Hallo Heiner,
gibt es eine Möglichkeit, weitere Zahlungsweisen zu hinterlegen? Ich habe z.B. Kinder, wo der Beitrag über das Bildungs- und Teilhabepaket gezahlt wird. Mal wird das monatlich, vereinzelt aber auch jährlich im Voraus gezahlt. Kann man das irgendwie berücksichtigen?
Gruß
Thorsten
Weitere Zahlungswege
Moderator: heiner
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4511
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Weitere Zahlungswege
Hallo Thorsten,
klar kann ich neue Zahlungswege einrichten. Allerdings muss genau definiert werden, was damit passieren soll. Was ist der Unterschied zu Überweisung oder bar? Ist es nicht egal, ob das Mitglied oder das Sozialamt per Überweisung zahlt?
Heiner
klar kann ich neue Zahlungswege einrichten. Allerdings muss genau definiert werden, was damit passieren soll. Was ist der Unterschied zu Überweisung oder bar? Ist es nicht egal, ob das Mitglied oder das Sozialamt per Überweisung zahlt?
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Re: Weitere Zahlungswege
Hallo Heiner,
ja, grundsätzlich hast Du natürlich recht.
Es ist nur so, dass diese sozialen Leistungen alle halbe Jahre von den Eltern (o.ä.) neu beantragt werden müssen. Und häufig denken die Eltern nicht dran und wir auch nicht. Vielleicht ist das bei Zahlungsweise falsch angebracht. Sollten uns das vielleicht im Kalender auf Termin legen, damit wir die Eltern rechtzeitig informieren. Alternativ könnte man vielleicht irgendwann mal diese Zahlungsweise "Bildungs- und Teilhabepaket" (oder Sozialleistung o.ä.) anlegen und dadraus automatisiert einen Eintrag im Kalender erstellen, der alle 6 Monate einen Eintrag auf Termin legt o.ä.!
Vermutlich sind wir damit nicht alleine und es würde unserer Kassiererin vermutlich viel Kontrollarbeit abnehmen.
Gruß aus dem Rheinland
Thorsten
ja, grundsätzlich hast Du natürlich recht.
Es ist nur so, dass diese sozialen Leistungen alle halbe Jahre von den Eltern (o.ä.) neu beantragt werden müssen. Und häufig denken die Eltern nicht dran und wir auch nicht. Vielleicht ist das bei Zahlungsweise falsch angebracht. Sollten uns das vielleicht im Kalender auf Termin legen, damit wir die Eltern rechtzeitig informieren. Alternativ könnte man vielleicht irgendwann mal diese Zahlungsweise "Bildungs- und Teilhabepaket" (oder Sozialleistung o.ä.) anlegen und dadraus automatisiert einen Eintrag im Kalender erstellen, der alle 6 Monate einen Eintrag auf Termin legt o.ä.!
Vermutlich sind wir damit nicht alleine und es würde unserer Kassiererin vermutlich viel Kontrollarbeit abnehmen.
Gruß aus dem Rheinland
Thorsten