Hallo Forum-Mitglieder,
wenn ich unter JVerein -> Buchführung -> Jahressaldo die Tabelle ansehe, stelle ich einen Vorzeichenfehler fest.
Die Spalte "Ausgaben" wird zur Spalte "Einnahmen" addiert, der "Endbestand" ist also die Summe beider Spalten.
Korrekt wäre aber, wenn die "Ausgaben" subtrahiert werden.
Jahressaldo rechnet falsch
Moderator: heiner
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sonntag 29. Mai 2016, 22:10
- Verein: weGErecht e.V.
- Mitglieder: 11
- JVerein-Version: 2.8.13
- Betriebssystem: Vista
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 21:29
- Verein: Musica Margaretha Reutti e.V.
- Mitglieder: 51
- JVerein-Version: 2.8.17
- Betriebssystem: Windows
- Wohnort: Ulm
Re: Jahressaldo rechnet falsch
Hallo,
in JVerein haben die Einnahmen ein positives Vorzeichen, die Ausgaben ein negatives.
Dann wird der Endbestand auch richtig berechnet.
Kann es sein, dass du Ausgaben auch mit positivem Vorzeichen gebucht hast, unter der Annahme, dass Ausgaben von den Einahmen abgezogen werden?
Das würde aber bedeuten, dass deine Summen auf den Buchungsarten auch nicht korrekt sind.
Also: alles was an Geld eingeht mit +, alles was abgeht mit - buchen, dann stimmen auch die Salden.
Viele Grüße
Danzelot
in JVerein haben die Einnahmen ein positives Vorzeichen, die Ausgaben ein negatives.
Dann wird der Endbestand auch richtig berechnet.
Kann es sein, dass du Ausgaben auch mit positivem Vorzeichen gebucht hast, unter der Annahme, dass Ausgaben von den Einahmen abgezogen werden?
Das würde aber bedeuten, dass deine Summen auf den Buchungsarten auch nicht korrekt sind.
Also: alles was an Geld eingeht mit +, alles was abgeht mit - buchen, dann stimmen auch die Salden.
Viele Grüße
Danzelot
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sonntag 29. Mai 2016, 22:10
- Verein: weGErecht e.V.
- Mitglieder: 11
- JVerein-Version: 2.8.13
- Betriebssystem: Vista
Re: Jahressaldo rechnet falsch
Danke, das war mein Eingabefehler.
Allerdings sollte in der Eingabemaske darauf hingewiesen werden, dass Ausgaben negativ sein müssen. Es gibt auch keine Fehlerkorrektur, wenn Ausgaben mit positivem Vorzeichen eingetragen werden.
Allerdings sollte in der Eingabemaske darauf hingewiesen werden, dass Ausgaben negativ sein müssen. Es gibt auch keine Fehlerkorrektur, wenn Ausgaben mit positivem Vorzeichen eingetragen werden.
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:31
- Verein: Obst- und Gartenbauverein Oberbrüden
- Mitglieder: 180
- JVerein-Version: 2.8.18
- Betriebssystem: WIN7;WIN10
- Wohnort: Oberbrüden
Re: Jahressaldo rechnet falsch
Hallo,
Du hast leider recht, auch in der Doku habe ich keinen Hinweis wie Ausgaben zu Buchen sind, gefunden. Bei mir war auch, lernen bei duing.
Vieleicht kann jemand die Doku ensprechent erweitern?
Du hast leider recht, auch in der Doku habe ich keinen Hinweis wie Ausgaben zu Buchen sind, gefunden. Bei mir war auch, lernen bei duing.
Vieleicht kann jemand die Doku ensprechent erweitern?
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4511
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Jahressaldo rechnet falsch
Die Eingabe der Buchungen erfolgt mit gleicher Systematik wie die Buchung der Banken auf dem Kontoauszug.
Das es keine Warnungen bei "falschem" Vorzeichen gibt, liegt daran, dass Ein ahmen (z. B. Mitgliedsbeiträge) auch mal erstattet werden oder Ausgaben erstattet werden.
Heiner
Das es keine Warnungen bei "falschem" Vorzeichen gibt, liegt daran, dass Ein ahmen (z. B. Mitgliedsbeiträge) auch mal erstattet werden oder Ausgaben erstattet werden.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4511
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Jahressaldo rechnet falsch
Die Eingabe der Buchungen erfolgt mit gleicher Systematik wie die Buchung der Banken auf dem Kontoauszug.
Das es keine Warnungen bei "falschem" Vorzeichen gibt, liegt daran, dass Ein ahmen (z. B. Mitgliedsbeiträge) auch mal erstattet werden oder Ausgaben erstattet werden.
Heiner
Das es keine Warnungen bei "falschem" Vorzeichen gibt, liegt daran, dass Ein ahmen (z. B. Mitgliedsbeiträge) auch mal erstattet werden oder Ausgaben erstattet werden.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.