Seite 1 von 1
Jahressaldo rechnet falsch
Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 23:02
von martinlaura
Hallo Forum-Mitglieder,
wenn ich unter JVerein -> Buchführung -> Jahressaldo die Tabelle ansehe, stelle ich einen Vorzeichenfehler fest.
Die Spalte "Ausgaben" wird zur Spalte "Einnahmen" addiert, der "Endbestand" ist also die Summe beider Spalten.
Korrekt wäre aber, wenn die "Ausgaben" subtrahiert werden.
Re: Jahressaldo rechnet falsch
Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 16:04
von Danzelot
Hallo,
in JVerein haben die Einnahmen ein positives Vorzeichen, die Ausgaben ein negatives.
Dann wird der Endbestand auch richtig berechnet.
Kann es sein, dass du Ausgaben auch mit positivem Vorzeichen gebucht hast, unter der Annahme, dass Ausgaben von den Einahmen abgezogen werden?
Das würde aber bedeuten, dass deine Summen auf den Buchungsarten auch nicht korrekt sind.
Also: alles was an Geld eingeht mit +, alles was abgeht mit - buchen, dann stimmen auch die Salden.
Viele Grüße
Danzelot
Re: Jahressaldo rechnet falsch
Verfasst: Freitag 3. Juni 2016, 23:46
von martinlaura
Danke, das war mein Eingabefehler.
Allerdings sollte in der Eingabemaske darauf hingewiesen werden, dass Ausgaben negativ sein müssen. Es gibt auch keine Fehlerkorrektur, wenn Ausgaben mit positivem Vorzeichen eingetragen werden.
Re: Jahressaldo rechnet falsch
Verfasst: Samstag 4. Juni 2016, 07:55
von kugelblitz
Hallo,
Du hast leider recht, auch in der Doku habe ich keinen Hinweis wie Ausgaben zu Buchen sind, gefunden. Bei mir war auch, lernen bei duing.
Vieleicht kann jemand die Doku ensprechent erweitern?
Re: Jahressaldo rechnet falsch
Verfasst: Samstag 4. Juni 2016, 08:03
von heiner
Die Eingabe der Buchungen erfolgt mit gleicher Systematik wie die Buchung der Banken auf dem Kontoauszug.
Das es keine Warnungen bei "falschem" Vorzeichen gibt, liegt daran, dass Ein ahmen (z. B. Mitgliedsbeiträge) auch mal erstattet werden oder Ausgaben erstattet werden.
Heiner
Re: Jahressaldo rechnet falsch
Verfasst: Samstag 4. Juni 2016, 08:03
von heiner
Die Eingabe der Buchungen erfolgt mit gleicher Systematik wie die Buchung der Banken auf dem Kontoauszug.
Das es keine Warnungen bei "falschem" Vorzeichen gibt, liegt daran, dass Ein ahmen (z. B. Mitgliedsbeiträge) auch mal erstattet werden oder Ausgaben erstattet werden.
Heiner