Mandats-ID ohne Version

JVerein-Benutzer diskutieren über Erweiterungswünsche

Moderator: heiner

Antworten
scrawny
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 11:56
Verein: ESG Weil am Rhein e.V.
Mitglieder: 60
JVerein-Version: 2.8.3
Betriebssystem: Win 7

Mandats-ID ohne Version

Beitrag von scrawny »

Hallo Heiner,

erst mal ein dickes Lob und Dankeschön für deine Arbeit.

Ich bin ganz frisch im Amt des Kassierers, aber dank jVerein habe ich einen sehr sehr guten Überblick erhalten ob in diesem Jahr bisher alles korrekt abgelaufen ist. Es erleichtert mir die Arbeit und das Gewissen enorm.

Jetzt zu meinem Wunsch/Anligen/Frage:

Meine Vorgänger haben bereits SEPA LAstschriften (händisch) durchgeführt. Dabei wurde die Mitgliedsnummer als Mandats-ID verwendet. Allerdings ohne Versionsnummer. Ich habe mich bei meiner Bank erkundigt und erfahren, dass ich die Mandats-ID jetzt nicht mehr ändern darf. Leider kann man die Mandatsversion nicht leer lassen. Besteht die Möglichkeit, dass man dies ändert und bei einer leeren Mandatsversion einfach direkt die ext. Mitgliedsnummer verwendet? Oder man macht es konfigurierbar wie bei den Formularfeldern ($externe_mitgliedsnummer$-$mandatsverion$) dann wäre man sehr flexiebel.

Grüsse Thomas
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4511
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Mandats-ID ohne Version

Beitrag von heiner »

Hallo Thomas,

das ist leider nicht möglich. Du wirst neue Prenotifications verschicken müssen. Spätestens, wenn sich ein Mandat ändert, wirst du die Versionsnummer gebrauchen. Wie willst du dann zwischen Alt- und Neufällen unterscheiden.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Frederic
Beiträge: 105
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 15:17
JVerein-Version: 2.8.18
Betriebssystem: Win Server 2019

Re: Mandats-ID ohne Version

Beitrag von Frederic »

scrawny hat geschrieben:Ich habe mich bei meiner Bank erkundigt und erfahren, dass ich die Mandats-ID jetzt nicht mehr ändern darf.
Das wäre mir ja ganz neu. Die Mandats-ID ist ein Ordnungsmerkmal, das Du vergibst und natürlich aus organisatorischen Gründen vielleicht mal geändert werden muss. Genauso, wie die andere Seite vielleicht mal ihre Bankverbindung ändert. Allerdings musst Du den Betroffenen Mitgliedern die Änderung mitteilen.

Viele Grüße,
Frederic
Heart
Beiträge: 43
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 12:47
Betriebssystem: Linux

Re: Mandats-ID ohne Version

Beitrag von Heart »

Nicht mehr ändern darfst.... war hier evtl. in dem Sinne gemeint, dass er eben falls er die Mandatsnummern ändern würde (auf die von jverein generierten), dann müsste er eben nochmals von allen Mitlgiedern ein neues Lastschriftmandat (samt Unterschrift) einholen. Und wer will sich das schon antun 8-)
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4511
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Mandats-ID ohne Version

Beitrag von heiner »

@Heart: Ist das wirklich so? Auf den Lastschriftmandaten, die ich bislang unterschrieben habe, war nirgendwo die Mandatsnummer genannt. Dann muss ich auch nicht neu unterschreiben, wenn sie sich geändert hat. Wichtig ist allerdings, die Information über die Änderung.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Heart
Beiträge: 43
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 12:47
Betriebssystem: Linux

Re: Mandats-ID ohne Version

Beitrag von Heart »

heiner hat geschrieben:@Heart: Ist das wirklich so? Auf den Lastschriftmandaten, die ich bislang unterschrieben habe, war nirgendwo die Mandatsnummer genannt. Dann muss ich auch nicht neu unterschreiben, wenn sie sich geändert hat. Wichtig ist allerdings, die Information über die Änderung.

Heiner
Du hast recht... eine Mandatsänderung kann einfach per Prenotification z.B. mitgeteilt werden.
mandat.png
mandat.png (167.96 KiB) 6089 mal betrachtet
mandat2.png
mandat2.png (171.52 KiB) 6089 mal betrachtet
mandat3.png
mandat3.png (186.43 KiB) 6089 mal betrachtet
scrawny
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 11:56
Verein: ESG Weil am Rhein e.V.
Mitglieder: 60
JVerein-Version: 2.8.3
Betriebssystem: Win 7

Re: Mandats-ID ohne Version

Beitrag von scrawny »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Aufklärung. Das heisst, ich muss also die Prenotifications mit der neuen Mandats-ID versenden und dann wieder mit der Erst-Lastschrift beginnen. Ist wohl der einfachste Weg.

Grüsse Thomas
Heart
Beiträge: 43
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 12:47
Betriebssystem: Linux

Re: Mandats-ID ohne Version

Beitrag von Heart »

Korrekt...

Kurzer Ausblick:
Für Nov 2016 ist geplant, dass CORE1 quasi zum Standard wird (CORE hat dann die verkürzten Vorlaufzeiten der jetzigen CORE1) und es gibt auch keine FRST Pflicht mehr, d.h. auch wenn es die Ersteinreichung einer Lastschrift ist, kann immer RCUR verwendet werden. Aber bis dahin ist ja noch etwas Zeit ;)
Antworten