Problem mit digital signiertem Formular

Hier melden JVerein-Benutzer ihre Fehler

Moderator: heiner

Antworten
Majestix
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 23. April 2015, 08:31
Verein: K.Ö.St.V. Gral zu Klagenfurt im MKV
Mitglieder: 70
JVerein-Version: aktuellste
Betriebssystem: Win 7 64 Bit
Kontaktdaten:

Problem mit digital signiertem Formular

Beitrag von Majestix »

Wertes Forum,
ich habe mit OpenOffice Write ein Mahnformular entworfen und dieses als PDF exportiert. Dieses Formluar hab ich ohne Probleme als Mahnvorlage importieren können, auch die Definition/Plazierung der Fomularfelder ist fertig. Das Dokument wird wie gewünscht generiert.
Ich habe das Mahnformular digital signiert (mit der Software PDF-Over) und das signierte PDF Dokument als Formularvorlage gespeichert (siehen Anhang) . Beim Erzeugen von Mahnschreiben wird aber diese Signatur von JVerein wieder entfernt/ignoriert.
Hat da jemand eine Idee ?
Danke.
Dateianhänge
PDF_Signed.jpg
PDF_Signed.jpg (68.33 KiB) 4345 mal betrachtet
AndreK
Beiträge: 19
Registriert: Montag 23. September 2013, 19:22
Betriebssystem: Linux

Re: Problem mit digital signiertem Formular

Beitrag von AndreK »

Hallo,

bildlich gesprochen veränderst du den Brief/Vertrag nach der Unterschrift. Damit wird diese ungültig.

Signiere doch die erzeugten Mahnungen nachträglich. Das lässt sich bestimmt per Makro automatisiert für ein ganzes Verzeichnis erledigen.

Gruß Andre
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4509
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Problem mit digital signiertem Formular

Beitrag von heiner »

Was willst du mit der Signatur erreichen?

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Majestix
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 23. April 2015, 08:31
Verein: K.Ö.St.V. Gral zu Klagenfurt im MKV
Mitglieder: 70
JVerein-Version: aktuellste
Betriebssystem: Win 7 64 Bit
Kontaktdaten:

Re: Problem mit digital signiertem Formular

Beitrag von Majestix »

Eine eingescannte Unterschrift ersetzen.
Majestix
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 23. April 2015, 08:31
Verein: K.Ö.St.V. Gral zu Klagenfurt im MKV
Mitglieder: 70
JVerein-Version: aktuellste
Betriebssystem: Win 7 64 Bit
Kontaktdaten:

Re: Problem mit digital signiertem Formular

Beitrag von Majestix »

Hallo AndreK

Das sehe ich ein wenig anders.
Es geht mir um einen "formellen Charakter" bei Mahnungen.
Vorher hab ich mir halt vom Vorstand Blankounterschriften eingeholt und danach das Mahnschreiben gedruckt.
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4509
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Problem mit digital signiertem Formular

Beitrag von heiner »

Hallo Majestix,

eine digitale Signatur bringt nur dann etwas, wenn damit dokumentiert wird, dass die signierende Person das Dokument, so wie es angezeigt wird, akzeptiert. Selbst Inhalte, die vorhanden sind aber nicht angezeigt werden ("weißer Adler auf weißem Grund") sind nicht Bestandteil des signierten Dokumentes.

Die Antwort von AndreK ist korrekt.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Majestix
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 23. April 2015, 08:31
Verein: K.Ö.St.V. Gral zu Klagenfurt im MKV
Mitglieder: 70
JVerein-Version: aktuellste
Betriebssystem: Win 7 64 Bit
Kontaktdaten:

Re: Problem mit digital signiertem Formular

Beitrag von Majestix »

Hallo Heiner,
danke für die Antwort.
Hat natürlich seine Berechtigung.
Vielleicht könnte man als Enhancement Request die digitale Signatur im Programm vorsehen.
lG Manfred
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4509
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Problem mit digital signiertem Formular

Beitrag von heiner »

Umfrage an alle: Gibt es hierfür Bedarf? Welche Verein besitzt ein offizielles Signaturzertifikat?

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Antworten