Splitbuchung - Übernahme von Sammelüberweisungen
Moderator: heiner
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 01:40
- Mitglieder: 150
- JVerein-Version: 2.7x
- Betriebssystem: Linux
Splitbuchung - Übernahme von Sammelüberweisungen
Hallo,
im Wiki zum Thema Splitbuchung steht als ein mögliches Szenario: "Der Kassierer überweist einen Gesamtbetrag, der aus buchungstechnischen Gründen auf verschiedene Buchungsarten verteilt werden soll."
Wäre es nicht möglich, eine in Hibiscus erstellte Sammelüberweisung zu einer zu splittenden Buchung zuzuweisen? Damit müsste man nicht manuell alle Einzelbuchungen nachtragen - Als Buchungsart für die Buchung wäre dann ja auch sowas wie "Sammelüberweisung" denkbar.
Grüße
Philipp
im Wiki zum Thema Splitbuchung steht als ein mögliches Szenario: "Der Kassierer überweist einen Gesamtbetrag, der aus buchungstechnischen Gründen auf verschiedene Buchungsarten verteilt werden soll."
Wäre es nicht möglich, eine in Hibiscus erstellte Sammelüberweisung zu einer zu splittenden Buchung zuzuweisen? Damit müsste man nicht manuell alle Einzelbuchungen nachtragen - Als Buchungsart für die Buchung wäre dann ja auch sowas wie "Sammelüberweisung" denkbar.
Grüße
Philipp
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Splitbuchung - Übernahme von Sammelüberweisungen
Hallo Philipp,
denkbar ist vieles. Warum nimmst du Sammelbuchunen vor, die anschließend wieder gespittet werden sollen? Nehme doch gleich Einzelbuchungen.
Heiner
denkbar ist vieles. Warum nimmst du Sammelbuchunen vor, die anschließend wieder gespittet werden sollen? Nehme doch gleich Einzelbuchungen.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
- Modellflieger_Condor
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 29. Januar 2013, 15:53
- Verein: Modellflieger Condor e.V.
- Mitglieder: 40
- JVerein-Version: devel 2.5.0 Rev.387
- Betriebssystem: Win 7
- Kontaktdaten:
Re: Splitbuchung - Übernahme von Sammelüberweisungen
Hallo Heiner,
Ein Grund für Sammelüberweisungen ist die TAN Eingabe.
Da nicht mehr mit TAN Liste gearbeitet wird sondern diese per SMS oder Generator kommt müssen die TANs immer beim Ausführen des Auftrages Eingegeben werden.
Bei Einzelüberweisung für jede Buchung, für Sammelüberweisung halt nur Einmal.
Hinzu kommt, das z.B. die Vollksbank pro SMS-TAN 0,10 Euro berechnet.
Gruß,
Christoph
Ein Grund für Sammelüberweisungen ist die TAN Eingabe.
Da nicht mehr mit TAN Liste gearbeitet wird sondern diese per SMS oder Generator kommt müssen die TANs immer beim Ausführen des Auftrages Eingegeben werden.
Bei Einzelüberweisung für jede Buchung, für Sammelüberweisung halt nur Einmal.
Hinzu kommt, das z.B. die Vollksbank pro SMS-TAN 0,10 Euro berechnet.
Gruß,
Christoph
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 01:40
- Mitglieder: 150
- JVerein-Version: 2.7x
- Betriebssystem: Linux
Re: Splitbuchung - Übernahme von Sammelüberweisungen
Hallo Heiner,
ich weiß, es gibt 1000 Wünsche für jeden nur denkbaren und vor allem undenkbaren Sonderfall des jeweiligen Vereinsvorfalls und es gilt natürlich auch immer zu prüfen wie oft eine Funktion wirklich von den Schatzmeistern dieser Welt genutzt wird. Christoph hat es aber schon ganz treffend beschrieben und ich denke so selten ist es nicht, dass Sammelüberweisungen getätigt werden, eben wegen der TAN Eingabe (quasi genau das gleiche wie bei einer Sammellastschrift).
Es wäre eine interessante Idee, da durch Hibiscus die Daten zumindest in irgendeiner Forma ja gespeichert werden und wie bei Einzelüberweisungen diese zu übernehmen - klar gings auch ohne
.
Darüberhinaus hätte ich eine allgemeine Frage. Ist es eigentlich möglich sich an jVerein zu beteiligen, sprich mitzuwirken? OpenSource ist es ja alles. Ists auch erwünscht? Wenn ja, wäre zuerst eine Prüfung neuer Features durch dich Heiner wünschenswert?
ich weiß, es gibt 1000 Wünsche für jeden nur denkbaren und vor allem undenkbaren Sonderfall des jeweiligen Vereinsvorfalls und es gilt natürlich auch immer zu prüfen wie oft eine Funktion wirklich von den Schatzmeistern dieser Welt genutzt wird. Christoph hat es aber schon ganz treffend beschrieben und ich denke so selten ist es nicht, dass Sammelüberweisungen getätigt werden, eben wegen der TAN Eingabe (quasi genau das gleiche wie bei einer Sammellastschrift).
Es wäre eine interessante Idee, da durch Hibiscus die Daten zumindest in irgendeiner Forma ja gespeichert werden und wie bei Einzelüberweisungen diese zu übernehmen - klar gings auch ohne

Darüberhinaus hätte ich eine allgemeine Frage. Ist es eigentlich möglich sich an jVerein zu beteiligen, sprich mitzuwirken? OpenSource ist es ja alles. Ists auch erwünscht? Wenn ja, wäre zuerst eine Prüfung neuer Features durch dich Heiner wünschenswert?
