Vorstellung, Altersabhängige Beitragsstruktur

JVerein-Benutzer diskutieren über Erweiterungswünsche

Moderator: heiner

Antworten
th.giese

Vorstellung, Altersabhängige Beitragsstruktur

Beitrag von th.giese »

Hallo,

erst möchte ich mich schnell vorstellen, bevor ich gleich einen Wunsch äußere:
Mein Name ist Thomas Giese und ich bin Vorsitzender und Trainer in einem Kampfsportverein. Unsere derzeitige Vereinsverwaltung ist noch nicht SEPA-fähig und seitens des Vertriebs will sich leider niemand dazu äußern, ob und wann die Software mit SEPA-Lastschriften umgehen kann.
Bevor nun irgend etwas überhastet Ende des Jahres zusammen genagelt wird, wollen wir uns bereits jetzt schon nach Alternativen umsehen, wenn die dann wie JVerein auch noch unter der GPL stehen, um so besser. Jameica und Hibiscus verwenden wir bereits seit einigen Jahren im Verein, nicht zu letzt deshalb, weil das System nahezu komplett plattformunabhängig ist.
Und nun zu meiner Frage: Weshalb kann man Einzelbeiträge nicht altersabhängig definieren. Ich habe nun auch schon die Suchefunktion des Forums bemüht, aber lediglich einen Thread vom Oktober 2011 gefunden. Dort wurde bereits der Vorschlag unterbreitet, als Eckdaten für die Implementierung sich an gesetztlich verbindliche Altersangaben zu halten: Kinder bis 13 Jahre, Jugendliche ab 14 bis 17 Jahre, Erwachsene ab 18 Jahre. Diese Struktur verwenden wir bereits seit Jahren. Ich kann nicht ganz nachvollziehen, was das Problem darstellen soll, solch eine Struktur an zu bieten. Wenn dann immer noch jemand wegen irgendwelcher "Sonderlösungen" anfragen sollte, kann man ja immer noch auf diese bestehende Lösung vermeiden. Gebt euch einen Ruck, dies wäre aus meiner Sicht der einzigste Grund JVerein nicht ein zu setzten, zumal ein Spende dann um ein vielfaches leichter fallen würde :mrgreen:

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung, Altersabhängige Beitragsstruktur

Beitrag von heiner »

Hallo Thomas,
Weshalb kann man Einzelbeiträge nicht altersabhängig definieren.
Weil das nicht so einfach ist, wie es sich auf Anhieb anhört. Jeder Verein hat so seine eigene Vorstellungen, wie mit dem Thema umzugehen ist. Einige Beispiele, die mir auf Anhieb einfallen:
- Jährlicher Beitragseinzug: Umstellung zum Beginn des Jahres oder zum Ende des Jahres, in dem das n. Lebensjahr vollendet wird.
- Monatlicher oder Quartalsweiser Einzug: Zu Beginn des Quartals/Monats, in dem Monat, nach dem Monat, zum Quartalsende.
- Vermutlich noch zig weitere Kombinationen.

JVerein unterstützt auch Familienbeiträge. Voraussetzung dafür ist, dass eine Mindestzahl von Familienmitgliedern Mitglied im Verein ist. Sollte durch das Alter ein Kind aus dem Familienverband ausscheiden, ist zu prüfen, ob die restliche Personenzahl noch ausreicht.
als Eckdaten für die Implementierung sich an gesetztlich verbindliche Altersangaben zu halten
Glaubst du wirklich, dass sich alle Vereine an solche Grenzen halten? Meine Erfahrungen sind da anders.
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, was das Problem darstellen soll, solch eine Struktur an zu bieten.
Hast du dich schon mal mit der Kreativität von Vereinsvorständen in der Erfindung von Regeln beschäftigt?
dies wäre aus meiner Sicht der einzigste Grund JVerein nicht ein zu setzten,
Sonst setzt du weiter deine Lösung ein, bei der du nicht sagen kannst, wann sie SEPA unterstützt?
zumal ein Spende dann um ein vielfaches leichter fallen würde :mrgreen:
10 oder 20 €?

Warum machst du mit deinen 80 Mitgliedern so eine Welle?

