2.8.3: Mailversand bricht ab
Moderator: heiner
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 17:21
- Verein: Münchener Ruderclub v. 1880 e.V.
- Mitglieder: 500
2.8.3: Mailversand bricht ab
Hallo zusammen,
ich habe das Problem dass beim Versand einer Email an alle Mitglieder dieser mittendrin abbricht und das Programm einfriert. NAch Schließen des schwarzen DOS Fensters kann man das Programm zwar erneut starten und den Mailversand neu anwerfen. Alle bereits verschickten Mails werden sauber übersprungen, Abbruch erfolgt jedoch wieder an gleicher Stelle.
Die Meldung lautet "Invalid Addresses". Diese ist bekanntlich gern irreführend und deutet auf mal auf ein falsches PAsswort in der Mail Administration hin. Habe daher den Mailaccount gewechselt, die Ablage verschickter Mail im IMAP gesendet Ordner deaktiviert - leider ohne Effekt.
Im DOS Fenster (siehe Anhang) findet sich weiter die Meldung "Invalid Address - 550-Requested Action not taken". Kann also eine Fehlerhafter Adresse in meinem Verteiler die Ursache sein? Ich sehe, welche Email vor dem Abbruch verschickt wurde. Leider bekomme ich nicht heraus, in welcher Reihenfolge die Adressatenliste abgearbeitet wird (scheint nicht alphabetisch zu erfolgen). Daher kann ich auch leider nicht die Adresse entfernen, bei welcher der Fehler auftritt. Mich wundert jedoch dass das Programm aufgrund nur einer fehlerhaften Adresse einfrieren würde.
Kann jemand helfen?
Danke
Ulf
ich habe das Problem dass beim Versand einer Email an alle Mitglieder dieser mittendrin abbricht und das Programm einfriert. NAch Schließen des schwarzen DOS Fensters kann man das Programm zwar erneut starten und den Mailversand neu anwerfen. Alle bereits verschickten Mails werden sauber übersprungen, Abbruch erfolgt jedoch wieder an gleicher Stelle.
Die Meldung lautet "Invalid Addresses". Diese ist bekanntlich gern irreführend und deutet auf mal auf ein falsches PAsswort in der Mail Administration hin. Habe daher den Mailaccount gewechselt, die Ablage verschickter Mail im IMAP gesendet Ordner deaktiviert - leider ohne Effekt.
Im DOS Fenster (siehe Anhang) findet sich weiter die Meldung "Invalid Address - 550-Requested Action not taken". Kann also eine Fehlerhafter Adresse in meinem Verteiler die Ursache sein? Ich sehe, welche Email vor dem Abbruch verschickt wurde. Leider bekomme ich nicht heraus, in welcher Reihenfolge die Adressatenliste abgearbeitet wird (scheint nicht alphabetisch zu erfolgen). Daher kann ich auch leider nicht die Adresse entfernen, bei welcher der Fehler auftritt. Mich wundert jedoch dass das Programm aufgrund nur einer fehlerhaften Adresse einfrieren würde.
Kann jemand helfen?
Danke
Ulf
- Dateianhänge
-
- mailfehler.png (70.46 KiB) 7386 mal betrachtet
-
- Beiträge: 240
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 22:09
- Verein: Lebenslanges Lernen an der
Uni Duisburg-Essen e.V. - Mitglieder: 300
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Mailversand bricht ab
Du hast eine Mail-Adresse eingegeben, die es bei dem entsprechenden Provider nicht gibt:
(Mailbox unavailable)
Joachim
(Mailbox unavailable)
Joachim
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 17:21
- Verein: Münchener Ruderclub v. 1880 e.V.
- Mitglieder: 500
Re: 2.8.3: Mailversand bricht ab
Hi, Danke für den Hinweis. Wie finde ich jetzt heraus, welche Adresse die böse ist? Ich habe einen Verteiler mit 600 Adressen und mir ist (noch) nicht klar in welcher Reihenfolge dieser abgearbeitet wird...
Danke
Ulf
Danke
Ulf
-
- Beiträge: 240
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 22:09
- Verein: Lebenslanges Lernen an der
Uni Duisburg-Essen e.V. - Mitglieder: 300
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: Windows 10
Re: 2.8.3: Mailversand bricht ab
Wenn du die gesendeten Mails bei deinem Provider unter "gesendet" findest, kannst du die ausschließen.
