Hallo,
das Repository funktioniert wie folgt:
1. Du hängst an die Repository-Adresse "repository.xml" an =
http://www.jverein.de/updates/repository.xml
2. In der Datei findest du Einträge für die Hauptversionen (z. B. 2.6 und 2.8)
3. Der Pfad lautet dann z. B.
http://www.jverein.de/updates/2.8 . Daran hängst du plugin.xml an.
4. In der plugin.xml ist der Pfad zur Download-Datei enthalten.
Ich habe bewusst auf die Veröffentlichung von Downloads verzichtet. Es werden hier immer wieder Probleme gemeldet, die auf eine nicht ordnungsgemäße Installation zurückzuführen sind. Das möchte ich einfach minimieren.
Du kannst übrigens auf deinem Internetrechner auch eine Pseudo-Installation vornehmen. Installiere dort Jameica, Hibiscus und JVerein und aktualisiere diese mit dem integrierten Plugin-Installer. Danach kannst du das Plugins-Verzeichnis (entweder aus dem Programm- oder dem Datenordner, je nach Installationsziel) kopieren und auf denen JVerein-Rechner übertragen. Wichtig! Vorher auf dem JVerein-Rechner das Plugins-Verzeichns leeren.
Nur mal so für mich zur Info: Wie bekommst du deine SEPA-Lastschriften zur Bank und die Kontoumsätze von der Bank zurück?
Heiner