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
th.giese

Re: Vorstellung, Altersabhängige Beitragsstruktur

Beitrag von th.giese »

heiner hat geschrieben:Hallo Thomas,
Weshalb kann man Einzelbeiträge nicht altersabhängig definieren.
Weil das nicht so einfach ist, wie es sich auf Anhieb anhört. Jeder Verein hat so seine eigene Vorstellungen, wie mit dem Thema umzugehen ist. Einige Beispiele, die mir auf Anhieb einfallen:
- Jährlicher Beitragseinzug: Umstellung zum Beginn des Jahres oder zum Ende des Jahres, in dem das n. Lebensjahr vollendet wird.
- Monatlicher oder Quartalsweiser Einzug: Zu Beginn des Quartals/Monats, in dem Monat, nach dem Monat, zum Quartalsende.
- Vermutlich noch zig weitere Kombinationen.
Hmm, vielleicht zum dem Termin an dem der Beitrag wieder fällig ist, nachdem das definierte Alter erreicht wurde. Zahlt ein Mitglied monatlich, dann ist es der nächsten Monat, zahlt das Mitglied jährlich, dann hat der Verein ggf. Pech gehabt oder er vereinbart einen Sondereinzug mit dem Mitglied bzw. der Person, die den Beitrag zahlt. Das kann man mittles Vertrag (Beitritterklärung ganz einfach regeln)
heiner hat geschrieben: JVerein unterstützt auch Familienbeiträge. Voraussetzung dafür ist, dass eine Mindestzahl von Familienmitgliedern Mitglied im Verein ist. Sollte durch das Alter ein Kind aus dem Familienverband ausscheiden, ist zu prüfen, ob die restliche Personenzahl noch ausreicht.
Das haben wir bisher bei der "Bezahlsoftware" auch so definiert. Aber auch wenn es so schön bequem ist, dass Kollege PC alles automatisiert, sollte der Kassierer, Geschäftsführer, Vorstand oder wer auch immer die EDV wartet ein wenig überwachend und steuernd tätig sein. Kommt eine Abmeldung, dann muss halt alles ggf. überprüft werden. Mit einem Ausscheiden eines Mitglieds, welches im Familienbeitrag erfasst wird wird auch keine Datenbank mit 500 Mitgliedern auf den Kopf gestellt. Dies ist ohne weiteres "manuell" leistbar.
heiner hat geschrieben:
als Eckdaten für die Implementierung sich an gesetztlich verbindliche Altersangaben zu halte
Glaubst du wirklich, dass sich alle Vereine an solche Grenzen halten? Meine Erfahrungen sind da anders.
Was spricht dagegen, die Vereine, die meinen gesetzliche Grenzen nicht verwenden zu müssen, da stehen zu lassen, wo sie jetzt auch sind?
heiner hat geschrieben:
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, was das Problem darstellen soll, solch eine Struktur an zu bieten.
Hast du dich schon mal mit der Kreativität von Vereinsvorständen in der Erfindung von Regeln beschäftigt?
Ja, aber muss man diese "kreativität" wirklich unterstützen? Die Autoren von "Bezahlsoftware" machen das auch nicht....
heiner hat geschrieben:
dies wäre aus meiner Sicht der einzigste Grund JVerein nicht ein zu setzten,
Sonst setzt du weiter deine Lösung ein, bei der du nicht sagen kannst, wann sie SEPA unterstützt?
zumal ein Spende dann um ein vielfaches leichter fallen würde :mrgreen:
10 oder 20 €?

Warum machst du mit deinen 80 Mitgliedern so eine Welle?

Heiner
Lieber Heiner,

dieser Spruch zum Schluss ist voll daneben! Ich habe ernsthaft darüber nach gedacht eine Opensource Software zu unterstützen.
Da meine "Wellen" aber hier ganz offensichtlich unerwünscht sind, dann werde ich mich halt wieder mit "meinen" 80 Mitgliedern kommerzieller Software zu wenden, für die solch einfache Dinge umsetzbar sind. Schade es hätte ganz einfach sein können, aber Hibiscus beherrscht zur Zeit SEPA-Lastschriften auch nicht noch nicht....
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung, Altersabhängige Beitragsstruktur

Beitrag von heiner »

Alles klar!

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
th.giese

Re: Vorstellung, Altersabhängige Beitragsstruktur

Beitrag von th.giese »

Wie kann ich meinen Zugang hier löschen?

Da ich mit "meinen" 80 Mitgliedern und meinen nahezu "unlösbaren" Vorstellungen zur Funktionalität der Software JVerein unerwünscht bin, dies ist zumindest der Eindruck den der Admin des Forums und Autor der Software JVerein mir vermittet, lösche ich die Software und möchte hier auch nicht mehr als Mitglied des Forums in der Liste erscheinen. Leider kann ich die Löschung meines Account nicht selbst vornehmen, zumindest ist die Funktion sehr gut versteckt. Daher bitte ich den Admin, wenn es denn ich all zu viele Umstände bereitet, um Löschung meines Accounts.
th.giese

Re: Vorstellung, Altersabhängige Beitragsstruktur

Beitrag von th.giese »

heiner hat geschrieben:Alles klar!
Nö, glaube ich nicht....
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung, Altersabhängige Beitragsstruktur

Beitrag von heiner »

Dein Konto wird in ca. 2 Minuten gelöscht sein.
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Antworten