Hallo zusammen,
so jetzt hatte ich mal die Zeit gefunden, mir das ganze mal genauere anzusehen. Die Ursache für das Abbrechen der Abrechnungslaufs bei Zusatzbeiträgen lag an einem gelöschten Mitglied.
Nach dem Löschen des Mitglieds, blieb der Datensatz für den Zusatzbeitrag (Tabelle ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Montag 6. April 2015, 21:02
- Forum: Fehler
- Thema: Abrechungslauf schlägt fehl nur bei Zusatzbeiträgen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3894
- Mittwoch 25. März 2015, 21:15
- Forum: Fehler
- Thema: Abrechungslauf schlägt fehl nur bei Zusatzbeiträgen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3894
Re: Abrechungslauf schlägt fehl nur bei Zusatzbeiträgen
Hallo Heiner,
danke für die Rückemldung
Alles ist original, nichts wurde dierekt in der Datenbank gelöscht noch geändert.
Danke im Vorraus
Gerald
danke für die Rückemldung

Alles ist original, nichts wurde dierekt in der Datenbank gelöscht noch geändert.
Danke im Vorraus
Gerald
- Freitag 20. März 2015, 07:57
- Forum: Fehler
- Thema: Abrechungslauf schlägt fehl nur bei Zusatzbeiträgen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3894
Re: Abrechungslauf schlägt fehl nur bei Zusatzbeiträgen
Hallo
genau das viel mir die Nacht auch ein - die Versionsnummern könnten hilfreich sein.
jameica: 2.6.2
hibiscus: 2.6.12
jverein: 2.8.7
db version: 396
jverein auf MySQL
Gibt es ein Update-Script für MySQL, ich könntes auch direkt ausführen.
Danke
Gerald
genau das viel mir die Nacht auch ein - die Versionsnummern könnten hilfreich sein.
jameica: 2.6.2
hibiscus: 2.6.12
jverein: 2.8.7
db version: 396
jverein auf MySQL
Gibt es ein Update-Script für MySQL, ich könntes auch direkt ausführen.
Danke
Gerald
- Donnerstag 19. März 2015, 22:31
- Forum: Fehler
- Thema: Abrechungslauf schlägt fehl nur bei Zusatzbeiträgen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3894
Abrechungslauf schlägt fehl nur bei Zusatzbeiträgen
Hallo :)
Der Abrechnungslauf hat bisher nie Probleme bereitet, wenn dann war dies auf eigene Eingabefehler zurückzuführen. Die Zusatzbeiträge werden schon seit Jahren im Quartal eingezogen - soweit nichts neues. Heute wollte ich diese erneut ausführen jedoch bekomme ich immer wieder die untere ...
Der Abrechnungslauf hat bisher nie Probleme bereitet, wenn dann war dies auf eigene Eingabefehler zurückzuführen. Die Zusatzbeiträge werden schon seit Jahren im Quartal eingezogen - soweit nichts neues. Heute wollte ich diese erneut ausführen jedoch bekomme ich immer wieder die untere ...
- Dienstag 11. März 2014, 22:36
- Forum: Fehler
- Thema: Abbruch der Pre-Notification bei ungültiger Mail-Adresse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2787
Re: Abbruch der Pre-Notification bei ungültiger Mail-Adresse
Hallo Heiner,
es waren die folgenden Fehler:
1. Mail Adresse enthielt als erstes Zeichen ein Leerzeichen wie " will.wichtig@mail.com"
2. Mail Adresse enthielt ein Punkt vor dem At-Zeichen wie "will.wichtig.@mail.com"
Beide Adressen kann ich eingeben und speichern, jedoch beim Ausführen der Pre ...
es waren die folgenden Fehler:
1. Mail Adresse enthielt als erstes Zeichen ein Leerzeichen wie " will.wichtig@mail.com"
2. Mail Adresse enthielt ein Punkt vor dem At-Zeichen wie "will.wichtig.@mail.com"
Beide Adressen kann ich eingeben und speichern, jedoch beim Ausführen der Pre ...
- Samstag 1. März 2014, 19:59
- Forum: Fehler
- Thema: Abbruch der Pre-Notification bei ungültiger Mail-Adresse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2787
Abbruch der Pre-Notification bei ungültiger Mail-Adresse
Hallo zusammen,
das Versenden von Pre-Notificationen via Mail ist zweimal abgebrochen, da in meinem Bestand zwei Mail-Adressen ungültig waren. Da es keine Möglichkeit gibt, die Pre-Notification selektiv zu starten (soweit ich sehe) bekamen die ersten Mitglieder 3 mal die selbe Mail bis alle Mail ...
das Versenden von Pre-Notificationen via Mail ist zweimal abgebrochen, da in meinem Bestand zwei Mail-Adressen ungültig waren. Da es keine Möglichkeit gibt, die Pre-Notification selektiv zu starten (soweit ich sehe) bekamen die ersten Mitglieder 3 mal die selbe Mail bis alle Mail ...
- Dienstag 2. August 2011, 10:22
- Forum: Fehler
- Thema: Auswertung 'Mitglieder' scheitert nach Eigenschaft-Löschung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9483
Re: Auswertung 'Mitglieder' scheitert nach Eigenschaft-Lösch
Hallo Heiner
auch ich bin für Variante 1:
In der Administration darf eine Eigenschaft gelöscht werden, auch wenn noch Mitgliedern diese zugeordnet ist. Beim löschen gehen die Zuordnungen dann ALLE verloren.
Da jeder Benutzer die Eigenschaft selbst eingerichtet und zugeordnet bzw. gesetzt hat ...
auch ich bin für Variante 1:
In der Administration darf eine Eigenschaft gelöscht werden, auch wenn noch Mitgliedern diese zugeordnet ist. Beim löschen gehen die Zuordnungen dann ALLE verloren.
Da jeder Benutzer die Eigenschaft selbst eingerichtet und zugeordnet bzw. gesetzt hat ...
- Montag 1. August 2011, 00:56
- Forum: Diskussion rund um JVerein / Wünsch dir was!
- Thema: Umfage Abrechnungsmodalitäten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 21221
Re: Umfage Abrechnungsmodalitäten
Hallo zusammen
erst mal ein großes Lob für die tolle Software.
Ich arbeite erst seit kurzem mit Jverein und viele Details sind mir noch unbekannt, dennoch möchte ich mich an dieser Diskussion beteiligen da auch in unserem Verein die Beitragsberechnung etwas komplizierter ist und ich mir das Leben ...
erst mal ein großes Lob für die tolle Software.
Ich arbeite erst seit kurzem mit Jverein und viele Details sind mir noch unbekannt, dennoch möchte ich mich an dieser Diskussion beteiligen da auch in unserem Verein die Beitragsberechnung etwas komplizierter ist und ich mir das Leben ...