Über uns:
Auf der Plattform eines ehemaligen Bunkers nutzt die Sternwarte eine Reihe großer Fernrohre. Auch bei schlechtem Wetter lohnt sich der Besuch: In den öffentlichen Führungen beantworten die Aktiven gern Fragen zu den Himmelserscheinungen. Im Planetarium erscheint eine naturgetreue Simulation des Sternenhimmels mit Milchstraße und Sternschnuppen. Maßgeschneiderte Modelle machen im Ausstellungsraum den Aufbau des Planetensystems und des Weltalls nachvollziehbar. Dort sind auch verschiedene Meteorite ausgestellt.
Zudem präsentieren Forscherinnen, Forscher und Mitglieder im Vortragsprogramm mehrmals monatlich aktuelle astronomische Themen.
jVerein
nutzen wir seit 2016 für die Mitgliederverwaltung (ca. 600 Mitglieder) und für Versandaufgaben (weitere ca. 500 Adressen)
Bayerische Volkssternwarte München e.V.
Moderator: heiner