Eingabeaufwand optimieren
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2013, 14:29
Hallo,
Das Programm finde ich von seinem Aufbau und Handling her ganz toll.
Eine Programmoberfläche sollte so einfach wie möglich und möglichst selbsterklärend sein
Wie dies bei dem Programm der Fall ist.
Die Handhabung ist ganz hervorragend gelungen. Sicher stecken in diesem Projekt eine Menge Arbeitszeit und Erfahrung und allen kann man es nie recht machen.
Trotzdem habe ich einige Anregung oder Fragen dazu:
- Kann bei Funktionen wie Vorstandstätigkeit usw. ein Zeitraum (Beginn+Ende-Datum) zugeordnet werden z.B für Ehrungen (5Jahre Vorstand)
- Vorstandsarbeit wird wohl derzeit unter Gruppen angegeben ?
- Um den Eingabeaufwand (Schreibarbeit) zu minimieren könnte aus den vorhanden Eingaben der Orte in den Stammdaten eine Vorschlagsliste generiert werden (Analog der Vorgehensweise bei den Beitragsgruppen).
Wenn der Ort vorhanden ist und übernommen wird, wird auch das zugehörige PLZ Feld automatisch gefüllt . Zusatz- Vorteil: einheitliche schreibweise
- Analog könnte z.B. bei Wahl des Geschlechtes in die Anrede automatisch Herr oder Frau geschrieben werden, da dies überwiegend der Fall sein dürfte. Eine gewünschte Änderung muß dann manuell erfolgen.
- Bei den Nachnahmen kann diese Lösung ebenfalls eine Erleichterung sein zumindest beim Eintritt mehrerer Familienmitglieder.
Gruß
Günter
Das Programm finde ich von seinem Aufbau und Handling her ganz toll.
Eine Programmoberfläche sollte so einfach wie möglich und möglichst selbsterklärend sein
Wie dies bei dem Programm der Fall ist.
Die Handhabung ist ganz hervorragend gelungen. Sicher stecken in diesem Projekt eine Menge Arbeitszeit und Erfahrung und allen kann man es nie recht machen.
Trotzdem habe ich einige Anregung oder Fragen dazu:
- Kann bei Funktionen wie Vorstandstätigkeit usw. ein Zeitraum (Beginn+Ende-Datum) zugeordnet werden z.B für Ehrungen (5Jahre Vorstand)
- Vorstandsarbeit wird wohl derzeit unter Gruppen angegeben ?
- Um den Eingabeaufwand (Schreibarbeit) zu minimieren könnte aus den vorhanden Eingaben der Orte in den Stammdaten eine Vorschlagsliste generiert werden (Analog der Vorgehensweise bei den Beitragsgruppen).
Wenn der Ort vorhanden ist und übernommen wird, wird auch das zugehörige PLZ Feld automatisch gefüllt . Zusatz- Vorteil: einheitliche schreibweise
- Analog könnte z.B. bei Wahl des Geschlechtes in die Anrede automatisch Herr oder Frau geschrieben werden, da dies überwiegend der Fall sein dürfte. Eine gewünschte Änderung muß dann manuell erfolgen.
- Bei den Nachnahmen kann diese Lösung ebenfalls eine Erleichterung sein zumindest beim Eintritt mehrerer Familienmitglieder.
Gruß
Günter