Hallo zusammen,
ich habe regelmäßig das Problem, dass beim Mailversand bestimmte Sonderzeichen nicht ordentlich beim Empfänger ankommen (Euro-Zeichen, Anführungszeichen u.ä.) - meist erhält der Empfänger stattdessen Fragezeichen.
Ist das Phänomen bekannt und gibt es eine Lösung?
Tausend Dank mal wieder!
Viele Grüße
Marc
Zeichenkodierung Mail-Versand
Moderator: heiner
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Zeichenkodierung Mail-Versand
Hallo Marc,
ich vermute ein Problem des Mail-Clients. Hast du dir so eine Mail schon mal mit verschiedenen Clients angesehen?
Heiner
ich vermute ein Problem des Mail-Clients. Hast du dir so eine Mail schon mal mit verschiedenen Clients angesehen?
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Re: Zeichenkodierung Mail-Versand
ja, das Ganze ist unabhängig vom Mail-Client. So tritt das Problem z.B. auch im GMail-Webclient auf. Ich habe das Gefühl, dass die JVerein-Mailfunktion nur ASCII kennt? Auch die in JVerein nach dem Versenden gespeicherten Mails zeigen das Phänomen.
Viele Grüße
Marc
Viele Grüße
Marc
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Zeichenkodierung Mail-Versand
Wenn das so ist, gibt es vermutlich ein Problem mit deiner Installation.Auch die in JVerein nach dem Versenden gespeicherten Mails zeigen das Phänomen.
Betriebssystem? Datenbank?
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Re: Zeichenkodierung Mail-Versand
Windows Server 2012 R2 und MySQL mit Kollation latin1_swedish_c1 für alle Tabellen (bis auf sekundaerbeitragsgruppe und zusatzbetragvorlage; die laufen unter utf8_general_ci).
Frohe Ostern!
Marc
Frohe Ostern!
Marc
Re: Zeichenkodierung Mail-Versand
...Problem gelöst. Es lag tatsächlich an den Tabellen-Kollationen - nach einer Änderung in UTF8 tritt das Problem nun nicht mehr auf. Eventuell war ursächlich für das Problem verantwortlich, dass ich die komplette Jameica-Installation vor einiger Zeit von Linux nach Windows migriert hatte.
In jedem Fall vielen Dank für den Hinweis.
Viele Grüße
Marc
In jedem Fall vielen Dank für den Hinweis.
Viele Grüße
Marc