Hallo,
ich wollte gerade eine 1-ct-Pre-Notification durchführen. Dabei habe ich eine Bestätigung bekommen (✓ Anzahl Überweisungen: 7) und es wurde auch eine xml-Datei erstellt, allerdings enthält diese keine Zeichen (überprüft mit Editor) und ist somit nicht verwendbar.
Zwischenzeitlich behelfe ich mir dadurch, dass ich die 1-ct-Überweisungen von Hand ausführe, sodass die Behebung des Problems nicht eilt.
Ich habe folgende Systemkonfiguration:
Windows XP
JVerein 2.8.1
Jameica 2.6.1
Hibiscus verwende ich nicht
Die Daten des Abrechnungslaufes sind wie folgt:
Datum des Abrechnungslaufes: 02.10.2014
Modus: eingetretene Mitglieder
Fälligkeit 1: 24.10.2014
Fälligkeit 2: 24.10.2014
Stichtag: 02.10.2014
Eingabedatum: 20.09.2014
Als Einstellungen zum Erstellen der Überweisung habe ich folgende Optionen gewählt:
Ausgabe der Pre-Notification: Datei
Ausführungsdatum: 08.10.2014
Verwendungszweck: GlaeubigerID:XXXXXXXXXXXXXXXXXX Mandatsref:$lastschrift_mandatid DLRG-Beitr. $lastschrift_betrag EUR, $lastschrift_abrechnungslauf_faelligkeit
Was ist hier schief gelaufen? Habe ich einen Fehler gemacht oder liegt das im Programm.
Ich kann bei Bedarf gerne weitere Informationen liefern.
Viele Grüße
Christoph
Leere xml-Datei bei 1-ct-Pre-Notification
Moderator: heiner
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Leere xml-Datei bei 1-ct-Pre-Notification
Hallo Christoph,
selbst wenn du Hibiscus nicht verwendest, ist eine aktuelle Hibiscus-Version erforderlich. JVerein nutzt in Hibiscus enthaltene Bibliotheken.
Prüfe, ob in der DTei Jameica.log irgendwelche Fehlermeldungen enthalten sind., die dir helfen. Ggfls poste sie hier.
Heiner
selbst wenn du Hibiscus nicht verwendest, ist eine aktuelle Hibiscus-Version erforderlich. JVerein nutzt in Hibiscus enthaltene Bibliotheken.
Prüfe, ob in der DTei Jameica.log irgendwelche Fehlermeldungen enthalten sind., die dir helfen. Ggfls poste sie hier.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 21:55
- Mitglieder: 370
- JVerein-Version: 2.8.0
- Betriebssystem: Win XP
Re: Leere xml-Datei bei 1-ct-Pre-Notification
Hallo Heiner,
Hibiscus habe ich natürlich auch installiert (2.6.8).
In der jameica.log gibt es tatsächlich einige Fehlermeldungen. Ich lade die Datei daher mal mit hoch, allerdings habe ich einige aus meiner Sicht irrelevanten Zeilen löschen müssen wegen der Größenbeschränkung.
Der Fehler bei der 1-ct-Pre-Notification trat am 2.10. auf, allerdings gibt es auch einige Fehlermeldungen vom September, die aber offenbar behoben wurden.
Die Fehlerhaften xml-Dateien vom 2.10. haben folgende Uhrzeiten im Dateinamen: 20:51:06, 21:14:13, 21:14:56, 21:17:58, 21:35:02, 21:35:18.
Ich habe zwischendurch eine xml-Datei von einem vorigen Abrechnungslauf erstellt, diese wurde einwandfrei erstellt und hat folgende Uhrzeit im Dateinamen: 21:15:27.
Vielen Dank für die Hilfe.
Viele Grüße
Christoph
Hibiscus habe ich natürlich auch installiert (2.6.8).
In der jameica.log gibt es tatsächlich einige Fehlermeldungen. Ich lade die Datei daher mal mit hoch, allerdings habe ich einige aus meiner Sicht irrelevanten Zeilen löschen müssen wegen der Größenbeschränkung.
