Die Suche ergab 10 Treffer

von catwiesel
Mittwoch 6. August 2014, 00:53
Forum: Vorstellung der Vereine, die JVerein nutzen
Thema: Internet Ulm/Neu-Ulm e.V. und Bürgernetz Ulm/Neu-Ulm e.V.
Antworten: 2
Zugriffe: 5650

Re: Internet Ulm/Neu-Ulm e.V. und Bürgernetz Ulm/Neu-Ulm e.V

wir haben uns hier für eine Standard Installation von Fedora 20 entschieden, da xrdp in Fedora gut unterstützt wird.
Außerdem sind wir mit dem Remote Desktop etwas flexibler als mit einer VNC Lösung.

Falls du weitere Details brauchst kann ich gerne nochmal nachschauen wie wir das mit dem xrdp ...
von catwiesel
Montag 4. August 2014, 11:01
Forum: Vorstellung der Vereine, die JVerein nutzen
Thema: Internet Ulm/Neu-Ulm e.V. und Bürgernetz Ulm/Neu-Ulm e.V.
Antworten: 2
Zugriffe: 5650

Internet Ulm/Neu-Ulm e.V. und Bürgernetz Ulm/Neu-Ulm e.V.

wir haben die SEPA Umstellung genutzt um unsere Vereinsabrechnung und Banking Lösung
von einer uralten S-Verein Version auf JVerein umzustellen.

Dabei haben wir die komplette Vereinsverwaltung auf einem V-Server installiert auf welchem wir per Remote-Desktop zugreifen.
Damit haben wir auch unser ...
von catwiesel
Donnerstag 10. April 2014, 22:48
Forum: Diskussion rund um JVerein / Wünsch dir was!
Thema: Komprimierung der Verwendungszwecke für Zusatzbeträge
Antworten: 2
Zugriffe: 2501

Re: Komprimierung der Verwendungszwecke für Zusatzbeträge

Hallo Rene,

genau deine Vorgehensweise möchten wir auch gerne durchführen.
Wie genau machst du das erstellst du die Rechnung im jVerein oder seperrat.
Falls du sie über jVerein erstellst wie überschreibst du dann den Verendungszweck? in Hibiscus?

Viele Grüße
catwiesel
von catwiesel
Donnerstag 10. April 2014, 22:45
Forum: Fehler
Thema: Verwendungszweck bei der Kompakte Abbuchung
Antworten: 6
Zugriffe: 4161

Re: Verwendungszweck bei der Kompakte Abbuchung

super danke dir

viele Grüße
catwiesel
von catwiesel
Mittwoch 9. April 2014, 11:57
Forum: Fehler
Thema: Verwendungszweck bei der Kompakte Abbuchung
Antworten: 6
Zugriffe: 4161

Re: Verwendungszweck bei der Kompakte Abbuchung

Hallo Heiner,

also ggf. sollten wir ein Beispiel besprechen.
Ein Mitglied hat diverse Dienste bei uns gebucht.
- "Dienst 1" 10,-
- "Dienst 2" 20,-
- "Dienst 3" 10,-
(Verwendungszweck pro Zusatzbeitrag sind 140 Zeichen technisch möglich)
Bei der Abrechnung erhalte ich eine Abbuchung mit 40,- und dem ...
von catwiesel
Dienstag 8. April 2014, 19:58
Forum: Fehler
Thema: Verwendungszweck bei der Kompakte Abbuchung
Antworten: 6
Zugriffe: 4161

Re: Verwendungszweck bei der Kompakte Abbuchung

Hallo Heiner,

stimmt da hast du natürlich recht.
Da wir aber einige Zusatzbeiträge haben kommt es bei uns natürlich auch dazu das wir die Text kürzen
müssen damit die Abbuchung funktioniert (was natürlich unschön ist).
Ist es aus deiner Sicht möglich eine Option breitzustellen es Summiert ...
von catwiesel
Dienstag 1. April 2014, 23:23
Forum: Fehler
Thema: Verwendungszweck bei der Kompakte Abbuchung
Antworten: 6
Zugriffe: 4161

Verwendungszweck bei der Kompakte Abbuchung

Hallo zusammen,

ich habe gerade mit jVerein v.2.6.3 meinen erste Abrechnungslauf von Zusatzbeiträgen gemacht.
Als kompakte Abuchung und zusätzlich einen Zahlungsgrund für Beiträge eingegeben.

Meine Erwartung war das pro Konto die Zusatzbeiträge summiert werden und als Zahlungsgrund der bei der ...
von catwiesel
Donnerstag 14. November 2013, 11:32
Forum: Fehler
Thema: [Gelöst] Update mit SQL Kopplung nicht möglich
Antworten: 43
Zugriffe: 30688

Re: Update mit SQL Kopplung nicht möglich

Hallo zusammen,

ich kann die Fehlerbehebung auch bestätigen und den Fehler damit als behoben markieren.
Vielen Dank für die Hilfe.

viele Grüße
von catwiesel
Dienstag 29. Oktober 2013, 13:42
Forum: Fehler
Thema: [Gelöst] Update mit SQL Kopplung nicht möglich
Antworten: 43
Zugriffe: 30688

Re: Update mit SQL Kopplung nicht möglich

Hallo Heiner,

hat leider nicht funktioniert anbei die Log-Datei.
Ich hab auf einer neuen Kopie der Datenbank das Update durchgeführt.
Die Versionsnummer hat er korrekt eingefügt.

Danke und viele Grüße
catwiesel
von catwiesel
Mittwoch 16. Oktober 2013, 09:07
Forum: Fehler
Thema: [Gelöst] Update mit SQL Kopplung nicht möglich
Antworten: 43
Zugriffe: 30688

[Gelöst] Update mit SQL Kopplung nicht möglich

Hallo Heiner,

das Einspielen des Update schlägt fehl wenn das System mit einer SQL Datenbank gekoppelt ist.
Ich hab dir das Logfile mit angehängt, welches ich nur soweit interpretieren konnte das die Datenbank Updates nicht sauber durchlaufen.

Danke und viele Grüße
Catwiesel