PreNotification für SEPA-Lastschriften
Verfasst: Donnerstag 14. November 2013, 23:10
Lieber Heiner,
gerade teste ich die PreNotification für SEPA-Lastschriften und komme damit ganz gut klar. Ein PDF-PreNotification-Formular habe ich erstellt (genauer gesagt ein Muster von Tonne für mich angepasst; nochmal Danke, Tonne) und damit bin ich für Mitglieder ohne E-Mail-Adresse versorgt. Soweit, so gut.
Jetzt beschäftige ich mich mit den PreNotifications per E-Mail und habe jetzt zwei Wünsche dazu:
Carsten
gerade teste ich die PreNotification für SEPA-Lastschriften und komme damit ganz gut klar. Ein PDF-PreNotification-Formular habe ich erstellt (genauer gesagt ein Muster von Tonne für mich angepasst; nochmal Danke, Tonne) und damit bin ich für Mitglieder ohne E-Mail-Adresse versorgt. Soweit, so gut.
Jetzt beschäftige ich mich mit den PreNotifications per E-Mail und habe jetzt zwei Wünsche dazu:
- Das Textfeld für die PreNotification-EMail ist mit 1000 Zeichen zu kurz, es sollten mindestens 2000 besser 3000 Zeichen möglich sein.
Warum? Ich möchte in der PreNotification(-EMail) nicht nur einen Hinweis auf die bevorstehende Lastschrift und die zu belastende Bankverbindung geben sondern zusätzlich auch (zur Erinnerung/ als Service) noch einen "Vereinfachten Zuwendungsnachweis" unterbringen (möglich für Spenden/Beiträge unter 200€/Jahr; ist halt so ein langer Text a la "Wir sind laut dem letzten... wegen... von der Körperschaftssteuer... Es wird bestätigt dass... nur zum Zweck... Das Finanzamt erkennt diesen vereinfachten Nachweis zusammen mit Bankkontoauzug...") - Die versendeten PreNotification-Emails würde ich gerne beim Mitglied sehen, also in der Detailansicht auf der Karte Mails.
Dort landen ja auch die anderen Mails (z.B. meine Rundmails etc.) und die PreNotification-Mails gehören nicht nur der Vollständigkeit halber sondern auch zu Kontrollzwecken da hin, finde ich. - Sind die E-Mails eigentlich formatierbar - zumindest rudimentär wie bspw. die Texte hier im Forum?
Carsten