Rechnungsdruck
Moderator: heiner
- dieseyer
- Beiträge: 110
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 16:06
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Rechnungsdruck
Bei mir sind die Beträge zu den Positionen auf der Rechnung verschoben, weil der Zahlungsgrund (oder Zahlungsgrund1) zwei- bis vierzeilig (im Bild nur dreizeilig) ist.
v2.8.2
v2.8.2
- Dateianhänge
-
- Rechnung.png (18.96 KiB) 7329 mal betrachtet
Bis dann - dieseyer
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Rechnungsdruck
Wie kommt es zu diesen Verwendungszwecken? Rechnungen sind üblicherweise für Mitgliedsbeiträge und Zusatzbeträge gedacht. Die Verwendungszwecke sehen so aus, als wären sie aus Überweisungen entstanden. Warum muss für etwas, das bereits bezahlt wurde noch eine Rechnung geschrieben werden? Macht es nicht Sinn, den Verwendungszweck so zu editieren, dass später der Rechnungsempfänger auch versteht, was du ihm berechnen willst?
Heiner
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
- dieseyer
- Beiträge: 110
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 16:06
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Rechnungsdruck
Einige Mitglieder haben vor einer Rechnungsstellung Beträge überwiesen, die ich den Mitgliedern (Mitgliedskonto) zugewiesen habe - nun erscheinen die Positionen in der Rechnung. (Bei anderen sind auch Beträge hinterlegt und richtig summiert.)
Der Verwendungszweck ist also von mir nicht so erfasst, sondern kommt aus der Überweisung.
Der Verwendungszweck ist also von mir nicht so erfasst, sondern kommt aus der Überweisung.
Bis dann - dieseyer
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Rechnungsdruck
Den kannst du auch bearbeiten. Mit den Angaben kann doch (fast) niemand was anfangen.
Heiner
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
- dieseyer
- Beiträge: 110
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 16:06
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Rechnungsdruck
Wenn ich das richtg sehe, werden Zahlungseingänge (ohne Sollstellung) mit in der Rechnung gedruckt, was ich 'eigentlich' nicht will bzw. nicht brauche.
Die Zahlungseingänge werden mit Verwendungszweck aus Hibiscus übernommen - ich kann also nichts dafür
Die Zahlungseingänge werden mit Verwendungszweck aus Hibiscus übernommen - ich kann also nichts dafür

Bis dann - dieseyer
- dieseyer
- Beiträge: 110
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 16:06
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Rechnungsdruck
Es würde vielleicht reichen, (Zusatz-) Beträge mit 0EUR aus dem Rechnungsdruck zu entfernen - oder?
Bis dann - dieseyer
- dieseyer
- Beiträge: 110
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 16:06
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Rechnungsdruck
Spenden erscheinen auch auf der Rechnung und werden in der Rechnungssumme mitgerechnet.
- Dateianhänge
-
- Spende.png (18.65 KiB) 7004 mal betrachtet
Bis dann - dieseyer
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Rechnungsdruck
Hallo,
bei der Erstellung der Rechnungen werden ausschließlich Sollbuchungen eines vorgegebenen Zeitraumes gelesen. Dabei ist es nicht erheblich, ob der Betrag bereits bezahlt wurde oder nicht. Es kann sicher noch die Überlegung angestellt werden, ob Spenden ausgefiltert werden sollen.
Bei der Zuordnung von Ist-Beträgen zu Sollstellungen kann ich in meiner Testumgebung nicht feststellen, dass der Verwendungszweck der Sollstellung durch die Hibiscus-Daten überschrieben wird.
Damit ich es verstehe, erläutere bitte deine Vorgehensweise.
Heiner
bei der Erstellung der Rechnungen werden ausschließlich Sollbuchungen eines vorgegebenen Zeitraumes gelesen. Dabei ist es nicht erheblich, ob der Betrag bereits bezahlt wurde oder nicht. Es kann sicher noch die Überlegung angestellt werden, ob Spenden ausgefiltert werden sollen.
Bei der Zuordnung von Ist-Beträgen zu Sollstellungen kann ich in meiner Testumgebung nicht feststellen, dass der Verwendungszweck der Sollstellung durch die Hibiscus-Daten überschrieben wird.
Damit ich es verstehe, erläutere bitte deine Vorgehensweise.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
- dieseyer
- Beiträge: 110
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 16:06
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Rechnungsdruck
Hallo,
die Spende wurde (ohne vorherige Sollstellung) von Hibiscus übernommen und dann (per Buchungsübernahme) dem Mitglied zugeordnet - dabei wurde die Ist- und die Sollstellung 'automatisch' erstellt.
Kann es sein, dass mehr Posten/Positionen auf der Rechnung erscheinen, als im Abrechnungslauf abgerechnet wurden?
die Spende wurde (ohne vorherige Sollstellung) von Hibiscus übernommen und dann (per Buchungsübernahme) dem Mitglied zugeordnet - dabei wurde die Ist- und die Sollstellung 'automatisch' erstellt.
Kann es sein, dass mehr Posten/Positionen auf der Rechnung erscheinen, als im Abrechnungslauf abgerechnet wurden?
Bis dann - dieseyer