Hallo Heiner,
mit JVerein versende ich gerne unsere Mitgliederpost per E-Mail. Das sind dann Mails, die an rund 150 Empfänger gehen, meist nur Text beinhalten aber mitunter auch Anhänge haben.
Der Versand funktioniert einwandfrei, aber...
Wenn ich später die (versendete) Mail mir nochmal anschauen will, wobei es egal ist ob ich das aus der Maske Mitglieder mache oder direkt in die Maske Mails einsteige, dann brazucht JVerein eweig und schmießt schießlich einen Fehler.
An meine gesendeten Mails komme ich also nicht mehr dran...
Fehler beim Aufruf versendeter E-Mails
Moderator: heiner
- DIG
- Beiträge: 478
- Registriert: Freitag 11. Januar 2013, 00:02
- Verein: Deutsch-Isländische Gesellschaft e.V.
- Mitglieder: 250
- JVerein-Version: aktuellste
- Betriebssystem: Win
- Wohnort: Krefeld
Fehler beim Aufruf versendeter E-Mails
- Dateianhänge
-
- diagnose-2019-03-14.log
- (33.64 KiB) 331-mal heruntergeladen
Viele Grüße,
Carsten
Carsten
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 21:29
- Verein: Musica Margaretha Reutti e.V.
- Mitglieder: 51
- JVerein-Version: 2.8.17
- Betriebssystem: Windows
- Wohnort: Ulm
Re: Fehler beim Aufruf versendeter E-Mails
Hallo Carsten,
lt. dem Log geht JVerein der Speicher aus. Hast Du sehr viele Mails an die Mitglieder verschickt?
Startest Du Jameica über das Icon oder über eine eigene Batch-Datei? Ich mach das über einen Batch-Aufruf, so dass ich Java mehr Speicher geben kann.
Mein Aufruf sieht so aus:
Über den Xmx-Parameter kannst du angeben, wieviel Speicher Java maximal zur Verfügung stehen. Du kannst ja mal mit diversen Werten rumspielen.
Die start.bat liegt bei mir direkt im jameica-Verzeichnis.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Gruß
Danzelot
lt. dem Log geht JVerein der Speicher aus. Hast Du sehr viele Mails an die Mitglieder verschickt?
Startest Du Jameica über das Icon oder über eine eigene Batch-Datei? Ich mach das über einen Batch-Aufruf, so dass ich Java mehr Speicher geben kann.
Mein Aufruf sieht so aus:
Code: Alles auswählen
start ..\..\jre\bin\javaw.exe -cp . -Xmx1024m -jar jameica-win32.jar -f "..\.jameica" %2 %3 %4 %5 %6 %7
Die start.bat liegt bei mir direkt im jameica-Verzeichnis.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Gruß
Danzelot
- DIG
- Beiträge: 478
- Registriert: Freitag 11. Januar 2013, 00:02
- Verein: Deutsch-Isländische Gesellschaft e.V.
- Mitglieder: 250
- JVerein-Version: aktuellste
- Betriebssystem: Win
- Wohnort: Krefeld
Re: Fehler beim Aufruf versendeter E-Mails
Hi Danzelot,
so rund 160 Mitglieder bekommen Rundmails. Eine solche Rundmail zu öffnen klappt wenn ich mit -Xmx2048m starte (und java holt sich auch die 2 GB), es dauert allerdings gefühlt ewig (>1 Min.) bis die Rundmail angezeigt wird.
Einzelne Mails (bspw. Lastschriftankündigungen) werden hingegen flink angezeigt.
In meiner Mail-Tabelle sind 758 Einträge, davon aber <50 mit Rundmails an 150+ Empfänger. Allerdings haben die Rundmails oft auch Dateianhänge, mitunter bis zu 1 MB.
so rund 160 Mitglieder bekommen Rundmails. Eine solche Rundmail zu öffnen klappt wenn ich mit -Xmx2048m starte (und java holt sich auch die 2 GB), es dauert allerdings gefühlt ewig (>1 Min.) bis die Rundmail angezeigt wird.
Einzelne Mails (bspw. Lastschriftankündigungen) werden hingegen flink angezeigt.
In meiner Mail-Tabelle sind 758 Einträge, davon aber <50 mit Rundmails an 150+ Empfänger. Allerdings haben die Rundmails oft auch Dateianhänge, mitunter bis zu 1 MB.
Viele Grüße,
Carsten
Carsten