Die Suche ergab 148 Treffer

von hibiscus
Freitag 9. Mai 2025, 07:31
Forum: Für Newbies
Thema: Fragen zur Verwendung des Archivierungsdienstes
Antworten: 2
Zugriffe: 4995

Re: Fragen zur Verwendung des Archivierungsdienstes

Die einzige Voraussetzung ist, dass sich im LAN eine Jameica-Instanz im Server-Modus befindet, bei der das Plugin "jameica.messaging" installiert ist. Das reicht aus. Die anderen genannten Plugins sind nicht nötig. Diese Jameica-Instanz gibt im LAN per Multicast bekannt, dass sie verfügbar ist und ...
von hibiscus
Sonntag 4. Mai 2025, 17:40
Forum: Diskussion rund um JVerein / Wünsch dir was!
Thema: Sicherheitsabfrage beuim Schließen eines Mitgliedsfensters
Antworten: 11
Zugriffe: 58445

Re: Sicherheitsabfrage beuim Schließen eines Mitgliedsfensters

Die Funktion macht nur technisch überhaupt möglich. Es ist aber ein riesen Aufwand.
von hibiscus
Sonntag 4. Mai 2025, 17:32
Forum: Diskussion rund um JVerein / Wünsch dir was!
Thema: Sicherheitsabfrage beuim Schließen eines Mitgliedsfensters
Antworten: 11
Zugriffe: 58445

Re: Sicherheitsabfrage beuim Schließen eines Mitgliedsfensters

Ich schrieb genau das Gegenteil - das es da eben keine Funktion gibt, die einem das abnimmt sondern man das für jedes Eingabefeld einzeln prüfen muss.
von hibiscus
Sonntag 20. April 2025, 07:19
Forum: Fehler
Thema: Fehler bei Abrechnung
Antworten: 9
Zugriffe: 41994

Re: Fehler bei Abrechnung

Die Meldung in dem Log hat nichts mit dem Fehler zu tun. Die kommt erst beim Beenden von Jameica. Vermutlich wegen einer völlig veralteten Jameica-Version (2.10.0 stammt von 2020).
von hibiscus
Donnerstag 17. April 2025, 16:12
Forum: Für Newbies
Thema: Umstieg JVerein auf OpenJVerein
Antworten: 3
Zugriffe: 26740

Re: Umstieg JVerein auf OpenJVerein

Aber auf jeden Fall vorher ein Backup des gesamten Jameica-Benutzerordners ".jameica" machen. Siehe https://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=support:backup

Grund: Je nachdem, welche Jameica-/JVerein-Version vorher verwendet wurde, kann es beim Upgrade der H2-Datenbank zu einem Fehler kommen.

Nein ...
von hibiscus
Montag 7. April 2025, 07:07
Forum: Fehler
Thema: erneuter Fehler beim Initialisieren der Datenbank
Antworten: 2
Zugriffe: 22908

Re: erneuter Fehler beim Initialisieren der Datenbank

Du hast den Benutzerordner in einem von OneDrive synchronisierten Ordner. Der OneDrive-Client hat die Datenbank geschrottet. Ist bei Hibiscus-Usern auch schon regelmäßig vorgekommen. Hier hilft nur, ein funktionierendes Backup wiederherstellen (entweder die integrierten unter "Datei->Backups ...
von hibiscus
Montag 3. März 2025, 07:21
Forum: Für Newbies
Thema: Dokumentenverwaltung relative Pfadangabe
Antworten: 3
Zugriffe: 29450

Re: Dokumentenverwaltung relative Pfadangabe

Bei Verwendung des jameica.messaging Plugins werden gar keine Pfadangaben gespeichert. JVerein gibt beim Speichern lediglich einen virtuellen Pfad an. Genaugenommen ist der sogar relativ, weil das Plugin jameica.messaging, diesen Pfad dann innerhalb des Jameica-Benutzerordners abbildet.

Wo genau ...
von hibiscus
Freitag 3. Januar 2025, 07:49
Forum: Fehler
Thema: Paypal-Konto-Synchronisierung
Antworten: 1
Zugriffe: 6377

Re: Paypal-Konto-Synchronisierung

Hierzu musst du dich an das passende Forum wenden. Welches Paypal-Plugin ist es? Es gibt 2 verschiedene - eins für Geschäfts- und eins für Privatkunden. Siehe https://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id ... :scripting
von hibiscus
Montag 2. Dezember 2024, 15:42
Forum: Fehler
Thema: Fehler (NullPointerException) beim Erstellen neuer Beitragsgruppen
Antworten: 21
Zugriffe: 35194

Re: Fehler (NullPointerException) beim Erstellen neuer Beitragsgruppen

Ich habe das Nightly-Build von Jameica aktualisiert. Es enthält jetzt die aktuelle SWT-Version 4.33 und bei MacOS sowie Windows ein embedded Java in Version 21 LTS.
von hibiscus
Donnerstag 28. November 2024, 21:42
Forum: Fehler
Thema: Fehler (NullPointerException) beim Erstellen neuer Beitragsgruppen
Antworten: 21
Zugriffe: 35194

Re: Fehler (NullPointerException) beim Erstellen neuer Beitragsgruppen

Weil in der Vergangenheit regelmäßig MacOS-User Probleme meldeten, die durch veraltete Java-Versionen (8,teilweise sogar 6) ausgelöst wurden. Inzwischen wird es aber in der Tat mal Zeit für eine neue Jameica-Version mit aktuellerer Java-Version. Wobei Java 11 LTS ist und immer noch gepflegt wird.