge: 478
- Registriert: Freitag 11. Januar 2013, 00:02
- Verein: Deutsch-Isländische Gesellschaft e.V.
- Mitglieder: 250
- JVerein-Version: aktuellste
- Betriebssystem: Win
- Wohnort: Krefeld
Re: Spender eines Spendenbescheingungslaufs als csv-Export
Warum nimmst Du nicht A5- oder A4-Umschläge mit Fenster? U.U. entsteht zwar daurch ein Portomehraufwand, dafür brauchst Du keine Etiketten kaufen und hast weniger Falzarbeit....KlausB hat geschrieben:Umschlägen ohne Sichtfenster (weil sehr umfangreich)
Viele Grüße,
Carsten
Carsten
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mittwoch 3. August 2011, 01:52
- Verein: Diagnose-Funk e.V.
- Mitglieder: 1100
- JVerein-Version: 2.8.20
- Betriebssystem: Win10
- Kontaktdaten:
Re: Spender eines Spendenbescheingungslaufs als csv-Export
Hallo "DIG",
ich verwende die A4-Umschläge mit Etiketten hier im Versand. Weil in diesen Umschlägen die sonst verschickte Ware besser heil ankommt habe ich sie auch jetzt verwendet. Die Etiketten sind (bisher) kostenlos, weil "geschrottelt".
Aber vermutlich ist es tatsächlich einfacher, wenn auch für uns wesentlich teurer, Umschläge mit Sichtfenster zu verwenden, es müsste schon A4 sein. Muss ich für nächstes Jahr nochmal genau überdenken.
KlausB
ich verwende die A4-Umschläge mit Etiketten hier im Versand. Weil in diesen Umschlägen die sonst verschickte Ware besser heil ankommt habe ich sie auch jetzt verwendet. Die Etiketten sind (bisher) kostenlos, weil "geschrottelt".
Aber vermutlich ist es tatsächlich einfacher, wenn auch für uns wesentlich teurer, Umschläge mit Sichtfenster zu verwenden, es müsste schon A4 sein. Muss ich für nächstes Jahr nochmal genau überdenken.
KlausB