Entwicklerversion 2.5 Rev. 368
Moderator: heiner
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Entwicklerversion 2.5 Rev. 368
Hallo,
die Entwicklerversion 2.5 Rev. 368 steht zum Download bereit. Die Änderungen sind unter http://www.jverein.de/wiki/index.php?ti ... lerversion beschrieben. Einige Änderungen werden zur Version 2.4.2 zurück portiert.
Es sind auch schon Vorbereitungen für SEPA vorgenommen worden. Die Änderungen sind noch nicht abschließend. Das Thema sollte momentan noch nicht getestet werden, bzw. Fehlermeldungen möchte ich zum jetzigen Zeitpunkt dazu noch nicht haben.
Der Einsatz kann entweder mit den aktuellen Nightly-Builds oder der Version 2.4.0 von Jameica und Hibiscus erfolgen.
Viel Spaß beim Testen.
Heiner
die Entwicklerversion 2.5 Rev. 368 steht zum Download bereit. Die Änderungen sind unter http://www.jverein.de/wiki/index.php?ti ... lerversion beschrieben. Einige Änderungen werden zur Version 2.4.2 zurück portiert.
Es sind auch schon Vorbereitungen für SEPA vorgenommen worden. Die Änderungen sind noch nicht abschließend. Das Thema sollte momentan noch nicht getestet werden, bzw. Fehlermeldungen möchte ich zum jetzigen Zeitpunkt dazu noch nicht haben.
Der Einsatz kann entweder mit den aktuellen Nightly-Builds oder der Version 2.4.0 von Jameica und Hibiscus erfolgen.
Viel Spaß beim Testen.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Re: Entwicklerversion 2.5 Rev. 368
Hallo Heiner,
kam da nicht immer einer Meldung das die DB aktualisiert wurde? Ich habe in .jameica\plugins JVerein gelöscht und dann über Jamaica die 2.5 als Plugin neu installiert. Daten sind auch alle vorhanden, aber beim letzten mal kam doch irgendwo eine Meldung das die DB aktualisiert wurde? Oder steh ich gerade auf dem Schlauch
kam da nicht immer einer Meldung das die DB aktualisiert wurde? Ich habe in .jameica\plugins JVerein gelöscht und dann über Jamaica die 2.5 als Plugin neu installiert. Daten sind auch alle vorhanden, aber beim letzten mal kam doch irgendwo eine Meldung das die DB aktualisiert wurde? Oder steh ich gerade auf dem Schlauch

Gruß
Rene
Rene
- DIG
- Beiträge: 478
- Registriert: Freitag 11. Januar 2013, 00:02
- Verein: Deutsch-Isländische Gesellschaft e.V.
- Mitglieder: 250
- JVerein-Version: aktuellste
- Betriebssystem: Win
- Wohnort: Krefeld
Re: Entwicklerversion 2.5 Rev. 368
Hallo Heiner,
gerne könnte auch ich die Entwicklerversion mit testen, allerdings mag ich keine Paralellinstallation von 2.4.x und 2.5.x haben (denn dann benutze ich wahrscheinlich doch nur die 2.4.x-er Produktivversion und fürs testen der neuen Version fehlt mal wieder die Zeit
).
Ist die Entwicklerversion denn als "sicher" genug zu betrachten um sie als Produktivversion zu verwenden? Zusätzliche Backups sind ja leicht erstellt und ich spreche auch gut genug SQL bei Problemen...
Viele Grüße
Carsten
gerne könnte auch ich die Entwicklerversion mit testen, allerdings mag ich keine Paralellinstallation von 2.4.x und 2.5.x haben (denn dann benutze ich wahrscheinlich doch nur die 2.4.x-er Produktivversion und fürs testen der neuen Version fehlt mal wieder die Zeit

Ist die Entwicklerversion denn als "sicher" genug zu betrachten um sie als Produktivversion zu verwenden? Zusätzliche Backups sind ja leicht erstellt und ich spreche auch gut genug SQL bei Problemen...
Viele Grüße
Carsten
Viele Grüße,
Carsten
Carsten
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Entwicklerversion 2.5 Rev. 368
Hallo Carsten,
wenn ich eine Entwicklerversion herausgebe, habe ich natürlich einiges getestet. Sinn der Entwicklerversion ist es, das möglichst viele Leute unter den verschiedensten Situationen (mit unterschiedlichsten Brillen
) das Programm testen, um Schwachstellen aufzudecken.
Die Nutzung der Entwicklerversion unter Produktionsbedingungen würde ich dir nicht empfehlen. Insbesondere bei "frischen" Entwicklerversionen. Wenn die Version kurz vor dem Release steht, kann man das sicher machen.
Hast du für den Test einen 2. Rechner?
Heiner
wenn ich eine Entwicklerversion herausgebe, habe ich natürlich einiges getestet. Sinn der Entwicklerversion ist es, das möglichst viele Leute unter den verschiedensten Situationen (mit unterschiedlichsten Brillen

