Email Problem nach Wechsel zu Version 2.8x

Hier melden JVerein-Benutzer ihre Fehler

Moderator: heiner

Antworten
Philipp
Beiträge: 32
Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 01:40
Mitglieder: 150
JVerein-Version: 2.7x
Betriebssystem: Linux

Email Problem nach Wechsel zu Version 2.8x

Beitrag von Philipp »

Hallo,

ich hatte den Sommer über lange die Entwicklungsversionen 2.7x während die normalen Versionen den Stand 2.6x besaßen - die E-Mail Funktion funktionierte da einwandfrei.
Nun nach ein wenig Updates von Jamaica, Hibiscus und auch JVerein auf 2.8x (aber auch bei aktuellen Entwicklungsversionen erfolgt der Fehler) kommt neuerdings folgende Fehlermeldung:
[05.11.2014 18:49:57] Invalid Addresses (com.sun.mail.smtp.SMTPAddressFailedException: 550 5.7.1 <****@tcdm.de>: Recipient address rejected: Mail appeared to be SPAM or forged. Ask your Mail/DNS-Administrator to correct HELO and DNS MX settings or to get removed from DNSBLs; MTA helo: ******, ******, (helo/hostname mismatch)

Es scheint als würde ich mich gegenüber dem Server nicht mehr richtig authentifizieren können - habe ja aber selbst an den Mail Einstellungen nichts geändert - natürlich habe ich jetzt immer wieder mal eine Einstellungsänderung versucht um herauszufinden was es sein kann. Aber im Grunde genommen, bei gleichen Einstellungen wie im E-Mail Programm (wie früher auch) - habe ich zu vor noch nie so eine Nachricht bekommen.

Ist im Zuge von neuen Features etwas am E-Mail Modul getan wurden, was den Fehler verursacht?

Grüße
Philipp
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Email Problem nach Wechsel zu Version 2.8x

Beitrag von heiner »

Hallo Philipp,

hast du vor kurzem noch mit der Version 2.7 Mails verschickt? Falls du länger keine Mails verschickt hast, liegt es evtl. daran, dass viele Mail-Provider inzwischen eine Verschlüsselung verlangen.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Philipp
Beiträge: 32
Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 01:40
Mitglieder: 150
JVerein-Version: 2.7x
Betriebssystem: Linux

Re: Email Problem nach Wechsel zu Version 2.8x

Beitrag von Philipp »

Hallo Heiner,

habe noch vor dem Update Mails verschickt, da waren sie auch schon mit STARTTLS gesichter bzw. die das IMAP Konto mit SSL.
Dennoch geht's nach dem Update nicht. Seltsamerweise muss ich Jamaica auch immer schließen damit eine Änderung an den Email Optionen aktiv werden (was man in meinem Fall an anderen Fehlermeldungen erkennt).

Hast du eine Idee was ich noch testen könnte? 2te Jameica Installation mit neuem, jungfräulichen JVerein und dort nochmal testen?

Ich nutze Jamaica übrigens auf einem Linux Mint System (falls das was hilft)

Grüße
Philipp
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Email Problem nach Wechsel zu Version 2.8x

Beitrag von heiner »

Hallo Philipp,

es ist richtig, dass Änderungen an den Malieinstellungen erst nach einem Neustart wirksam werden. Ansonsten habe ich momentan hier keine offenen Fehlermeldungen zu dem Thema.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Philipp
Beiträge: 32
Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 01:40
Mitglieder: 150
JVerein-Version: 2.7x
Betriebssystem: Linux

Re: Email Problem nach Wechsel zu Version 2.8x

Beitrag von Philipp »

Hallo Heiner,

das Problem ist mittlerweile gelöst. Nachdem live Loginversuche auf dem E-Mail Server und dein Quelltext nach Ungereimtheiten analysiert wurden und auf dem Linux Mint System auch etwaige Paket gecheckt wurden kamen wir anfangs nicht auf eine Lösung.

Mit dem Upgrade auf ein aktuelles Ubuntu kam auch ein aktuelles Java zum Einsatz - alles funktioniert jetzt bestens. Die Vermutung - irgendwelche Java Pakete haben sich trotz richtiger Version wohl verhakt, was dazu führte dass die Parameter an die jeweiligen Java Variablen von JVerein nicht richtig bzw. gar nicht übergeben wurden.

Grüße
Philipp
Antworten