Seite 1 von 1

Java Fehler?

Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 22:52
von kmeyster
Hallo, folgendes Phänomen:
sobald ich bei Buchführung/Buchungen nach z.B. Verwendungszweck oder Namen sortieren möchte indem ich auf den Reiter "Namen" klicke, hängt sich Jameica/JVerein auf. Nur ein abwürgen von Java bringt Abhilfe. Gerade hing sich auch Jameica beim Start auf. Hat vielleicht also gar nichts mit JVerein zu tun?!
System Ubuntu 12.04
Jameica /Hibiscus 2.6.0
Java 7 (natürlich, geht ja nur mit Version 7 ;-))

Danke für die eventuellen Ideen.
Matthias

Re: Java Fehler?

Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 10:52
von noschm
kmeyster hat geschrieben:Hallo, folgendes Phänomen:
sobald ich bei Buchführung/Buchungen nach z.B. Verwendungszweck oder Namen sortieren möchte indem ich auf den Reiter "Namen" klicke, hängt sich Jameica/JVerein auf. Nur ein abwürgen von Java bringt Abhilfe. Gerade hing sich auch Jameica beim Start auf. Hat vielleicht also gar nichts mit JVerein zu tun?!
System Ubuntu 12.04
Jameica /Hibiscus 2.6.0
Java 7 (natürlich, geht ja nur mit Version 7 ;-))

Danke für die eventuellen Ideen.
Matthias
Bei mir läuft (in einer virtuellen Box) fast genau die gleiche Konstellation - JVerein im Augenblick in der Version 2.6.1. Und ich kann die von Dir beschriebenen Schritte ohne Probleme nachvollziehen (kein Aufhängen/Abstürzen). Vielleicht irgendein lokales Linux-Thema?

Gruß
Norbert

Re: Java Fehler?

Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 16:14
von heiner
Unter Windows 8 tritt der Fehler nicht auf.

Heiner

Re: Java Fehler?

Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 16:45
von tectumopticum
Das Verhalten lässt sich in meiner Konstellation auch nicht reproduzieren:
Ubuntu 12.04.3 LTS
java version "1.7.0_25"
OpenJDK Runtime Environment (IcedTea 2.3.10) (7u25-2.3.10-1ubuntu0.12.04.2)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 23.7-b01, mixed mode)
Jameica 2.7.0 nightly (Build 524)
Hibiscus 2.7.0 nightly (Build 448)
JVerein 2.6.0
=> ganz normale Performance, keine Abstürze/Hänger o.ä.
Gruß, Henning

Re: Java Fehler?

Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 21:46
von kmeyster
zunächst danke für die Antworten.
Ich habe noch etwas getestet: jverein hängt sich nicht auf, sondern reagiert nur sooooo langsam oder arbeitet so lange, dass man meint es sei eingefroren wenn man mit großen Mengen an Daten umgeht. D.h. je größer man den Filter z.B. nach Datum einstellt. Alles was über 2-3 Monate geht, geht gar nicht! Man muss also sehr wohl überlegt mit dem Filter umgehen und darf nur in sehr kleinen Schritten ändern. Das ist extrem nervenaufreibend.
Java verbraucht dabei nahezu 100% CPU und jede Menge Speicher.
jVerein.png
jVerein.png (17.47 KiB) 5875 mal betrachtet
Ich warte aktuell bereits ca. 15 min auf die Anzeige aller Kontoumsätze nach löschen des Filters, das bedeutet eigentlich Programmstillstand!
Alsdann, vielleicht hat doch noch jemand einen Tip

Grüße, Matthias

Re: Java Fehler?

Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 22:43
von tobias
Hallo Matthias,

wieviele Buchungen hast Du denn in der Anzeige, und wieviele sind es insgesamt?

Ich habe mit 2000 Buchungen keine Probleme, sortieren und anzeigen dauert eine gute Sekunde.

Viele Grüße,
Tobias

Re: Java Fehler?

Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 23:02
von tectumopticum
kmeyster hat geschrieben:jverein hängt sich nicht auf, sondern reagiert nur sooooo langsam oder arbeitet so lange, dass man meint es sei eingefroren wenn man mit großen Mengen an Daten umgeht. D.h. je größer man den Filter z.B. nach Datum einstellt. Alles was über 2-3 Monate geht, geht gar nicht! [...]
Java verbraucht dabei nahezu 100% CPU und jede Menge Speicher.
Ich warte aktuell bereits ca. 15 min auf die Anzeige aller Kontoumsätze nach löschen des Filters, das bedeutet eigentlich Programmstillstand!
Hi Matthias,
arbeitest Du in dem Zusammenhang mit der H2-Java-DB oder MySQL?
Über wieviele Datensätze sprechen wird?
Deiner Beschreibung nach sieht das wie ein full-table-scan über die betreffende Tabelle aus. Möglicherweise fehlt hier ein sinnvoller Index? Dazu müsste dann ein Entwickler was sagen.
Ich habe in der produktiven Buchungstabelle (Buchführung -> Buchungen) leider nur 865 Datensätze. Wenn ich die ungefiltert (also "Alle Buchungsarten" und Erstelldatum des ersten Datensatzes von 2009) anzeigen lasse und dann direkt per Klick auf den Spaltennamen ab- oder aufsteigend sortieren lasse, dann geht das unterhalb von einer Sekunde. Ich sehe dann im "top" zwar kurzzeitig den java-Prozess an die erste Position rücken (bei andauerndem hin- und her-sortieren nimmt er sich max. 80% CPU), es tritt jedoch kein Verhalten auf, was auf ein memory-leak schliessen lässt: die Speicherauslastung durch java bleibt konstant, egal welche Spalte ich wie häufig sortieren lasse.
VG,
Henning