SEPA-Lastschrifteinzug Mitgliedsbeiträge

Hier können die JVerein-Frischlinge ihre Fragen stellen.

Moderator: heiner

Antworten
HEMAist
Beiträge: 7
Registriert: Montag 10. Februar 2025, 23:33
JVerein-Version: 3.0.1
Betriebssystem: Kubuntu 24.04

SEPA-Lastschrifteinzug Mitgliedsbeiträge

Beitrag von HEMAist »

Moin zusammen,

nachdem ich es halbwegs geschafft habe dank aktueller Programmversionen Mitgliederdaten und Kontodaten zu importieren/migrieren, hab ich mich nun am Einzug der Mitgliedsbeiträge versucht.
In JVerein mit der Abrechnung gibt er mir nun den Fehler aus, dass das Austellungsdatum eines Lastschriftmandats schon so alt sei und er keine Lastschriften zum Mitglied in den letzten 36 Monaten finden kann. Diese Lastschriften gibt es natürlich in dem Zeitraum, nur wurden die damals noch nicht über JVerein ausgeführt.
Ich habe auch die entsprechenden Buchungen in Hibiscus schon importiert, aber das sind halt Sammellastschriften, die JVerein den einzelnen Mitgliedern nun vermutlich nicht zuordnen kann. Habe auch keine Möglichkeit gefunden das händisch zu machen.

Wie kann ich das Problem beheben oder umgehen?
Die erste Lastschrift in Jameica über Hibiscus mit Auftragsdatei ausführen lassen statt über JVerein? Geht es dann im Folgejahr?

Danke vorab.
Viele Grüße,
Daniel
lenilsas
Beiträge: 127
Registriert: Montag 5. August 2024, 08:23

Re: SEPA-Lastschrifteinzug Mitgliedsbeiträge

Beitrag von lenilsas »

Moin Daniel,
In JVerein 3.0.1 gibt es bei der Abrechnung die Option "SEPA-Check temporär deaktiviern" die ist genau für deinen Fall gedacht.
Gruß Nils
HEMAist
Beiträge: 7
Registriert: Montag 10. Februar 2025, 23:33
JVerein-Version: 3.0.1
Betriebssystem: Kubuntu 24.04

Re: SEPA-Lastschrifteinzug Mitgliedsbeiträge

Beitrag von HEMAist »

Moin Nils,
das klingt gut, danke für deine Hilfe!

VG
Daniel
HEMAist
Beiträge: 7
Registriert: Montag 10. Februar 2025, 23:33
JVerein-Version: 3.0.1
Betriebssystem: Kubuntu 24.04

Re: SEPA-Lastschrifteinzug Mitgliedsbeiträge

Beitrag von HEMAist »

Moin,

nun habe ich die Abrechnung ohne diesen Check versucht und bin deutlich weiter gekommen, für alle Mitglieder scheint etwas erstellt worden zu sein.

Es gibt mir bei der Übergabe an Hibiscus aber nun diesen Fehler aus.
Wie könnte es weitergehen? Woran sehe ich was schief laufen könnte?

Vom Konto her sollte es kein Problem geben, Umsätze abrufen und Überweisungen macht Hibiscus bereits.
[23.02.2025 20:28:07] Sollbuchungen erstellen
[23.02.2025 20:28:07] Lastschriften erstellen
[23.02.2025 20:28:07] Fehler beim Erstellen der Hibiscus-Lastschrift

Bei Versuch eine Datei-Ausgabe zu machen der selbe Fehler (für die Dateiausgabe).
Dateianhänge
Screenshot-Abrechnung.pdf
(4.25 MiB) 138-mal heruntergeladen
HEMAist
Beiträge: 7
Registriert: Montag 10. Februar 2025, 23:33
JVerein-Version: 3.0.1
Betriebssystem: Kubuntu 24.04

Re: SEPA-Lastschrifteinzug Mitgliedsbeiträge

Beitrag von HEMAist »

Hat keiner eine Idee dazu?

System:
Kubuntu 24.04
KDE-Plasma Version 5.27.12

OpenJverein 3.0.1
Build 523

Hibiscus 2.10.24
HBCI4Java-V. 3.1.85
DB Version 71
Build 388
lenilsas
Beiträge: 127
Registriert: Montag 5. August 2024, 08:23

Re: SEPA-Lastschrifteinzug Mitgliedsbeiträge

Beitrag von lenilsas »

Moin,
Ich habe es getestet und bei mir kommt kein Fehler. Kannst du bitte mal die Log Datei schicken.
Gruß Nils
lenilsas
Beiträge: 127
Registriert: Montag 5. August 2024, 08:23

Re: SEPA-Lastschrifteinzug Mitgliedsbeiträge

Beitrag von lenilsas »

Moin,
In der Logdatei habe ich die Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

Name des Zahlungsempfängers nicht korrekt gefüllt
gefunden. Es scheint also irgendwo Daten zu fehlen.
Ich werde nochmal scheuen, dass dort eine bessere Fehlermeldung ausgegeben wird.
Gruß Nils
HEMAist
Beiträge: 7
Registriert: Montag 10. Februar 2025, 23:33
JVerein-Version: 3.0.1
Betriebssystem: Kubuntu 24.04

Re: SEPA-Lastschrifteinzug Mitgliedsbeiträge

Beitrag von HEMAist »

Moin Nils,
danke für die Rückmeldung.
Denkst du er kann Umlaute etc, oder könnte das ein Thema sein?
lenilsas
Beiträge: 127
Registriert: Montag 5. August 2024, 08:23

Re: SEPA-Lastschrifteinzug Mitgliedsbeiträge

Beitrag von lenilsas »

Moin,
Der Test ist:

Code: Alles auswählen

 if (name == null || name.length() == 0 || name.length() > 70)
also darf der Name nicht leer sein und nicht länger als 70 zeichen sein. Umlaute werden automatisch ersetzt (wodurch er evtl. länger wird)
Gruß Nils
HEMAist
Beiträge: 7
Registriert: Montag 10. Februar 2025, 23:33
JVerein-Version: 3.0.1
Betriebssystem: Kubuntu 24.04

Re: SEPA-Lastschrifteinzug Mitgliedsbeiträge

Beitrag von HEMAist »

Moin,

wie per PN bereits geschrieben, es lag nicht an den Mitgliedernamen sondern dem Vereinsnamen als Lastschriftempfänger.
Wenn ich richtig gezählt habe war der genau 70 Zeichen lang, und das geht wohl auch nicht (länger kann ich ihn aber glaube auch nicht eingeben).

Als ich ihn um einige Zeichen eingekürzt habe, lief die Abrechnung sauber durch zu Hibiscus.

Danke für deinen Support. Dann steht der JVerein nutzung wohl künftig nichts mehr im Wege, yay.

Viele Grüße,
HEMAist
Antworten