Falls nicht zu viele dann übrig sind, diese dann einzeln abschicken.
Du kannst dich auch über Gruppen von xx Mails herantasten.
Joachim
Falls nicht zu viele dann übrig sind, diese dann einzeln abschicken.
Du kannst dich auch über Gruppen von xx Mails herantasten.
Joachim
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 17:21
- Verein: Münchener Ruderclub v. 1880 e.V.
- Mitglieder: 500
Re: 2.8.3: Mailversand bricht ab
Herzlichen Dank Joachim,
ich denke bei hunderten noch ausstehenden Emails ist Einzelversand oder Herantasten eine recht zeitraubende Option.
Im Menü "Mail" kann ich die fragliche Email samt Verteiler öffnen. Ich sehe also an wen bereits verschickt wurde und werde "der letzte" war. Die Abarbeitungsreihenfolge der Adressaten scheint immer dieselbe zu sein. Fraglich nur, wer "der nächste" ist.
@Heiner: Kannst du mir ein SQL Statement zaubern welches mir die Versandreiehenfolge meiner Verteilerliste verrät? Falls hier wirklich eine fehlerhafte Emailadresse ursächlich ist würde ich weiter dafür plädieren, in das Logfenster ins Programm nicht nur aufzunehmen an wen erfolgreich verschickt wurde sondern an wen versucht wird zu verschicken. Also in etwa:
versuche email1@aaa.de.... erfolgreich verschickt.
versuche email2@bbb.de.... erfolgreich verschickt.
versuche email3@ccc.de....
Dies würde das Debugging enorm erleichtern.
Viele Grüße
Ulf
ich denke bei hunderten noch ausstehenden Emails ist Einzelversand oder Herantasten eine recht zeitraubende Option.
Im Menü "Mail" kann ich die fragliche Email samt Verteiler öffnen. Ich sehe also an wen bereits verschickt wurde und werde "der letzte" war. Die Abarbeitungsreihenfolge der Adressaten scheint immer dieselbe zu sein. Fraglich nur, wer "der nächste" ist.
@Heiner: Kannst du mir ein SQL Statement zaubern welches mir die Versandreiehenfolge meiner Verteilerliste verrät? Falls hier wirklich eine fehlerhafte Emailadresse ursächlich ist würde ich weiter dafür plädieren, in das Logfenster ins Programm nicht nur aufzunehmen an wen erfolgreich verschickt wurde sondern an wen versucht wird zu verschicken. Also in etwa:
versuche email1@aaa.de.... erfolgreich verschickt.
versuche email2@bbb.de.... erfolgreich verschickt.
versuche email3@ccc.de....
Dies würde das Debugging enorm erleichtern.
Viele Grüße
Ulf
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 17:21
- Verein: Münchener Ruderclub v. 1880 e.V.
- Mitglieder: 500
Re: 2.8.3: Mailversand bricht ab
Hallo zusammen,
in dieser Sache habe ich Neues zu berichten. In meiner Not bin ich ich die noch ausstehenden Emailadressen auf Verdacht mit mailtester.com durchgegangen. Hier gab es nach langem Probieren einen Treffer - offenbar hat ein wertes Mitglied seine Domain unterjährig abgemeldet. Die Email provozierte somit "invalid dns a/aaaa resource record" - damit hängt sich der Mailversand auf. Heiner, falls Du das reproduziren möchtest kann ich Dir die Mailadresse nennen. Wenn dies passiert ist der Fehler bei vielen Mails schwer zu finden - hier sollte bei Gelegenheit Aufgenmerk drauf gelegt werden. Kein Vereinsverwalter ist davor gefeit wenn Mitglieder Mätzchen mit Ihren Mailservern machen.