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Splitbuchung - Übernahme von Sammelüberweisungen
Du kannst dich gerne an der Weiterentwicklung von JVerein beteiligen. Allerdings möchte ich noch "den Daumen drauf" haben. Es soll eine allgemeingültige Vereinsverwaltung bleiben und keine Sonderlösung für einzelne Vereine werden.
Melde dich doch mal, was dir so vorschwebt.
Heiner
Melde dich doch mal, was dir so vorschwebt.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 01:40
- Mitglieder: 150
- JVerein-Version: 2.7x
- Betriebssystem: Linux
Re: Splitbuchung - Übernahme von Sammelüberweisungen
Hallo Heiner,
es ist mittlerweile ein Weile her, aber ich rolle das Thema nochmal kurz auf.
Ich las vom User Thomas (Thomas_S » Sonntag 9. März 2014, 19:29) zum Thema Splittbuchung, dass auch andere Schatzmeister sehr oft Splitbuchungen bearbeiten/erstellen. Wäre es, wenn auch langfristig gesehen, nicht vielleicht doch ein nettes Feature, Splitbuchungen automatisch Sammelüberweisungen zuzuordnen und somit gleich die richtige Anzahl von Buchungen inkl. Beträgen erzeugen zu können?
Mit mehr Java Programmierfähigkeit hätte ich dich da gern unterstützt - derzeit bleibts auf dem Niveau von Email-Variablen anpassen oder solchen Kleinigkeiten.
Egal wie deine Entscheidung ausfällt.
Viele Grüße und ein GROSSES Lob für dein Riesen Engagement !
Philipp
es ist mittlerweile ein Weile her, aber ich rolle das Thema nochmal kurz auf.
Ich las vom User Thomas (Thomas_S » Sonntag 9. März 2014, 19:29) zum Thema Splittbuchung, dass auch andere Schatzmeister sehr oft Splitbuchungen bearbeiten/erstellen. Wäre es, wenn auch langfristig gesehen, nicht vielleicht doch ein nettes Feature, Splitbuchungen automatisch Sammelüberweisungen zuzuordnen und somit gleich die richtige Anzahl von Buchungen inkl. Beträgen erzeugen zu können?
Mit mehr Java Programmierfähigkeit hätte ich dich da gern unterstützt - derzeit bleibts auf dem Niveau von Email-Variablen anpassen oder solchen Kleinigkeiten.
Egal wie deine Entscheidung ausfällt.
Viele Grüße und ein GROSSES Lob für dein Riesen Engagement !
Philipp
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 15:17
- JVerein-Version: 2.8.18
- Betriebssystem: Win Server 2019
Re: Splitbuchung - Übernahme von Sammelüberweisungen
Nur zur Ergänzung, falls das jemand nicht weiß: wenn man das HBCI-Verfahren mit am PC angeschlossenem Chipkartenleser benutzt, braucht man gar keine TANs mehr!
Es gibt dann nur noch die Chipkarte und eine PIN, die man nur einmal eingeben muss, um in einem Schritt alle vorher angelegten Überweisungen, Lastschriften usw. zu übertragen und gleichzeitig die Umsätze abzuholen.
Das Verfahren ist soviel praktischer als alles andere, dass ich wann immer möglich zu dieser Variante raten würde. Allerdings gibt es wohl einzelne Banken, die es nicht anbieten oder bei denen die Chipkarte nicht mit Hibiscus kompatibel ist.
Viele Grüße,
Frederic.
Es gibt dann nur noch die Chipkarte und eine PIN, die man nur einmal eingeben muss, um in einem Schritt alle vorher angelegten Überweisungen, Lastschriften usw. zu übertragen und gleichzeitig die Umsätze abzuholen.
Das Verfahren ist soviel praktischer als alles andere, dass ich wann immer möglich zu dieser Variante raten würde. Allerdings gibt es wohl einzelne Banken, die es nicht anbieten oder bei denen die Chipkarte nicht mit Hibiscus kompatibel ist.
Viele Grüße,
Frederic.
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Splitbuchung - Übernahme von Sammelüberweisungen
Hallo,
ich fasse mal zusammen, was ihr möchtet:
In Hibiscus werden Sammelüberweisungen erfasst und ausgeführt. Die Bank liefert in den Umsätzen eine Buchung über den Gesamtbetrag zurück. Nach der Hibiscus-Übernahme sollen die Informationen der Sammelüberweisung zu Splitbuchungen gemacht werden. Korrekt?
Dabei gibt es aber ein Problem. Ich kann soetwas nicht "trocken" programmieren. Dafür benötige ich Datenmaterial, dass mir hier nicht zur Verfügung steht. Die heikle Frage: Wer stellt mir seine Datenbanken zur Verfügung?
Heiner
ich fasse mal zusammen, was ihr möchtet:
In Hibiscus werden Sammelüberweisungen erfasst und ausgeführt. Die Bank liefert in den Umsätzen eine Buchung über den Gesamtbetrag zurück. Nach der Hibiscus-Übernahme sollen die Informationen der Sammelüberweisung zu Splitbuchungen gemacht werden. Korrekt?
Dabei gibt es aber ein Problem. Ich kann soetwas nicht "trocken" programmieren. Dafür benötige ich Datenmaterial, dass mir hier nicht zur Verfügung steht. Die heikle Frage: Wer stellt mir seine Datenbanken zur Verfügung?
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.