Die Nutzung der Entwicklerversion unter Produktionsbedingungen würde ich dir nicht empfehlen. Insbesondere bei "frischen" Entwicklerversionen. Wenn die Version kurz vor dem Release steht, kann man das sicher machen.
Hast du für den Test einen 2. Rechner?
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Re: Entwicklerversion 2.5 Rev. 368
Ich bin durch den Hinweis "muss in ein leeres Verzeichnis installiert werden" nun etwas unsicher, ob ddamit auch das og. Verzeichnis gemeint war? Ist damit .jameica\plugins\JVerein gemeint? Das kpl. .jameica kann es ja nicht sein, dann wäre ja auch die DB weg!?Rene hat geschrieben:kam da nicht immer einer Meldung das die DB aktualisiert wurde? Ich habe in .jameica\plugins JVerein gelöscht und dann über Jamaica die 2.5 als Plugin neu installiert. Daten sind auch alle vorhanden, aber beim letzten mal kam doch irgendwo eine Meldung das die DB aktualisiert wurde? Oder steh ich gerade auf dem Schlauch
Gruß
Rene
Rene
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Entwicklerversion 2.5 Rev. 368
Die Meldung kommt kurz im Startbildschirm beim ersten Start nach der Aktualisierung.Rene hat geschrieben: kam da nicht immer einer Meldung das die DB aktualisiert wurde?
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Re: Entwicklerversion 2.5 Rev. 368
Liege ich damit richtig, dass es bei dem "leeren Verzeichnis" um .jameica\plugins\JVerein geht? Falls nicht, welches ist damit gemeint?Rene hat geschrieben:Ich bin durch den Hinweis "muss in ein leeres Verzeichnis installiert werden" nun etwas unsicher, ob ddamit auch das og. Verzeichnis gemeint war? Ist damit .jameica\plugins\JVerein gemeint? Das kpl. .jameica kann es ja nicht sein, dann wäre ja auch die DB weg!?
Gruß
Rene
Rene
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Entwicklerversion 2.5 Rev. 368
Hallo Rene,
das Programmverzeichnis muss leer sein. Du installierst entweder mit dem Windows-Installer in ein leeres Verzeichnis oder du installierst Jameica, Hibiscus und JVerein "von Hand" in ein leeres Verzeichnis.
Heiner
das Programmverzeichnis muss leer sein. Du installierst entweder mit dem Windows-Installer in ein leeres Verzeichnis oder du installierst Jameica, Hibiscus und JVerein "von Hand" in ein leeres Verzeichnis.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mittwoch 10. März 2010, 13:11
- Verein: Dorfverein Wulmstorf e.V.
- Mitglieder: 110
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: Win7
- Wohnort: Wulmstorf
- Kontaktdaten:
Re: Entwicklerversion 2.5 Rev. 368
Hallo,
habe diese Version kurz ausprobiert. Ich konnte keine neuen Mitglieder speichern. Wenn ein Pflichtfeld noch nicht ausgefüllt war, erscheint die entsprechende Fehlermeldung, das ist noch ok.
Nach mehrmaligen Drücken auf Speichern beendet sich das Programm...
Grüße,
Heiko
habe diese Version kurz ausprobiert. Ich konnte keine neuen Mitglieder speichern. Wenn ein Pflichtfeld noch nicht ausgefüllt war, erscheint die entsprechende Fehlermeldung, das ist noch ok.
Nach mehrmaligen Drücken auf Speichern beendet sich das Programm...
Grüße,
Heiko
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Entwicklerversion 2.5 Rev. 368
Hallo Heiko,
lösche bitte die Datei .jameica/jameica.log, starte Jameica und provoziere den Abbruch, anschließend poste die Datei hier.
Heiner
lösche bitte die Datei .jameica/jameica.log, starte Jameica und provoziere den Abbruch, anschließend poste die Datei hier.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.