Vereinsdaten
Moderator: heiner
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:31
- Verein: Obst- und Gartenbauverein Oberbrüden
- Mitglieder: 180
- JVerein-Version: 2.8.18
- Betriebssystem: WIN7;WIN10
- Wohnort: Oberbrüden
Vereinsdaten
Ich habe den Wunsch bei den Vereinsdaten die Felder "Registernr. des Vereins (e.V.)",wird vom zuständigen Amtsgericht vergeben, sowie das Feld " Gründungsjahr des Verein" anzulegen!
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4511
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Vereinsdaten
Und was willst du mit den Daten machen?
Heiner
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:31
- Verein: Obst- und Gartenbauverein Oberbrüden
- Mitglieder: 180
- JVerein-Version: 2.8.18
- Betriebssystem: WIN7;WIN10
- Wohnort: Oberbrüden
Re: Vereinsdaten
Die Registernummer des Verein gehört bei eingetragenen Vereinen zu den Vereinsdaten!
Wenn das Gründungsjahr des Verein bei den Vereinsdaten angezeigt würde, währe es kein Fehler. Beides sind nur Anzeigefelder wie z.B. die Adresse.
MfG Kugelblitz
Wenn das Gründungsjahr des Verein bei den Vereinsdaten angezeigt würde, währe es kein Fehler. Beides sind nur Anzeigefelder wie z.B. die Adresse.
MfG Kugelblitz
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4511
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Vereinsdaten
Die Daten kannst du auch in einem Textdokument speichern.
Wenn die Daten nur unter den Einstellungen gespeichert werden und in keinem Dokument ausgegeben werden, erkenne ich den Sinn nicht.
Heiner
Wenn die Daten nur unter den Einstellungen gespeichert werden und in keinem Dokument ausgegeben werden, erkenne ich den Sinn nicht.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:31
- Verein: Obst- und Gartenbauverein Oberbrüden
- Mitglieder: 180
- JVerein-Version: 2.8.18
- Betriebssystem: WIN7;WIN10
- Wohnort: Oberbrüden
Re: Vereinsdaten
Da die Daten Bestandteil der Vereinsdaten sind, sehe ich keinen Sinn sie in einer Textverarbeitung zu Speichern. Stelle den Wunsch zurück bis andere Anwender auch den Wunsch haben.
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4511
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Vereinsdaten
Die Chronik eines Vereins. Die Urkunden über gewonnene Meisterschaften. Genehmigungsbescheide für den Bau eines Vereinsheims. Fusionsverträge mit anderen Vereinen .....
Alles Vereinsdaten, die nicht in die Vereinsverwaltung gehören.
Heiner
Alles Vereinsdaten, die nicht in die Vereinsverwaltung gehören.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
- DIG
- Beiträge: 478
- Registriert: Freitag 11. Januar 2013, 00:02
- Verein: Deutsch-Isländische Gesellschaft e.V.
- Mitglieder: 250
- JVerein-Version: aktuellste
- Betriebssystem: Win
- Wohnort: Krefeld
Re: Vereinsdaten
Das Gründungsjahr (u.ä. Daten) gehört in die Vereinsgeschichte/-chronik und hat in einer Vereinsverwaltungssoftware nicht wirklich etwas zu suchen.
Die Eintragung ins Vereinsregister (=Registernummer) gehört -zusammen mit den Namen der Vertretungsbrechtigten usw.- auf Briefbögen, ins Impressum, in die E-Mail-Fußzeile usw. In JVerein müsste sie nur gespeichert werden falls sie auch irgendwo ausgegeben würde - da sehe ich aber auch nicht wo das sein müsste.
Vor allem weil man doch mit Formularen und Mailvorlagen arbeiten kann, wo man diese Angaben einmalig in die Vorlage einträgt oder die Vorlage gleich aus einem Briefbogen erstellt.
Die Eintragung ins Vereinsregister (=Registernummer) gehört -zusammen mit den Namen der Vertretungsbrechtigten usw.- auf Briefbögen, ins Impressum, in die E-Mail-Fußzeile usw. In JVerein müsste sie nur gespeichert werden falls sie auch irgendwo ausgegeben würde - da sehe ich aber auch nicht wo das sein müsste.
Vor allem weil man doch mit Formularen und Mailvorlagen arbeiten kann, wo man diese Angaben einmalig in die Vorlage einträgt oder die Vorlage gleich aus einem Briefbogen erstellt.
Viele Grüße,
Carsten
Carsten