Viele Grüße
Ulf
in dieser Sache habe ich Neues zu berichten. In meiner Not bin ich ich die noch ausstehenden Emailadressen auf Verdacht mit mailtester.com durchgegangen. Hier gab es nach langem Probieren einen Treffer - offenbar hat ein wertes Mitglied seine Domain unterjährig abgemeldet. Die Email provozierte somit "invalid dns a/aaaa resource record" - damit hängt sich der Mailversand auf. Heiner, falls Du das reproduziren möchtest kann ich Dir die Mailadresse nennen. Wenn dies passiert ist der Fehler bei vielen Mails schwer zu finden - hier sollte bei Gelegenheit Aufgenmerk drauf gelegt werden. Kein Vereinsverwalter ist davor gefeit wenn Mitglieder Mätzchen mit Ihren Mailservern machen.
Viele Grüße
Ulf
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: 2.8.3: Mailversand bricht ab
Hallo Ulf,
schicke mir die Mailadresse per PN. Ich schaue mir die Sache gelegentlich mal an.
Heiner
schicke mir die Mailadresse per PN. Ich schaue mir die Sache gelegentlich mal an.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: 2.8.3: Mailversand bricht ab
Hallo Ulf,
ich habe JVerein jetzt so geändert, dass
- die fehlerhafte Mailadresse unten angezeigt wird,
- der Maliversand nicht mehr abgebrochen wird.
Heiner
ich habe JVerein jetzt so geändert, dass
- die fehlerhafte Mailadresse unten angezeigt wird,
- der Maliversand nicht mehr abgebrochen wird.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 18:58
- Verein: 1. TC Sankt Augustin
- Mitglieder: 320
- JVerein-Version: 2.8.15
- Betriebssystem: Windows 10 / MacOS
Re: 2.8.3: Mailversand bricht ab
Ich hatte gestern ebenfalls das Problem, dass der Mailversand mit der Meldung "invalid adress" abgebrochen ist. Allerdings habe ich auch etwas gemacht, was ich vorher noch nicht gemacht habe: ich habe eine bereits an alle ca. 300 Mitglieder vor 2 Wochen versendete Mail erneut aufgerufen, den Text verändert, neue Anlagen hinzugefügt und mit dem Button "erneut versenden" abgesendet - nach dem Versenden etlicher Mails kam es dann zu der Meldung "invalid adress" - allerdings wurde nicht (jedenfalls habe ich es nicht gesehen) die fehlerhafte Mailadresse angezeigt!!!
Mein "Workaround" war, dass ich eine neue Mail mit dem kopierten Text an alle Mitglieder versendet habe (button speichern und senden) - dann ging es.
Möglicherweise stand im alten Verteiler ein Mitglied, das inzwischen gekündigt hatte, und dessen Mailadresse in JVerein nicht mehr existierte???
Mehr aus Interesse habe ich deshalb dazu 2 Fragen:
- wo finde ich denn nun die "fehlerhafte" Mailadresse (auf dem Bildschirm wurde sie m.E. nicht angezeigt)?
- in welcher Reihenfolge werden die Mails versendet? Kann man das beeinflussen? Ich konnte beim besten Willen keine Sortierreihenfolge erkennen, es erscheint mir irgendwie "willkürlich"!
Gruß
Wolfgang
P.S.: Ich nutze JVerein 2.8.13
Mein "Workaround" war, dass ich eine neue Mail mit dem kopierten Text an alle Mitglieder versendet habe (button speichern und senden) - dann ging es.
Möglicherweise stand im alten Verteiler ein Mitglied, das inzwischen gekündigt hatte, und dessen Mailadresse in JVerein nicht mehr existierte???
Mehr aus Interesse habe ich deshalb dazu 2 Fragen:
- wo finde ich denn nun die "fehlerhafte" Mailadresse (auf dem Bildschirm wurde sie m.E. nicht angezeigt)?
- in welcher Reihenfolge werden die Mails versendet? Kann man das beeinflussen? Ich konnte beim besten Willen keine Sortierreihenfolge erkennen, es erscheint mir irgendwie "willkürlich"!
Gruß
Wolfgang
P.S.: Ich nutze JVerein 2.8.13
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: 2.8.3: Mailversand bricht ab
Mir stellt sich die Frage, wie du fehlerhafte Adressen in deinen Bestand bekommst. Hast du Daten direkt importiert?
Die Sortierung der Mails beim Versand wird künftig nach Name und Vorname erfolgen.
Heiner
Die Sortierung der Mails beim Versand wird künftig nach Name und Vorname erfolgen.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.