Wenn in unserem Verein ein Mitglied mehr Arbeitsstunden leistet als gefordert, kann er dafür kostenfrei mit einem Gastspieler Plätze für eine Stunde belegen.
Ich wollte das dadurch buchen, dass ich Arbeitsstunden mit negativen Werten erfasse und durch den Buchungstext klarstelle dass dies Gaststunden sind.
Leider kann beim Erfassen der Arbeitsstunden kein negativer Betrag erfasst werden.
Gibt es eine andere Möglichkeit um diese zusammengehörigen Buchungen zu erfassen?
Wäre es möglich bei Arbeitsstunden auch negative Werte zu erlauben?
Viele Grüße
Rolf
Arbeitsstunden mit negativen Werten
Moderator: heiner
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 17:11
- Verein: Tennisclub-Schnaittach
- Mitglieder: 250
- Betriebssystem: Window 8
- Wohnort: Lauf an der Pegnitz
- Kontaktdaten:
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitsstunden mit negativen Werten
Hallo Rolf,
wenn ich negative Stunden zulassen würde, wie sollten die dann abgerechnet werden? Beispiel: Die Mitglieder deines Vereins müssen jährlich 40 Stunden arbeiten. Für ein Mitglied wurden 40 Stunden Arbeit gebucht. Anschließend buchst du 15 Minusstunden. Dann wären 40 - 15 = 25 Stunden geleistet worden. Dem Mitglied würden die fehlenden 15 Stunden in Rechnung gestellt.
Ein anderes vorgehen wäre, bei dem obigen Beispiel bleibend, die 15 Stunden im Plus zu buchen. Dann wären insgesamt 55 Stunden geleistet worden. Es gäbe einen entsprechenden Überhang. Da stellt sich wieder die Frage, wie damit umgegangen wird. Die Stunden könnten in Geld abgegolten werden, es kann eine Ehrung des fleißigsten Mitgliedes erfolgen, es können Gastspielerfreistunden gewährt werden.... Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Daher werde ich keine individuellen Regelungen implementieren. Zur Ermittlung der "Überstunden" kann der Programmpunkt "Arbeitsstunden prüfen" genutzt werden. Die Daten können auch ins PDF-Format ausgegeben werden. Mit diesen Informationen kann der Verein dann die eigene Regelung umsetzen.
Heiner
wenn ich negative Stunden zulassen würde, wie sollten die dann abgerechnet werden? Beispiel: Die Mitglieder deines Vereins müssen jährlich 40 Stunden arbeiten. Für ein Mitglied wurden 40 Stunden Arbeit gebucht. Anschließend buchst du 15 Minusstunden. Dann wären 40 - 15 = 25 Stunden geleistet worden. Dem Mitglied würden die fehlenden 15 Stunden in Rechnung gestellt.
Ein anderes vorgehen wäre, bei dem obigen Beispiel bleibend, die 15 Stunden im Plus zu buchen. Dann wären insgesamt 55 Stunden geleistet worden. Es gäbe einen entsprechenden Überhang. Da stellt sich wieder die Frage, wie damit umgegangen wird. Die Stunden könnten in Geld abgegolten werden, es kann eine Ehrung des fleißigsten Mitgliedes erfolgen, es können Gastspielerfreistunden gewährt werden.... Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Daher werde ich keine individuellen Regelungen implementieren. Zur Ermittlung der "Überstunden" kann der Programmpunkt "Arbeitsstunden prüfen" genutzt werden. Die Daten können auch ins PDF-Format ausgegeben werden. Mit diesen Informationen kann der Verein dann die eigene Regelung umsetzen.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 17:11
- Verein: Tennisclub-Schnaittach
- Mitglieder: 250
- Betriebssystem: Window 8
- Wohnort: Lauf an der Pegnitz
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitsstunden mit negativen Werten
Hallo Heiner,
Bei uns muss eine Familie 4 Arbeitsstunden im Jahr leisten.
Eine Arbeitsstunde = 3 Stunden spielen mit einem Gastspieler.
Also wenn eine Familie 3 Stunden mit einem Gast spielt muss sie statt 4 Arbeitsstunde 5 Arbeitsstunden im Jahr leisten, wenn nichts drauf bezahlt werden soll.
Buche ich bei einem Mitglied Arbeitsstunden dann trage ich ein : am 14.07.2013 +2 Stunden Rasen gemäht.
Könnte ich nun auch hier die Gaststunden erfassen z.B. am 10.07.2013 -1 Stunden gespielt mit Gast Herrn Huber 3 Stunden
muss sonst nichts im Programm geändert werden.
Die Arbeitsliste zeigt immer den aktuellen Stand und über die Buchungen kann ich sehen wie der Kontostand zustande kam.
Wenn du einverstanden bist würde ich die Änderung mal einbauen und du kannst testen ob damit wirklich kein größerer Schaden entsteht.
viele Grüße
Rolf
Bei uns muss eine Familie 4 Arbeitsstunden im Jahr leisten.
Eine Arbeitsstunde = 3 Stunden spielen mit einem Gastspieler.
Also wenn eine Familie 3 Stunden mit einem Gast spielt muss sie statt 4 Arbeitsstunde 5 Arbeitsstunden im Jahr leisten, wenn nichts drauf bezahlt werden soll.
Buche ich bei einem Mitglied Arbeitsstunden dann trage ich ein : am 14.07.2013 +2 Stunden Rasen gemäht.
Könnte ich nun auch hier die Gaststunden erfassen z.B. am 10.07.2013 -1 Stunden gespielt mit Gast Herrn Huber 3 Stunden
muss sonst nichts im Programm geändert werden.
Die Arbeitsliste zeigt immer den aktuellen Stand und über die Buchungen kann ich sehen wie der Kontostand zustande kam.
Wenn du einverstanden bist würde ich die Änderung mal einbauen und du kannst testen ob damit wirklich kein größerer Schaden entsteht.
viele Grüße
Rolf
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitsstunden mit negativen Werten
Hallo Rolf,
wenn du es einbaust, stelle bitte sicher, dass der Jahreswert nie negativ wird. Das muss geprüft werden, wenn eine negative Buchung eingefügt oder geändert wird und wenn positive Buchungen geändert oder gelöscht werden.
Heiner
wenn du es einbaust, stelle bitte sicher, dass der Jahreswert nie negativ wird. Das muss geprüft werden, wenn eine negative Buchung eingefügt oder geändert wird und wenn positive Buchungen geändert oder gelöscht werden.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.