Der Fehler bei der 1-ct-Pre-Notification trat am 2.10. auf, allerdings gibt es auch einige Fehlermeldungen vom September, die aber offenbar behoben wurden.
Die Fehlerhaften xml-Dateien vom 2.10. haben folgende Uhrzeiten im Dateinamen: 20:51:06, 21:14:13, 21:14:56, 21:17:58, 21:35:02, 21:35:18.
Ich habe zwischendurch eine xml-Datei von einem vorigen Abrechnungslauf erstellt, diese wurde einwandfrei erstellt und hat folgende Uhrzeit im Dateinamen: 21:15:27.
Vielen Dank für die Hilfe.
Viele Grüße
Christoph
- Dateianhänge
-
- jameica.log
- (231.96 KiB) 255-mal heruntergeladen
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Leere xml-Datei bei 1-ct-Pre-Notification
Hallo,
ich habe deine Logging-Datei noch nicht geprüft. Da die 1ct-Notification generell bei dir läuft, frage ich mich, ob in dem Abrechnungslauf, der eine leere Datei liefert, überhaupt Mitglieder mit dem Zahlungsweg Lastschrift enthalten sind.
Heiner
ich habe deine Logging-Datei noch nicht geprüft. Da die 1ct-Notification generell bei dir läuft, frage ich mich, ob in dem Abrechnungslauf, der eine leere Datei liefert, überhaupt Mitglieder mit dem Zahlungsweg Lastschrift enthalten sind.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 21:55
- Mitglieder: 370
- JVerein-Version: 2.8.0
- Betriebssystem: Win XP
Re: Leere xml-Datei bei 1-ct-Pre-Notification
Hallo Heiner,
es sind einige Mitglieder, die tatsächlich einen anderen Zahlungsweg haben in dem Abrechnungslauf enthalten, aber es sind auch 7 Mitglieder, bei denen eine Lastschrift stattfinden soll enthalten. Das gibt auch die Lastschriftdatei so aus.
Viele Grüße
Christoph
es sind einige Mitglieder, die tatsächlich einen anderen Zahlungsweg haben in dem Abrechnungslauf enthalten, aber es sind auch 7 Mitglieder, bei denen eine Lastschrift stattfinden soll enthalten. Das gibt auch die Lastschriftdatei so aus.
Viele Grüße
Christoph
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Leere xml-Datei bei 1-ct-Pre-Notification
Hallo Christoph,
es gibt weder Fehlermeldungen noch konnte ich im Programmtext irgendwelche Fehler finden.
Heiner
es gibt weder Fehlermeldungen noch konnte ich im Programmtext irgendwelche Fehler finden.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Montag 4. August 2014, 14:48
- JVerein-Version: 2.8.16
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Leere xml-Datei bei 1-ct-Pre-Notification
Hallo Christoph,
vielleicht liegt das Problem an unserem Namen.
Ich hatte im August ein ähnliches Problem gepostet.
http://www.jverein.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=2141
Ich hatte Heiner meine Datenbank per Mail geschickt. Seine Analyse war damals:
"Den Fehler konnte ich reproduzieren. Das Problem tritt auf, wenn 8 oder weniger Überweisungen erzeugt werden. Sobald 9 oder mehr Überweisungen erzeugt werden, funktioniert es wie gewohnt. Im Programmcode konnte ich keinen Fehler finden. Die Aufbereitung erfolgt identisch. Das scheint ein Problem in Java/JAXB zu sein."
Viele Grüße,
Christoph
vielleicht liegt das Problem an unserem Namen.

http://www.jverein.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=2141
Ich hatte Heiner meine Datenbank per Mail geschickt. Seine Analyse war damals:
"Den Fehler konnte ich reproduzieren. Das Problem tritt auf, wenn 8 oder weniger Überweisungen erzeugt werden. Sobald 9 oder mehr Überweisungen erzeugt werden, funktioniert es wie gewohnt. Im Programmcode konnte ich keinen Fehler finden. Die Aufbereitung erfolgt identisch. Das scheint ein Problem in Java/JAXB zu sein."
Viele Grüße,
Christoph